Wenn Sie einen Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Daten achten. Zum einen spielt die Wiedergabedauer eine große Rolle. Die durchschnittliche Aufladezeit eines Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprechers laut Tests im Internet beträgt etwa 2 Stunden. Jedoch kommt es danach vor allem auf die Akku-Laufzeit an. Während die meisten Blaupunkt-Bluetooth-Boxen eine Wiedergabezeit von 5 bis 6 Stunden haben, besitzen die besten Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher eine Wiedergabezeit von bis zu 10 Stunden.
In unserem Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich finden Sie neben Angaben wie der Größe und dem Gewicht auch Informationen über verschiedene Eingänge und Verbindungen. Einige Boxen haben neben einer Bluetooth-Verbindung auch die Möglichkeit, über WLAN verbunden und gesteuert zu werden. Während sich mancher freut, das Verbindungskabel los zu sein, schauen andere extra nach Boxen, die auch einen kompatiblen AUX-Eingang besitzen. Dies ist vor allem praktisch für Geräte, die keine Bluetooth-Funktion haben, oder wenn Sie Ihre Akkulaufzeit sparen wollen. Neben dem Standard-AUX-Eingang besitzen auch einige Boxen die Möglichkeit, andere Geräte über einen USB-Anschluss zu laden oder gar Musik-Dateien von einer SD-Karte wiederzugeben.
Hinweis: Tragbare Lautsprecher werden meist mit einem passenden USB-Kabel für das Aufladen geliefert. Die gängigsten sind hier die Micro-USB- und USB-C-Anschlüsse.
Hallo,
brauche ich für diese Boxen die neusten Smartphones um mich zu verbinden?
Grüße
Hallo Frau Daim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich.
Sie brauchen kein neuestes Smartphone, um sich mit den Boxen zu verbinden. Sie benötigen lediglich eine Bluetooth-Funktion oder eine 3,5-mm-Buchse. Diese können Sie jedoch notfalls auch über einen Adapter Ihrem Handy oder Endgerät hinzufügen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team