Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können zwischen Bauknecht-Wärmepumpentrocknern für 8 kg oder Bauknecht-Wärmepumpentrocknern für 7 kg Wäsche wählen. Der Bauknecht-Wärmepumpentrockner T Sense M11 8X3WK DE und der Bauknecht-Wärmepumpentrockner T Soft M11 82WK DE können 8 kg Textilien fassen. Wenn Sie eine Waschmaschine besitzen, welche ungefähr 6 kg fasst, ist ein Trockner mit einem Fassungsvermögen von 8 kg optimal.

Bauknecht-Wärmepumpentrockner Test

1. Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?

Die Wärmepumpentrockner sind eine Weiterentwicklung der Kondenstrockner. Die Kondenstrockner verbrauchen jedoch deutlich mehr Energie als Wärmepumpentrockner. Während bei einem gängigen Kondenstrockner die kühle Luft aus der Umgebung eingesaugt wird, um die Trocknung zu starten, trocknet der Wärmepumpentrockner in einem geschlossenen Kreislauf.

Ein getesteter Bauknecht-Wärmepumpentrockner steht in einem Geschäft, mit geöffneter Waschmittelschublade.

Bei dem Bauknecht-Wärmepumpentrockner, den wir hier in der Bildmitte erkennen, fällt sofort die 10-Jahres-Garantie auf, die das Produkt auf seinem Invertermotor bietet.

Mithilfe der Wärmepumpe wird also die Abluft erneut aufgewärmt und für den Trocknungsvorgang genutzt. Aufgrund der Wiederverwendung der Abluft ist der Energieverbrauch im Gegensatz zu Kondenstrocknern deutlich geringer. Zudem wird die Luft nicht so sehr erhitzt und die Wäsche wird schonender getrocknet. Der Wärmepumpentrockner stellt also die schonendere, umweltfreundlichere und energieeffizientere Alternative zu Kondenstrocknern dar.

Mehrere getestete Bauknecht-Wärmepumpentrockner stehen in einem Geschäft nebeneinander, während ein Modell geöffnet ist.

Mit Energieeffizienzklasse A++ zählt der Bauknecht-Wärmepumpentrockner zu den sparsamen Geräten seiner Klasse, wie wir erfahren.

2. Gibt es wichtige Zusatzfunktionen für Wärmepumpentrockner von Bauknecht?

Die Active-Care-Technologie dient einer besonders schonenden Trocknung. Die Bildung von Flusen wird reduziert und die Stofffarben geschützt. Wenn Sie also sehr empfindliche Kleidung oder Textilien haben, sollten Sie ein Modell mit dieser Technologie wählen.

Wärmepumpentrockner sind von Grund auf bereits sehr energieeffizient. Mit einem Inverter-Motor kann der Energieverbrauch zusätzlich reduziert werden. Der Motor passt seine Geschwindigkeit variabel an und minimiert somit den Energieverbrauch.

Die besten Bauknecht-Wärmepumpentrockner haben eine integrierte Startzeitverzögerung. Ein automatischer Trocknungsstart kann daher in die Zukunft gelegt werden. Wenn Sie viel unterwegs sind, könnte das die optimale Lösung für Sie sein.

Wenn Sie mit Kleinkindern im Haushalt leben, sollten Sie nicht auf eine Kindersicherung verzichten. Diese kann per Tastendruck das Verstellen der Programme blockieren und wieder entriegeln. In unserem Vergleich von Bauknecht-Wärmepumpentrocknern finden Sie nur Produkte mit Kindersicherung.

Innenansicht eines getesteten Bauknecht-Wärmepumpentrockners, während sich das Zubehör in der Trommel befindet.

Bauknecht gehört seit Jahrzehnten zu den etablierten Haushaltsmarken Europas und steht für solide Technik mit benutzerfreundlicher Ausstattung im mittleren Preissegment.

Hinweis: Um den Bauknecht-Wärmepumpentrockner unkompliziert zu reinigen, sollten Sie einen Bauknecht-Wärmepumpentrockner kaufen, welcher einen Easycleaning-Filter besitzt. Die Reinigung des Filters von Bauknecht-Wärmepumpentrocknern ist damit besonders unkompliziert und schnell. Informationen und Hinweise zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Bauknecht-Wärmepumpentrockners.

3. Welche Programme sollte ein Bauknecht-Wärmepumpentrockner gängigen Tests im Internet zufolge besitzen?

Ein geöffneter Bauknecht-Wärmepumpentrockner, der getestet wurde, mit Blick auf die Türe.

Die große Bullaugenöffnung mit ergonomisch versenktem Griff erleichtert beim Bauknecht-Wärmepumpentrockner das Be- und Entladen selbst voluminöser Wäschestücke wie Bettdecken.

Grundsätzlich wurden die Wärmepumpentrockner von Bauknecht großzügig mit Trocknungsprogrammen ausgestattet. Laut verschiedenen Online-Tests sind die Bauknecht-Wärmepumpentrockner in der Regel mit über 20 verschiedenen Programmen ausgestattet.

Zu den besonders nützlichen Einstellungsmöglichkeiten gehört das XXL-Programm. Dieses ist perfekt auf große Wäscheteile wie Bettwäsche abgestimmt und trocknet diese vollständig.

Sollten Sie zu Allergien neigen, wird von diversen Tests von Bauknecht-Wärmepumpentrocknern im Internet empfohlen, ein Gerät zu wählen, welches das Anti-Allergie-Programm besitzt. Die am häufigsten vorkommenden Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare werden damit bis zu 99,9 % entfernt.

Bauknecht-Wärmepumpentrockner-Test: Ein geschlossener Bauknecht-Wärmepumpentrockner von steht neben anderen Modellen.

Die Bedienoberfläche des Bauknecht-Wärmepumpentrockners bietet eine breite Programmauswahl, darunter Knitterschutz, Eco Baumwolle, Pflegeleicht und Zeitprogramme, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Bauknecht-Wärmepumpentrockner

Das YouTube-Video „How to test heater, thermostats, ntc sensors, Tumble Dryer Whirlpool, Bauknecht, Laden & Maytag“ bietet eine detaillierte Anleitung zum Testen von Heizungen, Thermostaten und NTC-Sensoren an einem T Soft CM10 8BWK-Wäschetrockner von Bauknecht. Das Video ist hilfreich für Besitzer dieses spezifischen Modells, die mögliche Probleme mit der Heizungseinheit diagnostizieren möchten.

In diesem Youtube-Video dreht sich alles um den Bauknecht Wärmepumpentrockner ActiveCare T SOFT. Erfahre alles über seine innovativen Funktionen und wie er dir das Trocknen deiner Wäsche erleichtert. Wir zeigen dir außerdem Tipps und Tricks zur optimalen Bedienung und Pflege des Trockners.

In diesem informativen YouTube-Clip geht es um die vielfältigen Funktionen eines Bauknecht-Wärmepumpentrockners. Erfahren Sie, wie Sie dank intelligenter Sensortechnologie optimale Trocknungsergebnisse erzielen und dabei Energie sparen können. Lassen Sie sich zudem von den praktischen Zusatzfunktionen wie der Bedienung per App oder dem Schonprogramm für empfindliche Kleidungsstücke begeistern.

Quellenverzeichnis