Das Wichtigste in Kürze
  • Brotdosen aus Metall gibt es in verschiedenen Größen. Besonders kleine Metall-Brotdosen fassen um die 500 Milliliter. Sie eignen sich beispielsweise für den Transport eines belegten Brotes. Wollen Sie zusätzlich noch Obst und Gemüse mit in die Lunchbox aus Metall füllen, sollten Sie eine entsprechend größere Brotdose aus Metall kaufen. Besonders große Metall-Brotdosen haben ein Volumen von 1.200 oder sogar 1.400 Millilitern.
Die geöffnete und getestete Brotdose aus Metall liegt mit Lebensmitteln auf einem Holztisch.

Die Eco-Metall-Brotdose, die wir hier sehen, besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl und kommt vollständig ohne Plastik, Beschichtung oder Schadstoffe aus.

1. Verfügt eine Brotdose aus Metall über mehrere Fächer?

Detailansicht des Markenzeichens

Die Eco-Metall-Brotdose wird aus hochwertigem 18/8-Edelstahl gefertigt und steht für langlebige, nachhaltige Materialien.

Ob eine Brotdose aus Metall über Fächer verfügt, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Eine Unterteilung ist unbedingt empfehlenswert, wenn Sie verschiedene Lebensmittel in der Dose unterbringen möchten, ohne dass diese sich vermischen.

Detailansicht der Verschlussvorrichtung aus der getesteten Brotdose aus Metall.

Mit sicherem Spannverschluss hält die Eco-Metall-Brotdose auch auf dem Weg zur Schule oder zum Büro zuverlässig dicht, wie wir erfahren.

Laut diverser Metall-Brotdosen-Tests im Internet ist die Unterteilung bei vielen Metall-Brotdosen mit Trennwand herausnehmbar. Dadurch ist die Anzahl der Fächer variabel. Wird beispielsweise eine herausnehmbare Trennwand mitgeliefert, können Sie die Brotdose aus Metall mit zwei Fächern, aber auch ohne Unterteilung nutzen.

2. Sind Metall-Brotdosen laut verschiedener Tests im Internet auslaufsicher?

Damit Sie keine böse Überraschung erleben, wenn Sie Ihre Brotdose aus der Tasche holen, sollte diese auslaufsicher sein. Das gilt insbesondere, wenn Sie nicht nur ein mit Käse oder Wurst belegtes Brot, sondern auch feuchte Lebensmittel, wie beispielsweise Obst, mitnehmen möchten.

Die geschlossene Brotdose aus Metall im Test steht auf einem Holztisch.

Alle Teile dieser Eco-Metall-Brotdose sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet und lassen sich komfortabel auseinandernehmen und reinigen.

Eine Hand hält die getestete Metallbrotdose inklusive Dichtungsring über einem Holztisch.

Dank der abgerundeten Ecken lässt sich die Eco-Metall-Brotdose leicht verstauen und ist auch für Kinder gut zu handhaben, wie wir feststellen.

Laut verschiedener Metall-Brotdosen-Tests im Internet sind aber nicht alle Brotdosen aus Metall auslaufsicher. In der obigen Tabelle zu unserem Metall-Brotdosen-Vergleich erfahren Sie, welche Produkte laut Herstellerangaben dicht sind.

Die besten Brotdosen aus Metall werden zudem mit einer Ersatzdichtung geliefert. Dank dieser hält Ihre Metall-Brotdose auch noch dicht, wenn die Dichtung einmal kaputtgehen sollte.

3. Bestehen Metall-Brotdosen vollständig aus Metall?

Nahaufnahme der getesteten Brotdose aus Metall, mit Fokus auf dem Bügel-Verschluss.

Die quadratische Form der Eco-Metall-Brotdose bietet laut unseren Informationenn ausreichend Platz für belegte Brote, Obst oder kleine Mahlzeiten.

Bei vielen Brotdosen aus Metall sind sowohl die Dose als auch der Deckel aus Metall gefertigt. Es gibt aber auch Modelle, bei denen der Deckel aus anderen Materialien, zum Beispiel Silikon oder Holz, gefertigt ist.

Die geöffnete Metall-Brotdose im Test befindet sich inklusive Obst und Brot auf einem Holztisch.

Im Lieferumfang der Eco-Metall-Brotdose enthalten: eine separate Edelstahlschale zum praktischen Portionieren und Servieren verschiedener Snacks.

Eine Brotdose aus Metall mit Holzdeckel hat zwar den Vorteil, dass Ihr Deckel auch als Brett genutzt werden kann. Allerdings sind Metalldeckel einfacher zu reinigen und hygienischer.

brotdose-metall-test

Quellenverzeichnis