Laut gängiger Bosch-Autobatterien-Tests im Internet können die Modelle im Vergleich als wartungsfrei bezeichnet werden. Viele moderne Autobatterien werden heutzutage als wartungsfrei oder absolut wartungsfrei produziert, gemäß den Vorgaben der DIN-Norm.
Wartungsfreie Bosch-Batterien (S4, S5) haben eine abgefüllte Säuremenge, die auf ihre Lebensdauer abgestimmt ist. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, die Säuremenge mit destilliertem Wasser aufzufüllen. Daher wird empfohlen, die Säuremenge einmal pro Jahr zu überprüfen. Absolut wartungsfreie Batterien werden so konstruiert, dass sie vollständig verschlossen sind. Hier ist kein Auffüllen der Säuremenge erforderlich.

Videos zum Thema Bosch-Autobatterie
In diesem YouTube-Video stellen wir euch das BOSCH C3 Ladegerät vor und zeigen euch, wie einfach und schnell ihr eure 12V Autobatterie laden könnt. ????????
Mit dem BOSCH C3 Ladegerät könnt ihr eure Autobatterie zuverlässig und sicher aufladen, ohne dabei technisches Know-how zu benötigen. ????????
Erfahrt in unserem Test, wie das BOSCH C3 Ladegerät funktioniert und warum es die perfekte Lösung für eure Bosch-Autobatterie ist. Bleibt mobil und lasst euch von leeren Batterien nicht aufhalten! ?????
Im YouTube-Video „Batterietest mit Batterietester Bosch BAT131 Batterie Fahrzeugbatterie Starterbatterie“ wird die Leistung und Haltbarkeit von Bosch-Autobatterien mithilfe des Bosch BAT131 Batterietesters geprüft. Das Video zeigt detaillierte Testszenarien, in denen die Batterien auf ihre Startfähigkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit getestet werden. Zuschauer erhalten so einen umfassenden Einblick in die Qualität und Leistungsfähigkeit der Bosch-Autobatterien und können fundierte Entscheidungen für den Kauf einer Autobatterie treffen.
Ich habe ein Motorboot, kann ich da auch eine Autobatterie einsetzen?
Hallo Ulrike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Autobatterien-Vergleich.
Sie können in Ihr Motorboot prinzipiell auch eine Autobatterie einbauen. Jedoch benötigen Sie dafür in der Regel eine relativ hohe Leistung, sodass es schon AGM-Batterien sein sollten. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer der Autobatterie bei einem Einsatz in einem Boot deutlich schneller sinken dürfte, als das bei einem PKW der Fall wäre.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
welche Batterie benötige ich für meinen Golf?
Grüße
Hallo Mitchell,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Autobatterien-Vergleich.
Für Ihren Golf orientieren Sie sich am besten an Ihrer alten Batterie. In der Regel reicht für einen alten Golf eine Batterie für die Kompaktklasse zwischen 40 und 50 Ah gut aus. Für die neueren Varianten sollten es aber schon über 70 Ah sein. Die Standard-Batterien aus der Tabelle sollten auch in Ihren Golf passen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team