Möchten Sie ein Bergkvist-Messer kaufen, stehen Ihnen verschiedene Griffarten sowie Griffmaterialien zur Auswahl. In unserem Bergkvist-Messer-Vergleich sind vor allem Griffe aus Holz, Edelstahl und Aluminium vertreten.
Das Holz, meist Olivenbaum- oder Ebenholz, verleiht dem Bergkvist-Messer diversen Erfahrungen im Internat nach eine grundlegende Eleganz und einen robusten Look. Dieser stellt sich gängigen Online-Tests von Bergkvist-Messern zufolge vor allem bei Sammlern als sehr beliebt heraus.
Die Nachfrage nach Modellen wie dem Bergkvist-Messer K19 ist entsprechend hoch. Neben der ansprechenden Optik verfügt Holz zudem über eine sehr angenehme Haptik.
Stahl im Gegenzug zeichnet sich durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit aus, ist aber nicht besonders leicht. Um für einen besseren Halt am Griff zu sorgen, wird Aluminium zusätzlich am Messer integriert.
Die geringe Dichte sorgt für wenig zusätzliches Gewicht und eine starke Haptik während der Nutzung. So ist auch das Bergkvist-Messer K9 mit einer Stahl-Aluminium-Mischung ausgestattet.
Hallo zusammen, aus welchem Material besteht denn die Gürteltasche, die mit dem Messer versendet wird? Viele Grüße Hendrik
Hallo Herr Beyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bergkvist-Messern.
Die mitgelieferte Hülle ist schwarz und besteht aus Kunstleder.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team