Das Wichtigste in Kürze
  • Brettspiele begeistern schon seit Jahrzehnten. Um möglichst jeden Geschmack in der Familie oder im Freundeskreis zu treffen, bietet es sich an, verschiedene Spiele parat zu haben. Das heißt: Spiele mit hohem Spaßfaktor und solche, die von Personen unterschiedlichsten Alters gemeinsam gespielt werden können.
  • Obwohl Brettspiele heutzutage von Online Games und PC-Spielen mächtig Konkurrenz bekommen, sind Brettspiele, besonders, wenn man in einer Gruppe oder als Familie spielt, unerlässlich. Schließlich rückt man im wahrsten Sinne des Wortes näher zusammen.
  • Bei Gesellschaftsspielen steht der Spaß im Vordergrund. Daher eignen sich Brettspiele auch hervorragend für eine Party. Online Games sind da fehl am Platz, wie unser Brettspiele-Vergleich 2025 zeigt. Als Partyspiel eignet sich ein Brettspiel, das viele Mitspieler zulässt. Ein strategisches Spiel wie Risiko passt in einen anderen Rahmen – zum Beispiel als Familienspiel an einem verregneten Sonntag.

Brettspiele Test

Bereits Tausende Jahre vor Christus Spiel spielten Menschen Brettspiele, um sich die Zeit zu vertreiben. Dass Brettspiele, genauso wie Gesellschaftsspiele, auch heute noch generationsübergreifend sowohl innerhalb der Familie als auch unter Freunden mit Begeisterung gespielt werden, zeigen die aktuellen Zahlen einer Umfrage (statista.de). Dieser zufolge gab es im Jahr 2015 etwa 5,11 Millionen Menschen (ab 14 Jahren), die in ihrer Freizeit häufig Gesellschaftsspiele spielten, darunter Klassiker wie Monopoly und Siedler von Catan.

Besonders schön ist, wenn jede Person einer Gruppe Spaß daran findet. Dazu muss das Spiel für das jeweilige Alter entsprechend geeignet sein und die nötige Anzahl der Spieler sollte weder unter- noch überschritten werden. Aufgrund dessen ist es wenig verwunderlich, dass Spiele-Liebhaber ganze Schränke mit Spielen befüllt haben, um so immer das passende Spiel parat zu haben. Denn manchmal braucht man ein Ravensburger Kinderspiel, Brettspiele für 2, oder eben ein Spiel für 8 Spieler oder einfach nur ein Kartenspiel.

In unserem Brettspiele-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, welche Brettspiel-Arten es gibt und worauf es bei der Wahl des besten Brettspiels ankommt.

Ein getestetes Brettspiel Risiko Junior auf einer Holzfläche.

Dieses Risk-Junior-Brettspiel hat eine Spieldauer von weniger als 30 Minuten, wie wir erfahren.

1. Was ist ein Brettspiel?

Schach:Klassisches Brettspiel

Schach – das Brettspiel schlechthin!

In der Regel versteht man unter einem Brettspiel ein Gesellschaftsspiel, dessen Grundlage ein Spielbrett oder ein Spielplan ist. Auf diesem werden Figuren oder Steine versetzt. Bei einigen Brettspielen kommen sogar zusätzlich Spiel- oder Aktionskarten zum Einsatz.

Die Grenzen zu einem Kartenspiel sind teilweise fließend, denn das Spielbrett ist je nach Spiel von unterschiedlicher Bedeutung.

Bei Monopoly ist das Spielbrett beispielsweise unersetzlich. Doch auch Klassiker wie Dame, Schach oder „Mensch ärgere Dich nicht“ sind klassische Spiele, die auf dem Brett ausgetragen werden.

Weitere Klassiker unter den Brettspielen finden Sie in unserem Vier-Gewinnt-Vergleich und unserem Bingo-Spiel-Vergleich.

Im Test: Das aufgebaute Brettspiel Monopoly auf einem dunklen Boden.

Hier sehen wir ein Monopoly-Brettspiel, in der schwedischen Variante „Mein erstes Monopoli“ für Kinder ab 4 Jahren.

Brettspiel ohne Würfel

„Adel verpflichtet“: Ein Brettspiel, das ohne Würfel gespielt wird.

2. Welche Brettspiel-Typen gibt es?

Falls Sie sich fragen, welche Unterschiede es innerhalb von Brettspielen gibt, wird Ihnen hier weitergeholfen.

