Das Wichtigste in Kürze
  • BCAA-Kapseln werden gern von Kraftsportlern, Bodybuildern und Ausdauersportlern eingenommen. BCAA unterstützt Ihren Muskelaufbau und kann Muskelschäden und Muskelkater nach dem Training vorbeugen.

BCAA-Kapseln-Test

1. Wie viel BCAA sollten Sie am Tag laut gängigen Online-Tests von BCAA-Kapseln einnehmen?

BCAA sind die essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Als Nahrungsergänzungsmittel können entweder BCAA-Kapseln oder -Pulver eingenommen werden. Vorteilhaft an der Einnahme von BCAA-Kapseln ist, dass sie schnell und ohne jegliche Zubereitung erfolgen kann.

Diverse Online-Tests von BCAA-Kapseln beschreiben, dass die angemessene Einnahme von BCAA abhängig von Ihrem Körpergewicht ist. Generell wird eine tägliche Einnahme von ungefähr 140 mg je Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Sollten Sie jedoch besonders intensiv trainieren, ist es möglich, dass sich der Bedarf erhöht.

Die Tabelle unseres BCAA-Kapseln-Vergleichs zeigt Produkte mit einer hohen Tagesdosierung. Dazu gehören unter anderem die BCAA-Kapseln von MyProtein, foodspring oder die ESN-BCAA-Kapseln.

2. Welche Wirkung haben BCAA-Kapseln?

BCAA-Tabletten werden vorzugsweise von Kraftsportlern und Bodybuildern genutzt. Die besten BCAA-Kapseln können Ihren Muskelaufbau stimulieren. Des Weiteren hemmt BCAA den Muskelabbau. Auch nach dem Training helfen BCAA-Kapseln dabei, Ihre Muskeln zu schützen. So können Sie Muskelkater oder weitere Muskelschäden vermeiden.

Hoch dosierte BCAA-Kapseln sind auch für Ausdauersportler nützlich. Sie können die Erschöpfung bei starker Muskelarbeit verringern und somit Ihre Ausdauer steigern.

Tipp: Sie können BCAA-Kapseln auch einnehmen, wenn Ihr Ziel eine Gewichtsabnahme ist. Die Kapseln besitzen nur wenige Kalorien.

3. Was müssen Sie beim Kauf von BCAA-Kapseln beachten?

Es werden unterschiedliche BCAA-Kapseln auf dem Markt angeboten. Dabei empfehlen diverse Tests von BCAA-Kapseln im Internet vor dem Kauf genauer auf die Inhaltsstoffe zu achten. So sind beispielsweise vegetarische oder vegane BCAA-Kapseln erhältlich. Zudem können Sie BCAA-Kapseln kaufen, welche gänzlich laktosefrei sind.

Um für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu sorgen, achten viele Sportler auf ihre tägliche Kalorieneinnahme. Mit fett- und zuckerfreien BCAA-Kapseln können Sie besonders viele Kalorien einsparen. Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für unseren Vergleich von isontonischen Getränken.

Auch der Anteil der Aminosäuren variiert je nach Hersteller. Achten Sie darauf, dass die Kapseln einen hohen Anteil von Leucin, Isoleucin und Valin enthalten. Diese Aminosäuren unterstützen und stärken Ihre Muskeln.

Videos zum Thema BCAA-Kapseln

Das YouTube-Video „Markus Rühl über BCAAs und EAAs“ liefert detaillierte Einblicke in die Bedeutung von BCAA-Kapseln für Kraftsportler. Markus Rühl erklärt anschaulich die Unterschiede zwischen BCAAs und EAAs und verdeutlicht, warum BCAA-Kapseln eine effektive Ergänzung für das Muskelwachstum und die Regeneration sein können.

In diesem äußerst informativen Video mit ärztlicher und wissenschaftlicher Perspektive dreht sich alles um die Bedeutung von BCAA für den Muskelaufbau und die Ausdauer. Erfahren Sie, wer von der Einnahme von BCAA-Kapseln profitieren kann und wer nicht. Tauchen Sie ein in die Welt der essentiellen Aminosäuren und lernen Sie, wie Sie diese optimal für Ihr Training nutzen können. Dieser Clip bietet eine fundierte Analyse der verschiedenen BCAA-Kapseln auf dem Markt und hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.