Blumfeldt-Feuerschalen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Die Form entscheidet über die Nutzung und die Wärmeabgabe. Bei der Größe werden die Maße der gesamten Feuerschale von den Maßen der Feuerstelle unterschieden.
1.1. Form
Feuerschalen für den Garten stehen von Blumfeldt in rund und in eckig zur Auswahl. Runde Feuerschalen, wie die Blumfeldt-Feuerschale Troja oder die Blumfeldt-Feuerschale Mithras, lassen sich als zentrale Wärmequelle in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse nutzen. Die runde Form erinnert an eine traditionelle Feuerstelle und gibt ihre Wärme gleichmäßig in alle Richtungen ab.
Um die Feuerschale lassen sich Sitzgelegenheiten und Gartenmöbel wie Stühle oder Sitzhocker aufstellen, sodass Sie die Blumfeldt-Feuerschale wie ein Lagerfeuer nutzen können.
Eckige Blumfeldt-Feuerschalen sind meistens rechteckig und wirken modern. Je nach Position und Größe der Feuerstelle wird die Wärme vor allem an den langen Seiten der Feuerschale abgegeben. Daher werden sie gerne in Lounges eingesetzt oder kommen in modernen, geradlinigen Gärten und Terrassen zum Einsatz. Auch als Raumteiler oder Gartendeko sind sie laut Blumfeldt-Feuerschalen-Tests im Internet eine gute Wahl.
1.2. Design
Eine einfache Feuerschale für den Garten besteht aus einem feuerfesten Gefäß, das auf einem Gestell aufgesetzt ist. Das Gestell ermöglicht einen stabilen Stand der Feuerschale. Sie ist aber damit oft leicht genug, dass sie sich bei Bedarf versetzen und im Winter verstauen lässt. Das Gestell wirkt oft filigran und bietet sich optisch daher auch für kleine Gärten und Terrassen an.
Feuerschalen mit Sockel sind massiver. Der Sockel bietet einen sehr sicheren Stand, erhöht aber auch das Gewicht der Feuerschale. Optisch wirkt eine Blumfeldt-Feuerschale mit Sockel weniger filigran.
Tipp: Eine Besonderheit bietet eine kippbare Feuerschale von Blumfeldt, wie die Fireball-Blumfeldt-Feuerschale. Diese runde Feuerschale sitzt auf ihrem Gestell nicht fest auf, sondern lässt sich bei Bedarf in eine senkrechte Position kippen. Dadurch bietet sie einen guten Windschutz, gibt die Wärme dann aber nur nach vorne ab.
Wenn die Feuerschale mit einem breiten Rand ausgestattet oder in einen Sockel mit breitem Rand eingelassen ist, dann lässt sich die Feuerschale auch als Tisch nutzen. Auf dem Rand lassen sich bei einer Feuerschale mit Grill beispielsweise Grillgut oder Gewürze ablegen. Der Rand bietet aber auch die Möglichkeit, dort Gläser abzustellen.
Für Modelle wie die Pompeji-Feuerschale und Grill von Blumfeldt gibt es eine Abdeckung aus Holz oder Stahlblech für die Feuerstelle. Dadurch wird die Feuerschale, wenn sie nicht befeuert wird, alternativ zu einem vollwertigen Gartentisch. Besonders praktisch ist es, wenn der Sockel oder das Gestell der Feuerschale einen Aufbewahrungsplatz für Brennholz bietet.
1.3. Maße
Bei den Maßen kommt es vor allem auf die Größe der Feuerstelle und auf die Höhe der Feuerschale an. Wenn Sie eine kleine Feuerschale für zwei bis vier Personen suchen, dann sind Modelle mit einem Durchmesser bis zu 60 cm in der Regel ausreichend. Die Blumfeldt-Pompeji-Feuerschale und Grill hat beispielsweise einen Durchmesser von 60 cm und bietet keinen Rand.
Große Feuerschalen von Blumfeldt sind für vier bis acht Personen passend und weisen einen Durchmesser von 70 cm oder mehr auf. Beim Modell Rosario hat die Feuerstelle beispielsweise einen Durchmesser von 70 cm. Durch den 25 cm breiten Rand belaufen sich die Gesamtmaße jedoch auf 120 cm. Auch bei der Blumfeldt-Feuerschale Troja muss zum Schalendurchmesser von 75 cm noch der Rand des Sockels dazugerechnet werden.
Bei der Höhe einer Blumfeldt-Feuerschale kommt es darauf an, ob Sie die Feuerschale im Garten als Wärmequelle und zur Dekoration oder auch als Tisch oder Grill nutzen möchten. Für eine Feuerschale zur Dekoration oder Wärmequelle ist in der Regel eine Höhe von bis zu 50 oder 60 cm ausreichend. Damit passt sie gut zu Lounge- oder Gartenmöbeln, die eine Sitzhöhe von bis zu 45 cm aufweisen. Die Blumfeldt-Feuerschale Evora ist beispielsweise 57,5 cm hoch.
Hat die Blumfeldt-Feuerschale einen Rost zum Grillen wie die Blumfeldt-2-in-1-Feuerschale Catania, dann sollte die Höhe idealerweise bis zu 90 cm betragen. Mit dieser Höhe können Sie die Blumfeldt-Feuerschale mit Grill auch im Stehen verwenden. Eine häufige Höhe bei Blumfeldt-Feuerschalen ist zum Beispiel 75 cm. Damit ist die Feuerschale in etwa so hoch wie ein Esstisch.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer Sand oder Wasser zum Löschen in der Nähe Ihrer Blumfeldt-Feuerschale griffbereit haben.
Huhu liebes Vergleich.org-Team,
wenn ich mich für ein Grill-Modell entscheide, kann ich das dann ganz normal mit Holzkohle befeuern? Also wie einen herkömmlichen Grill nutzen?
Grüßle, Petra M.
Hallo Frau Petra M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Blumfeldt-Feuerschalen.
Der Hersteller gibt zu jedem Produkt an, wie Sie dieses befeuern dürfen. Für gewöhnlich sind Holzscheite und herkömmliche Holzkohle kein Problem. Vereinzelt können Sie auch Grillbriketts verwenden. Achten Sie hierzu auf die jeweiligen Angaben zu Ihrem Produkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team