Vorteile
- hohe Bruchlast
- in vielen weiteren Varianten verfügbar
Nachteile
- kein besonders robustes Material
- nur eine Länge enthalten
Bandschlinge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Newdoar Bandschlinge | Alpidex Bandschlinge | Edelrid Erwachsene Tech Web Sling | Kratos Bandschlinge | Mammut Tubular Sling | Tee uu Rescue Loop Rettungsschlingen | Camnal Bandschlinge | Edelrid PES Sling Bandschlinge |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Newdoar Bandschlinge 09/2025 | Alpidex Bandschlinge 09/2025 | Edelrid Erwachsene Tech Web Sling 09/2025 | Kratos Bandschlinge 09/2025 | Mammut Tubular Sling 10/2025 | Tee uu Rescue Loop Rettungsschlingen 09/2025 | Camnal Bandschlinge 09/2025 | Edelrid PES Sling Bandschlinge 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Breite | 16 mm | 16 mm | 12 mm | 20 mm | 16 mm | 20 mm | 16 mm | 16 mm |
Länge | 60 cm | 40 cm | 60 cm | 120 cm | 80 cm | 120 cm | 120 cm | 180 cm |
Flachband | ||||||||
Rundschlinge | ||||||||
Polyamid | Polyamid | Polyamid, Dyneema | Polyester | Polyester | Polyester | Nylon, Polyamid | Polyester | |
Geringes Gewicht (Angabe in mittlerer Größe) | keine Herstellerangabe | ca. 60 g | 30 g | 190 g | 66 g | 110 g | ca. 140 g | 46 g |
22 kN | 22 kN | 22 kN | 30 kN | 22 kN | 22 kN | 22 kN | 23 kN | |
Farbe | Blau | Schwarz-Grün | Neongrün | Gelb | Grün | Schwarz | Gelb | Neongrün |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der Halle genauso wie am Fels und auf dem Eis haben die Sportler immer einige Bandschlingen beim Klettern dabei. Genauso werden Bandschlingen auf Klettersteigen benötigt. Die bunten Rundbänder gibt es in vielen verschiedenen Größen. Sie werden am Klettergurt griffbereit befestigt und stets mitgeführt. Dank der Rundform lassen sich die Bandschlingen sehr einfach knoten.
Das häufigste Einsatzgebiet ist sicherlich die Zwischensicherung des Kletterers an Aushöhlungen in der Felswand. Außerdem dienen sie zur Verlängerung von Karabinerhaken, wenn mehr Spielraum erforderlich ist, oder auch zum Spannen von Hängematten im Nachtlager. Daher sollten Sie unbedingt mehrere Bandschlingen kaufen, wenn Sie klettern gehen möchten. Beachten Sie zudem, dass die Lebensdauer begrenzt ist. Die beste Bandschlinge ist eine sichere Bandschlinge, deshalb sollten Sie die Produkte alle paar Jahre ersetzen.
Bandschlingen sind in diversen Längen und Breiten erhältlich, und haben dadurch enorm viele Einsatzmöglichkeiten.
Neben den Artikeln der großen Marken wie den Edelrid-Bandschlingen oder den Petzl-Bandschlingen können Sie genauso gut auch auf No-Name-Marken zurückgreifen. Alle unterliegen denselben Zulassungsbedingungen, wie im 3. Kapitel beschrieben.
Achten Sie zunächst auf die passende Länge. Als Standardlänge dürften Bandschlingen mit 60 bis 80 cm Länge gelten – dies bezieht sich auf die Länge der gestreckten Rundschlaufe, bringt also die doppelte Länge an Band mit sich.
Für kurze Verknotungen, etwa am Karabiner, ist es sinnvoll, auch einige kürzere Schlingen dabei zu haben. Wenn Sie damit Hängematten an Bäumen befestigen wollen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Bandschlinge mit 120 cm oder mehr Länge.
In unserem Bandschlingen-Vergleich finden Sie Angaben zum Gewicht bei mittlerer Größe. Leichteres Material erleichtert auch das Hantieren unter den oftmals extremen Bedingungen an der Steilwand, und Sie tragen nicht so viel Last am Klettergurt mit herum.
Schlingen, die in der Europäischen Union für den Einsatz beim Sportklettern auf den Markt gebracht werden, müssen eine Zertifizierung gemäß der Prüfnorm EN 566 aufweisen. Daher sind die Hersteller verpflichtet, unter Laborbedingungen Bandschlingen-Tests durchzuführen, bei denen in erster Linie die sogenannte Bruchlast überprüft wird: Welcher Zugkraft hält das Produkt beim Bandschlingen-Test stand, bevor es reißt? Die Bruchlast wird in Kilonewton (kN) gemessen, wobei 1 kN in etwa der Zuglast durch 100 Kilogramm Gewicht entspricht. Die Produkte müssen mindestens 22 kN standhalten.
In dem Youtube-Video geht es um das Produkt „Mammut Tubular Sling“, eine Schlinge, die vielseitig beim Klettern eingesetzt werden kann. Der Videocreator demonstriert und erklärt detailliert die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Schlinge, wie zum Beispiel als Verbindungsmittel oder zur Sicherung beim Bergsteigen. Außerdem werden die Vorteile der Mammut Tubular Sling, wie ihre Langlebigkeit und Stabilität, hervorgehoben.
In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über die vielseitige Verwendung von Bandschlingen beim Klettern, Klettersteiggehen und auf Hochtouren. Unser erfahrener Bergsteiger führt Sie durch den Grundlagenkurs und zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie die Bandschlingen richtig einsetzen und auf was Sie dabei achten müssen. Lassen Sie sich von den faszinierenden Möglichkeiten der Bandschlingen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen in der Welt des Bergsteigens!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Bandschlinge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kletterer und Bergsteiger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Flachband | Rundschlinge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Newdoar Bandschlinge | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Alpidex Bandschlinge | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Edelrid Erwachsene Tech Web Sling | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kratos Bandschlinge | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Mammut Tubular Sling | ca. 15 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist die angegebene Länge der Umfang oder die Länge der doppelten Schlinge?
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bandschlingen-Vergleich.
Die Längenangabe bezieht sich immer auf die Länge der Schlinge. Der Umfang ist also doppelt so lang wie angegeben.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team