Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie auf der Suche nach einer Musikbox sind, finden Sie bei Blaupunkt eine große Auswahl an verschiedenen Blaupunkt-Musikboxen. Ob einen Blaupunkt-Party-Lautsprecher oder lieber eine leichte Variante für unterwegs, die breite Produktpalette bietet viele Möglichkeiten.

Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher-Test

1. Wie werden die Lautsprecher gesteuert?

Sie wollen Musik hören, ohne mit einem lästigen Kabel an die Lautsprecher gebunden zu sein? Diverse Online-Tests für Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher zeigen, dass die Nachfrage für portable Blaupunkt-Bluetooth-Speaker erheblich gestiegen ist. Egal ob mit dem Handy, Ihrem Tablet oder sogar PC, alle Geräte, die eine funktionierende Bluetooth-Verbindung haben, können Sie mit dem Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher verbinden.

Dies können Sie meist einfach von Ihrem mobilen Endgerät steuern. Für die erste Verbindung müssen Sie oft noch eine Taste auf dem Lautsprecher drücken, danach ist Ihr Gerät gekoppelt und verbindet sich direkt beim Einschalten mit Ihrem Lautsprecher. So können Sie bequem die Musik von Ihrem Smartphone steuern und sind gleichzeitig nicht über ein Kabel an den Lautsprecher gebunden.

2. Was sind laut diversen Online-Tests für Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher wichtige Eigenschaften?

Wenn Sie einen Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Daten achten. Zum einen spielt die Wiedergabedauer eine große Rolle. Die durchschnittliche Aufladezeit eines Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprechers laut Tests im Internet beträgt etwa 2 Stunden. Jedoch kommt es danach vor allem auf die Akku-Laufzeit an. Während die meisten Blaupunkt-Bluetooth-Boxen eine Wiedergabezeit von 5 bis 6 Stunden haben, besitzen die besten Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher eine Wiedergabezeit von bis zu 10 Stunden.

In unserem Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich finden Sie neben Angaben wie der Größe und dem Gewicht auch Informationen über verschiedene Eingänge und Verbindungen. Einige Boxen haben neben einer Bluetooth-Verbindung auch die Möglichkeit, über WLAN verbunden und gesteuert zu werden. Während sich mancher freut, das Verbindungskabel los zu sein, schauen andere extra nach Boxen, die auch einen kompatiblen AUX-Eingang besitzen. Dies ist vor allem praktisch für Geräte, die keine Bluetooth-Funktion haben, oder wenn Sie Ihre Akkulaufzeit sparen wollen. Neben dem Standard-AUX-Eingang besitzen auch einige Boxen die Möglichkeit, andere Geräte über einen USB-Anschluss zu laden oder gar Musik-Dateien von einer SD-Karte wiederzugeben.

Hinweis: Tragbare Lautsprecher werden meist mit einem passenden USB-Kabel für das Aufladen geliefert. Die gängigsten sind hier die Micro-USB- und USB-C-Anschlüsse.

3. Was sagt die Wattleistung aus?

Laut diversen Online-Tests für Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher liegt die durchschnittliche Watt-Leistung zwischen 5 und 20 Watt. Einige Lautsprecher haben auch eine höhere Watt-Zahl von 30 oder gar 50. Hier sollte die Watt-Angabe auch im Verhältnis zum Gewicht stehen. Zwar sollten mobile Boxen nicht schwerer als ein Kilogramm sein, doch je leichter diese sind, desto mehr kann die Qualität der Musik darunter leiden.

So sind beispielsweise die Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher BT 6 und Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher BT 7 mit einem Gewicht von 250 Gramm bis 300 Gramm sehr leichte Boxen. Bei dem Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher BT 600 sieht man den Unterschied, dieser hat eine deutlich höhere Wattzahl mit 16 Watt bei einem Gewicht von 1.200 g. Je höher die Wattzahl bei einer Box sein soll, desto mehr Abstriche müssen beim Gewicht gemacht werden.

Videos zum Thema Blaupunkt-Bluetooth-Lautsprecher

In diesem actiongeladenen YouTube-Video zeigen wir euch den ultimativen Blaupunkt Ghettoblaster „BT 1000“ im angesagten Streetstyle! Mit beeindruckenden 50 Watt Stereo-Sound wird dieser Ghettoblaster eure Ohren zum Beben bringen. Taucht ein in die Welt des BT 1000 und erlebt unvergleichliche Klangqualität und stylisches Design. Lasst euch diesen Trendsetter nicht entgehen und holt euch den Ghettoblaster, der garantiert für Aufsehen sorgt!

Quellenverzeichnis