Das Wichtigste in Kürze
  • Bio-Datteln sind ein idealer Snack für zwischendurch oder zum Verarbeiten in Pasten, Kuchen und Desserts. Wählen Sie Datteln in Bio-Qualität, so können Sie sicher sein, dass die Früchte naturbelassen sind: ohne Schwefel, Zucker und andere Zusätze.

Bio-Datteln-Test

1. Was zeichnet laut verschiedenen Internet-Tests Bio-Datteln aus?

Die Bio-Qualität von Datteln fängt bereits beim Anbau an, wie Vergleiche von Bio-Datteln zeigen. So muss bei der Bewirtschaftung von Dattelpalmen in Ländern wie Tunesien, Israel oder Algerien auf den Einsatz chemischer Pestizide und Dünger verzichtet werden.

Entsteinte Bio-Datteln im Test: Eine wiederverschließbare Tüte der Marke Clasen steht neben frischem Basilikum.Weiterhin sind Biodatteln naturbelassen und dürfen keine künstlichen Zusätze enthalten. Das schließt auch Schwefel ein, weswegen laut unterschiedlichen Online-Tests Bio-Datteln ungeschwefelt sind. Auch Zucker wird Bio-Datteln nicht zugesetzt, was aufgrund des sehr süßen Geschmacks der Frucht auch gar nicht nötig ist.

2. Welche Sorten von Bio-Datteln gibt es?

Möchten Sie Bio-Datteln kaufen, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen Datteln der Sorte „Deglet Nour“ und Datteln der Sorte „Medjool“. Deglet-Nour-Datteln haben ein eher festes Fruchtfleisch und sind sehr süß im Geschmack. Die besten Bio-Datteln dieser Sorte eignen sich ideal zum puren Essen und Naschen.Getestet: Bio-Datteln in einer wiederverschließbaren Tüte von Clasen liegen auf dem Fliesenboden.

Bei Bio-Medjool-Datteln handelt es sich um eine große und fleischige Dattelsorte. Wie verschiedene Netz-Tests von Bio-Datteln zeigen, eignet sich die Sorte Medjool vor allem zum Weiterverarbeiten. Sie können die Datteln zum Beispiel als natürliches Süßungsmittel für Kuchen, Gebäck und Süßspeisen verwenden oder eine leckere Dattelpaste aus den Bio-Datteln herstellen.

Darreichung: Die Sorte Deglet-Nour wird in der Regel als Datteln ohne Stein angeboten. Bei den Medjool-Datteln ist der Kern meistens noch enthalten. Handelsübliche Datteln werden zudem getrocknet verkauft, da sie so länger haltbar sind. Möchten Sie frische Bio-Datteln kaufen, könnten Sie auf lokalen Frischemärkten fündig werden.

3. Worauf sollte man bezüglich Nachhaltigkeit bei Bio-Datteln achten?

In einem Verkaufsregal steht eine wiederverschließbare Tüte mit entsteinten getesteten Bio-Datteln zwischen anderen Trockenfrüchte-Verpackungen.Möchten Sie beim Kauf Ihrer Bio-Datteln auf Nachhaltigkeit achten, so lohnt es sich, Datteln in der Großpackung zu kaufen. Manche Händler bieten Bio-Datteln in 5-kg-Packungen an, aber auch 1 kg ist eine gute Menge, um unnötige Verpackung zu sparen. Bewahren Sie Ihre Datteln am besten im Kühlschrank auf, so halten sie sich mehrere Monate frisch.

Achten Sie weiterhin darauf, eine Verpackung zu wählen, die kein Kunststoff beinhaltet. Viele Datteln werden in nachhaltigen Kartons oder Papiertüten angeboten und verzichten auf jegliches Plastik.Eine wiederverschließbare Tüte mit entsteinten Bio-Datteln im Test befindet sich auf roten Kaufland-Kartons.

Videos zum Thema Bio-Datteln

Dieses YouTube-Video präsentiert eindrucksvoll die Auswirkungen des regelmäßigen Verzehrs von 3 Bio-Datteln pro Tag über eine Woche hinweg auf den Körper. Erfahre, wie diese kleinen Superfoods deine Gesundheit positiv beeinflussen und dich mit wichtigen Nährstoffen versorgen können. Tauche ein in die faszinierende Welt der Bio-Datteln und erlebe selbst die erstaunlichen Veränderungen!

In diesem Galileo-Video geht es um die gesunde Alternative zu Zucker – die Dattel. Erfahre, warum Bio-Datteln als idealer Zuckerersatz gelten und wie gesund sie tatsächlich sind. Von ihrer vielseitigen Verwendung bis hin zu ihren gesundheitlichen Vorteilen wird in diesem Video alles über die Wirkung und den Genuss von Datteln erklärt.

Quellenverzeichnis