2.1. Brettspiel mit Spielfiguren –ohne Würfel

Bei Brettspielen, die mit Spielfiguren, aber ohne Würfel gespielt werden, kommen oft Spielkarten bzw. Aktionskarten zum Einsatz, um die Spielfiguren auf dem Brett zu bewegen. So zum Beispiel:

  • Dixit
  • Adel Verpflichtet
  • Alhambra
  • Stratego
  • Scotland Yard

Grundsätzlich eignen sich solche Arten von Brettspielen oft auch als Partyspiel, da viele Spieler mitspielen können. Ein bekanntes Brettspiel für viele Personen ist „Activity“.

Brettspiel mit Würfel

„Mensch ärgere Dich nicht“: Ein Klassiker unter den Brettspielen, das generationsübergreifend gespielt wird.

2.2. Brettspiel mit Spielfiguren – mit Würfel

Ein Brettspiel mit Spiel-Figuren, das als Brettspiel bezeichnet werden kann, ist „Mensch ärgere Dich nicht“. Es ist nicht sehr anspruchsvoll und kann von Personen verschiedenen Alters gespielt werden, da es, dank Würfel, hauptsächlich auf Glück basiert.

Eine taktischere Vorgehensweise erfordern hingegen Spiele wie Backgammon, denn da entscheidet nicht nur das Glück beim Würfeln über Sieg oder Niederlage. Hier kommen Sie zu unserem Backgammon-Koffer-Vergleich sowie zu unserem Backgammon-Holz-Vergleich.

Brettspiele getestet: Ein Monopoly Spielbrett wird zusammengelegt.

In unseren Augen unterscheidet sich das „Mein erstes Monopoli“-Brettspiel nur durch einige Vereinfachungen von der Version für Erwachsene.

2.3. Brettspiel mit Spielfiguren – mit Würfel und Karten

Brettspiel Wissen

Trivial Pursuit Genus Edition ist für Spieler ab 15 Jahren geeignet.

Ein Großteil der Brett- bzw. Gesellschaftsspiele werden sowohl mit Würfeln als auch mit Spiele-Karten oder Aktions-Karten gespielt

Manchmal sind die Karten Hauptbestandteil des Spiels, wie z.B. bei Trivial Pursuit – wo man die Fragen auf den Karten beantworten muss. Ein ähnliches Spiel mit historischen Fragen finden Sie in unserem Anno-Domini-Vergleich.

Bei einem Spiel wie „Monopoly“ sind sie das Salz in der Suppe, aber nicht Hauptbestandteil. Sie fungieren eher als kleine Stolpersteine oder Belohnungen für die Spieler.

Brettspiel inkl. Karten und Würfel

Siedler von Catan: Das Basis-Spiel kann durch zahlreiche Erweiterungen ergänzt werden.

Die „Siedler von Catan“ bzw. „Catan“ ist eines der Spiele, wo das Brett von enormer Bedeutung ist, da man auf ihm Straßen, Siedlungen und Städte baut. Darüber hinaus sorgen Ereigniskarten dafür, zusätzliche Punkte zu bekommen oder den anderen Mitspielern ein Bein zu stellen.

Das Risiko-Brettspiel ist auch ein klassisches Beispiel für ein Gesellschaftsspiel, auch wenn es etwas anspruchsvoller ist und eine gute Strategie erfordert.

Brettspiele online

2.4. Brettspiel als Online Game

Solitaire

Solitaire als Brettspiel. Nicht zu verwechseln mit dem Kartenspiel.

Es wird Sie nicht überraschen, dass sich Online-Spiele und Browsergames zunehmender Beliebtheit erfreuen. Besonders Kartenspiele wie Solitär oder Poker werden gerne als Brettspiel online gespielt. Aber auch Schach und Dame machen online großen Spaß. Man kann dabei gegen den Computer antreten oder andere Online-Spieler. Das ist wunderbar, wenn man zeitlich oder auch in der Familie niemanden hat, der mitspielen möchte.

Der Vorteil von Online-Spielen ist, dass diese oft als Gratisspiele angeboten werden. Eines der Gratisspiele, welches einen großen Zulauf erfährt, ist „Mahjong“ – ein sehr altes, chinesisches Spiel. Im Gegensatz zu der klassischen Variante wird es online meist alleine gespielt. Die Online-Spiele „Solitär“, „Spider Solitär“ und „Carcassonne“ gibt es auch als Gratis-Spiele im Netz. Ebenso das Risiko-Brettspiel wird teilweise als eines der vielen Gratis-Spiele angeboten.

2.5. Spiele-Sonderformen

Brettspiel Sonderform

Carcassonne war das Spiel des Jahres 2001. Auch zu diesem Brettspiel gibt es verschiedene Erweiterungsspiele.

