Vorteile
- hitzebeständiges Glas
- poliert
- rostfrei
Nachteile
- ohne Lüftungslöcher
Brotkasten (Edelstahl) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wmf Gourmet-Brotkasten | Wesco 235 201-76 | Brabantia Rollbrotkasten | Brabantia 348907 | Hollyhome Brotkasten | Gachiwar Brotkasten aus Edelstahl | Ribelli Brotkasten | Rosenstein & Söhne NC2957-944 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wmf Gourmet-Brotkasten 10/2025 | Wesco 235 201-76 10/2025 | Brabantia Rollbrotkasten 09/2025 | Brabantia 348907 09/2025 | Hollyhome Brotkasten 09/2025 | Gachiwar Brotkasten aus Edelstahl 10/2025 | Ribelli Brotkasten 09/2025 | Rosenstein & Söhne NC2957-944 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Platzangebot und Ausstattung | ||||||||
Größe Maße (L x B x H) | 39 x 21 x 20 cm | 42 x 22 x 17 cm | 44,5 x 26,2 x 17,3 cm | 32 x 27 x 18 cm | 30,5 x 26 x 17,5 cm | 33,5 x 18 x 13 cm | 43,5 x 27,5 x 18,5 cm | 39 x 28 x 19 cm |
Deckelart | Visierdeckel | Scharnierdeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | abnehmbarer Deckel | Rolldeckel | Visierdeckel |
Mit Lüftungslöchern | ||||||||
Mit Schneidebrett | ||||||||
Weitere Produkteigenschaften | ||||||||
Glas | Metall | Stahl | Kunststoff | Stahl | Stahl | keine Herstellerangabe | Kunststoff | |
Gewicht | 3,5 kg | 3 kg | 1,61 kg | 1,2 kg | 1,39 kg | 1 kg | 0,95 kg | 1,3 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt verschiedene Deckelarten. Bei vielen Edelstahl-Brotkästen handelt es sich um Rollbrotkästen. Diese sind entweder mit einem Rolldeckel oder einem Visierdeckel ausgestattet. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Edelstahl-Rollbrotkästen mit einem Visierdeckel benötigen mehr Platz. Der Grund dafür ist, dass ein solcher Deckel außen angebracht ist und beim Öffnen hinter den Brotkasten geschoben wird. Dafür lässt sich ein solches Modell aber innen besser reinigen, weil der komplette Innenraum im geöffneten Zustand zugängig ist.
Edelstahl-Brotkasten-Tests zeigen, dass sich Modelle mit einem Rolldeckel hingegen viel schwieriger reinigen lassen, weil sich der Deckel beim Öffnen innen vor die Rückwand des Brotkastens schiebt. Allerdings sparen Sie mit dieser Variante Platz, da Sie hinter dem Brotbehälter aus Edelstahl keinen Platz für den Deckel lassen müssen.
Sagen Ihnen beide Varianten nicht zu, kaufen Sie einen Edelstahl-Brotkasten mit einem abnehmbaren Deckel. Welches Modell in unserem Vergleich von Brotkästen aus Edelstahl über welche Art von Deckel verfügt, erfahren Sie auf der Suche nach dem für Sie besten Edelstahl-Brotkasten in der obigen Tabelle.
Die meisten Edelstahl-Brotkästen verfügen laut Online-Tests über Brotkästen aus Edelstahl nicht über ein integriertes Schneidebrett. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Nein, nicht immer besteht der komplette Edelstahl-Brotkasten nur aus Edelstahl. Teilweise kommen auch Nebenmaterialien zum Einsatz. Es gibt zum Beispiel Edelstahl-Brotkästen mit Glasböden.
Bei manchen Modellen sind auch die Roll- oder Visierdeckel aus Glas bzw. Kunststoff gefertigt, wodurch Ihnen teilweise ein Blick in das Innere des geschlossenen Brotkastens und damit auf dessen Inhalt gewährt wird. Versuchen Sie Plastik zu vermeiden, sollten Sie einen reinen Edelstahl-Brotkasten kaufen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Brotkasten Edelstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brotliebhaber und Küchenbesitzer.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Brotkasten Edelstahl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brotliebhaber und Küchenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Mit Lüftungslöchern | Mit Bodenrillen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wmf Gourmet-Brotkasten | ca. 108 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Wesco 235 201-76 | ca. 77 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Brabantia Rollbrotkasten | ca. 57 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Brabantia 348907 | ca. 46 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hollyhome Brotkasten | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange kann ich eigentlich ein Brot in einem Brotkasten aus Edelstahl lagern?
Lieber Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Brotkästen aus Edelstahl.
Das hängt von der Art des Brotes ab, welches Sie darin lagern möchten. Ein Weißbrot können Sie zum Beispiel im Normalfall nicht so lange lagern wie ein dunkles Brot. Vollkornbrote sind in der Regel am längsten haltbar.
Grundsätzlich sollten Sie Brot aber nicht länger als eine Woche in einem Brotkasten aufbewahren, um Schimmel zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team