Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Broken Head ist bekannt für ihre außergewöhnlichen, rebellischen Helm-Designs. Im Broken-Head-Shop können Sie sogar testen, wie rebellisch Sie sind, um dann Ihr passendes Helm-Design vorgeschlagen zu bekommen.

Broken-Head-Helm Test

1. Welcher Broken-Head-Helm ist der richtige für Sie?

Damit ein Helm bei Stürzen zuverlässigen Schutz bieten kann, muss dieser die passende Größe für den Träger bzw. die Trägerin haben. Ehe Sie einen Broken-Head-Helm kaufen, sollten Sie demnach wissen, welche Helmgröße für Sie geeignet ist. Hierfür ermitteln Sie Ihren Kopfumfang und gleichen den Wert mit der Größentabelle von Broken Head ab.

Kennen Sie Ihre Helmgröße, ist zudem der Helmtyp entscheidend. Wenn Sie Action und Abenteuer lieben, kommt vor allem ein Broken-Head-Motocross-Helm für Sie infrage. Diese sind meist mit einem zusätzlichen Staubschutz ausgestattet, sodass Sie Off-Road-Strecken problemlos fahren können. Alltagstaugliche Produkte sind eher Helme aus der Broken Head BeProud-Kollektion.

Wollen Sie mit Ihrer PS-starken Maschine Touren fahren, scheint indes ein Broken-Head-Integralhelm die richtige Wahl zu sein. Auch diese Art von Helm umschließt den Kopf ganz und sorgt so für einen Full-Face-Schutz.

2. Wie bewerten gängige Broken-Head-Helm-Tests im Internet den Schutz?

Laut gängigen Broken-Head-Helm-Tests im Internet ist Ihr Kopf mit einem Broken-Head-Motorradhelm zuverlässig geschützt. Die angebotenen Helme aus unserem Broken-Head-Helm-Vergleich besitzen allesamt ein ECE-Prüfsiegel und sind somit für den Straßenverkehr zugelassen.

Um den Komfort sowie die Sicherheit noch einmal zu erhöhen, finden Sie vor allem bei vielen Broken-Head-Crosshelmen einen zusätzlichen Nackenschutz. Dieser soll verhindern, dass Sie während oder nach der Fahrt mit Nackenproblemen zu kämpfen haben, ausgelöst durch Zugluft oder eine zu hohe Belastung.

Der hochwertige UV-Schutz-Lack stellt eine weitere Schutzschicht dar, welche den Helm härtet und für hohe Stabilität sorgt. Zudem schützt der Lack vor einer Überhitzung im Helm.

3. Wodurch zeichnen sich die besten Broken-Head-Helme aus?

Der ideale Helm sollte eng an Ihrem Kopf anliegen, jedoch beim Tragen keinesfalls Schmerzen verursachen. Ein Ratschenverschluss am Kinn verleiht zusätzliche Sicherheit und sorgt für einen sicheren Halt des Helmes.

Die besten Broken-Head-Helme sind mit einem Schnellwechselvisier ausgestattet. Wollen Sie das Visier einmal ersetzen oder austauschen, benötigen Sie hierzu keinerlei Werkzeug. Der Visierwechsel gestaltet sich schnell, einfach und unkompliziert.

Damit Ihr neuer Broken-Head-Helm auch zum Rest Ihres Outfits passt, bietet der Hersteller seine Helme in diversen Farben an. Laut diversen Broken-Head-Helm-Tests im Internet sind unter anderem Broken-Head-Helme in Rot besonders beliebt. Aber auch Broken-Head-Helme in Orange können mit ihrem rebellischen Design überzeugen.

Quellenverzeichnis