Ein Spiel, das etwas von der Norm abweicht, ist das Brettspiel „Carcassonne„. Das Ziel des Spiels ist es, das Spielbrett zu bauen! Man zieht eine sogenannte Landschaftskarte und legt diese an die schon gelegten Karten an.
Wenn keine Karten mehr übrig sind, ist das Spiel zu Ende – der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Das Brettspiel wurde 2001 zum Spiel des Jahres gewählt. Es ist für 2-5 Spieler ab 8 Jahren.

Mahjong ist ebenfalls kein klassisches Brettspiel, sondern wird mit Spielsteinen, sogenannten Ziegeln, gespielt. Dabei werden die Ziegel von insgesamt vier Spielern gelegt. Ziel des Spiels: Die ursprüngliche Hand soll verbessert und ein vollständiges Spielbild aus möglichst wertvollen Figuren geformt werden.

Backgammon erfordert strategisches Denken.

Die traditionelle Variante: Ein Backgammon-Spiel aus hochwertigem Holz.

Ein weiteres, und wahrscheinlich eines der bekanntesten Brettspiele aus Holz, ist „Backgammon“. Das Spiel gehört zu den ältesten Brettspielen der Welt und gilt dann als gewonnen, wenn einer der Spieler als Erster alle Steine aus dem Spielfeld abgetragen hat.

Es wird zwar auch auf einem Brett ausgetragen, doch eigentlich ist es ein Brettspiel für 2, das in einer Art Holzkasten ausgetragen wird.

Die verschiedenen Brettspiel-Kategorien noch einmal zusammengefasst:

Typ Beispiele
Brettspiel mit Spielfiguren – ohne Würfel Schach, Dame, Mühle-Spiel
Brettspiel mit Spielfiguren/Spielsteinen – mit Würfel Mensch ärgere Dich nicht, Backgammon
Brettspiel mit Spielfiguren – mit Würfel und Karten Trivial Pursuit, Siedler von Catan, Monopoly
Brettspiel als Online Game Schach, Mahjong, Solitär, Spider Solitär

Tipp: Wenn Sie häufig Gäste zu Besuch haben oder innerhalb der Familie viel gespielt wird, ist es durchaus sinnvoll, sich eine Spielesammlung zuzulegen. Am besten ist es, wenn Sie eine große Altersspanne abdecken und Spiele für verschiedene Ansprüche dabei sind.

Brettspiel mit Würfel

3. Kaufberatung für Brettspiele: Darauf müssen Sie achten

3.1. Spieleranzahl

Sie sollten darüber nachdenken, mit wie vielen Personen Sie das Spiel höchstwahrscheinlich spielen werden. Besteht Ihr fester Freundeskreis oder Ihre Familie aus 5 Personen, wäre ein Spiel bis zu vier Personen denkbar schlecht.

Brettspiele getestet: Eine Packung Risk Junior auf einer Holzfläche.

Auch dieses Hasbro-Brettspiel „Risk Junior“ ist eine schwedische Version, des deutschen Risiko-Junior-Spiels für Kinder ab 5 Jahren.

3.2. Anlass

Mahjong Spiele

Mahjong – das älteste, erhaltende Spiel ist von 1870.

Auch das hat indirekt etwas mit der Anzahl der Spieler zu tun. Wollen Sie eine Party schmeißen, muss das Spiel nicht sonderlich anspruchsvoll sein, schon gar nicht wenn der ein oder andere Gast ein Gläschen zu viel getrunken hat.

Außerdem ist es schön, wenn viele Gäste mitspielen können, da lohnt es sich, ein Spiel mit mehr als vier Personen auszusuchen. Zu den Klassikern unter den Party-Spielen gehört zum Beispiel „Activity“.

Wenn Sie hingegen regelmäßig mit den gleichen Personen spielen, z.B. als Familie, dann darf es gerne etwas anspruchsvoller sein. Catan ist ein strategisches Spiel, für das es eine Reihe abwechslungsreicher Erweiterungen gibt.

Strategie: Um beim nächsten Spieleabend den Sieg nach Hause zu tragen, kann man sich online ein paar wertvolle Spiele-Tipps holen. Zu vielen Gesellschaftsspielen gibt es nämlich viele nützliche Ratschläge, die zwar nicht den Sieg garantieren, jedoch eine günstige Ausgangsposition bedeuten können.

3.3. Alter

Kinder Monopoly Spiel

Das beliebte Spiel Monopoly gibt es auch für die Jüngeren. Die Gestaltung dieses Brettspiels ist kindgerecht und umfasst einfachere Regeln und eine kürzere Spieldauer.

