Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Boilies werden in wiederverschließbaren Eimern angeboten. So können Sie die Köder gut aufbewahren und laufen nicht Gefahr, dass sich diese aus einem geöffneten Beutel beim Transport in Ihrer Angeltasche verteilen.
Boilies-Test: Mehrere Gläser stehen neben- und hintereinander in einem Verkaufsregal.

Wie wir feststellen, haben diese Caperlan-Likebait-Boilies einen Durchmesser von 9 mm und kommen beispielsweise bei kalten Temperaturen zum Einsatz, wenn die Futteraufnahme noch gering ist.

1. Was sind Boilies?

Boilies sind spezielle Karpfenköder, sie werden deshalb auch häufig als Karpfen-Boilies bezeichnet. Es handelt sich um runde, kugelförmige Köder, die bei der Herstellung gekocht wurden. Daraus hat sich auch der Name entwickelt, denn Boilie stellt eine Abwandlung des englischen Verbes „to boil“ (auf Deutsch „kochen“) dar.

Durch das Kochen werden die Köder recht zäh und hart und lösen sich so unter Wasser nicht auf. Dennoch geben sie Aromen ab, die die Karpfen anlocken.

Laut gängigen Boilie-Tests im Internet eignen sich diese besonders gut als Köder zum Karpfenangeln, da der Boilie bei fachgemäßer Befestigung nicht so leicht abfällt und auch nicht von kleineren Fischen abgekaut wird, wie es häufig bei anderen Ködern der Fall ist.

Im Test: Ein Glas Boilies liegt auf einem hellen Boden mit Blick auf den Glasboden und den Inhalt.

Diese Caperlan-Likebait-Boilies haben laut unseren Informationen Monstercrab-Aroma, es gibt aber zahlreiche andere Aromen im Caperlan-Boilies-Sortiment.

Möchten Sie also Karpfenangeln, dann empfehlen wir Ihnen, als Köder Boilies zu verwenden, um Ihre Fangwahrscheinlichkeit zu erhöhen.

2. Warum gibt es Boilies in verschiedenen Größen?

Laut verschiedenen Boilie-Tests gibt es diese in vielen verschiedenen Größen. Der Vorteil von großen Boilies ist, dass Sie Beifang minimieren und tendenziell auch eher größere Karpfen fangen, da der Köder einfach zu groß für die kleineren Fische ist.

Um erfolgreich Karpfen angeln zu können, empfehlen wir Ihnen Boilies zu kaufen, die einen Durchmesser von 16 mm oder mehr haben.

Eine Dose mit Boilies im Test auf einem beduckten Karton.

Wir finden größere Caperlan-Likebait-Boilies als diese hier auch in 10-kg-Beuteln, die natürlich ein anderes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

3. Was sagen Boilie-Tests über die Hakenbefestigung aus?

Da Boilies sehr hart sind, können sie nicht – wie andere Köder – einfach mit dem Haken aufgespießt werden. Sie werden durch eine sogenannte Haar-Montage befestigt. Dafür wird eine zusätzliche Schnur am Haken befestigt, in den Boilie ein Loch gebohrt und die Schnur hindurchgefädelt. Mit einem Boiliestopper wird dann sichergestellt, dass der Köder beim Auswerfen oder bei Fehlbissen nicht abfällt. Für eine noch einfachere Boilie-Montage bieten viele Hersteller übrigens auch fertige Haar-Montage-Rigs an.

Ein Glas Boilies steht zum testen vor einer grauen Wand.

Wir finden heraus, dass diese Caperlan-Likebait-Boilies sowohl als Köder, als auch als Futter verwendet werden – beispielsweise, um einen Fangplatz für Karpfen attraktiv zu machen.

Boilies gibt es übrigens auch in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Sie bestehen aus verschiedenen pflanzlichen sowie tierischen Mehlen und Aromen. In unserer Tabelle des Boilie-Vergleichs geben wir Ihnen zu jedem Produkt die Geschmacksrichtung an und auch in welchen weiteren Sorten dieses erhältlich ist. So können Sie sich einfach eine Sorte ganz nach Ihrem Geschmack aussuchen.

Boilies-Test

Videos zum Thema Boilies

In diesem aufregenden Unboxing-Video präsentieren wir euch die neuesten Köder in der Karpfenangel-Szene: Die Hot Fish&GLM Boilies von Dynamite Baits! Dieses mal testen wir das unglaublich verlockende Squid & Octopus Aroma, das den Fischen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Wir zeigen euch den Inhalt der Packung, führen euch durch die Qualität der Boilies und geben euch wertvolle Tipps für den erfolgreichen Einsatz dieser Köder. Taucht ein in die spannende Welt des Karpfenangelns und lasst euch von den Hot Fish&GLM Boilies von Dynamite Baits überzeugen!

Möchten Sie den perfekten Köder für das Karpfenangeln kennenlernen? Dann ist dieses Video genau das Richtige für Sie! Hier erfahren Sie, welche Boilies in welcher Jahreszeit am besten funktionieren und wie sie richtig eingesetzt werden, um Ihre Fänge zu maximieren. Lassen Sie sich diese wertvollen Tipps nicht entgehen und werden Sie zum Profi beim Karpfenangeln!

Quellenverzeichnis