Das Spielbrett

Um als Brettspiel zu gelten, muss das jeweilige Spiel über ein Spielbrett oder einen Spielplan verfügen. Er ist Bestandteil des Spiels. Dabei ist es nicht von Bedeutung, aus welchem Material das Brett besteht, denn theoretisch könnte man den Plan auch auf ein Blatt Papier aufmalen und darauf spielen.

Die Altersvorgaben sollte man ernst nehmen. Kinder verlieren schnell den Spaß, wenn sie überfordert sind. Achten Sie also auf das empfohlene Alter, wenn Kinder mitspielen dürfen.

Gesellschaftsspiele sind meistens so konzipiert, dass verschiedene Altersstufen viel Freude am gemeinsamen Spiel haben und jeder die gleichen Chancen hat – das haben wir in unserem Brettspiele-Vergleich herausgefunden.

3.4. Qualität

Bei dem Kauf eines Brettspiels für Kinder, ist es nötig darauf zu achten, dass die Teile nicht verschluckt werden können. Oft landet eine Spielfigur im Mund, deswegen ist es außerdem ratsam, Brettspiele aus Holz, die mit unbedenklichen Stoffen bearbeitet wurden, zu erwerben. Wenn Sie ein Spiel kaufen, von dem Sie wissen, dass es viele Jahre im Einsatz sein wird, raten wir Ihnen die bestmögliche Ausführung zu kaufen.

Im Test: Nahaufnahme des Herstellerlogos auf der Verpackung eines Brettspiels.

Hasbro bietet eine breite Palette an Brettspielen und anderem Spielzeug an, wie wir wissen. Darunter Klassiker wie Jenga, Risiko, Monopoly oder auch Twister.

4. Welches sind die wichtigsten Hersteller und Marken von Brettspielen?

Die Auswahl an Brettspielen ist riesig, genauso die Anzahl an Marken und Herstellern. Einige von ihnen haben wir hier für Sie zusammengefasst, die in fast jedem Brettspiele-Test auftauchen:

  • Ravensburger
  • Hasbro
  • Schmidt
  • Mattel
  • Schmidt-Spiele
  • Kosmos
  • Haba
  • Winning-Moves
  • Jumbo
  • Noris
  • Heidelberger Spieleverlag
  • Amigo
  • Zoch

5. Wie findet man das beste Brettspiel?

Hasbro Gaming Spiel

Hasbro ist einer der größten Hersteller für Gesellschaftsspiele. Das amerikanische Unternehmen verkauft Brettspiele auf der ganzen Welt.

Der Brettspiel-Test zeigt, dass sich das beste Brettspiel immer an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Sie sollten sich vor allem im Klaren darüber sein, wer bzw. wie viele mitspielen möchten, in welchem Rahmen gespielt werden soll und wie oft. Dann fällt die Entscheidung für einen persönlichen Brettspiel-Testsieger leichter. Noch einfacher wird es, wenn man eine kleine Sammlung an Spielen hat und somit für jeden Anlass bestens gerüstet ist.

Mal wieder solo? Nicht nur online können Brettspiele allein gespielt. Durchaus gibt es auch Brettspiele, die man als Einzelspieler spielen kann. Dazu gehören beispielsweise Agricola oder Exit. Hier geht es zu unserem Exit-Spiel-Vergleich.

Brettspiel

Mensch ärgere Dich nicht – wer kennt es nicht?

Die Vor- und Nachteile von Brettspielen auf den Punkt gebracht:

    Vorteile
  • sehr gesellig
  • fördert die Konzentration und Logik
  • gemeinsame Aktivität verschiedener Altersgruppen
    Nachteile
  • unterschiedliche Präferenzen
  • jeder muss die Regeln kennen

6. Was sagt die Stiftung Warentest zu einem Brettspiele-Test?

Lernspiele und Abenteuer

„Da ist der Wurm drin“: Das Kinderspiel des Jahres 2011.

Den Brettspielen hat sich die Stiftung Warentest in den vergangenen Jahren schon öfters gewidmet.

Zuletzt in der September-Ausgabe von 2011. In dieser verkündete das Prüfungsinstitut, dass ein Brettspiel das Kinderspiel des Jahres 2011 wurde. Gemeint war „Da ist der Wurm drin“ von Carmen Kleinert.

Ziel des Spiels ist es, seinen Wurm so schnell wie möglich zu verlängern, um am Komposthaufen als erster Wurm den Kopf aus der Erde zu recken.

Empfehlung: 2-4 Spieler, ab 4 Jahren

Brettspiele getestet: Ein Spielbrett wird auf einer Seite angehoben.

Das Spielbrett dieses Risk-Junior-Brettspiels ist robust und dank einer textilen Verstärkung auch an den Falzen lange haltbar.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Brettspiele

  • 1. Wo kann man Brettspiele kaufen?

    Diese kann man in jedem größeren Kaufhaus kaufen, doch die Auswahl online ist wesentlich umfangreicher. Außerdem hat man im Netz die Möglichkeit, Online Brettspiele als Gratisspiele auszuprobieren. Sollten Sie an einem bestimmten Online-Brettspiel Gefallen finden, dann können Sie sich das Spiel einfach bestellen und mit Freunden zuhause spielen. Sie werden merken, dass das wesentlich vergnüglicher ist als alleine vor einem Online-Brettspiel zu sitzen.
    » Mehr Informationen
  • 2. Welche Brettspiele gibt es?

    Es gibt so viele verschiedene Arten von Spielen. Die Auswahl reicht von Schach, Dame, Mühle über Familien- und Partyspiele, wie Monopoly, Spiel des Lebens, Camel Up, Tabu, Catan bis hin zu Strategie-Spielen, wie dem Risiko Brettspiel. Alle Games, die ein Spielbrett oder einen Spielplan als Spielgrundlage haben, zählen zu den Brettspielen.
    » Mehr Informationen
  • 3. Welche Brettspiele sind wertvoll?

    Wie bei so vielen Dingen, sind die Brettspiele wertvoll – wir meinen nicht den ideellen Wert – die selten oder eben echte Antiquitäten sind. Dabei ist es wichtig, dass diese gut erhalten sind. Kaputte Karten oder fehlende Figuren schrauben den Wert schnell nach unten. Doch wirklich wertvoll sind die Wenigsten. Es gibt einige antike Schachspiele, doch als Wertanlage empfehlen wir Ihnen das nicht. Wenn Sie generell an Brettspielen interessiert sind, die hochwertig verarbeitet wurden, sollten Sie nach Brettspielen aus Holz statt Karton schauen.
    » Mehr Informationen
  • 4. Welche Brettspiele eignen sich für 2 Spieler?

    Brettspiel aufgebaut

    Die meisten Brettspiele sind für 2 bis mehrere Spieler ausgelegt. Für große Familien eignen sich Spiele, bei denen bis zu 8 Personen gleichzeitig mitspielen können.

    Gesellschaftsspiele, die ab 2 Personen empfohlen werden, sind in der Gruppe dennoch vergnüglicher. Daher raten wir Ihnen, tatsächlich ein Brettspiel für 2 auszusuchen, welches passend konzipiert wurde.
    Die Klassiker sind da natürlich Schach, Dame oder Mühle; Scrabble ist auch zu zweit ein großer Spaß. Der Brettspiele-Vergleich hat offenbart, dass diese Spiele auch meistens als Gratisspiele bzw. Online Brettspiele im Internet zu finden sind.
    » Mehr Informationen
  • 5. Was fördern Brettspiele?

    Unser Brettspiele-Vergleich zeigt, dass Brettspiele die Konzentration und logisches Denken fördern sowie eine strategische Vorgehensweise fördern. Doch auch weniger anspruchsvolle Spiele wie „Mensch ärgere Dich nicht“, die zum Großteil auf Glück und weniger auf Können beruhen, haben einen Mehrwert. Schließlich trägt der Klassiker diesen Namen nicht umsonst. Gerade Kinder müssen lernen, auch mit Niederlagen umzugehen. Da fliegt schon mal ein Würfel oder die ein oder andere Spielfigur durch die Gegend.

    Wie man nicht mit Kindern spielt, zeigt ein Klassiker von Gerhard Polt:

    » Mehr Informationen

Videos zum Thema Brettspiele

In diesem YouTube-Video geht es um die Spielanleitung des spannenden Brettspiels „3D Labyrinth 26113“ von Ravensburger. Tauchen Sie ein in eine verblüffende Welt voller Rätsel und Herausforderungen, während Sie versuchen, Ihren Weg durch das verrückte Labyrinth zu finden. Erfahren Sie in dieser detaillierten Spielanleitung, wie Sie Ihre Strategie entwickeln können, um als erster das Ziel zu erreichen.

In diesem YouTube-Video präsentiert SIMBJO eine Auswahl der besten Strategie-Spiele, die er kürzlich gespielt hat. Von komplexen Brettspielen bis hin zu spannenden Simulationen liefert er einen Überblick über die neuesten Trends und Highlights. Tauche ein in die faszinierende Welt der strategischen Brettspiele und lerne neue Spiele kennen, die dein taktisches Denken und Geschick fordern!

Quellenverzeichnis