Bäume und Palmen machen aus Gärten wahre Oasen der Ruhe. Je nach Temperatur eignen sich jedoch nicht alle Gewächse für den ganzjährigen Aufenthalt im Freien. Behalten Sie daher stets die Angaben zur Winterhärte im Blick.
Palmen im heimischen Garten: mit ausreichendem Schutz eine wunderbare Idee
Mit Palmen holen Sie sich mediterranes Flair nach Deutschland. An den Temperaturen wird dies nichts ändern, doch das Urlaubsfeeling lässt sich so herbeizaubern. Damit Palmen das ganz Jahr über im Freien überleben, kommen nur bestimmte winterharte Palmen, wie die Hanfpalme, in Betracht. Bäume überstehen den Test bei kälteren Temperarturen meist eher, jedoch gilt auch dies nicht für alle Sorten.
Die sehr beliebte Yucca-Palme toleriert zwar leichten Frost. Im Freien kann sie den Winter allerding nicht überstehen. Die Hanfpalme, die zu den robusteren Sorten zählt, übersteht auch kurzfristig Temperaturen von bis zu -18 Grad. Dies gilt allerdings nur bei trockener Kälte. Frostschutzhauben oder die Überwinterung in einem geschützten Raum sind daher selbst bei dieser Palmenart ratsam. Im Frühjahr kann die Palme dann wieder im Freien stehen, sodass Sie sich fast das ganze Jahr an den einzigartigen Blättern erfreuen können.
Winterharte-Palmen-Vergleich
Hanfpalmen-Vergleich
Palmen brauchen besondere Erde
Möchten Sie Palmen kaufen, benötigen Sie neben der Palme einen passenden Blumentopf sowie das ideale Substrat. Palmenerde ist leicht sauer und sehr durchlässig. Palmen reagieren sehr empfindlich auf Staunässe, sodass Sie in jedem Fall eine gute Drainage einplanen sollten. Tongranulat eignet sich sehr gut, da es Wasser speichern kann, gleichzeitig jedoch auch für die Ableitung des Wassers sorgt.
Mit dem dazugehörigen Palmendünger sorgen Sie dafür, dass die Palme bestmöglich mit Nährstoffen versorgt wird. Eine gut versorgte Palme ist gesünder und widerstandsfähiger gegenüber negativen Umwelteinflüssen und Schädlingen.
Palmenerde-Vergleich
Palmendünger-Vergleich
Bäume kaufen: die besten Bäume für den heimischen Garten
Es gibt viele Bäume, die in Tests ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen. Neben reinen Ziergewächsen, die nur einen dekorativen Zweck erfüllen, können Sie auch einen Obstbaum pflanzen. In vielen Tests finden sich Bäume, die sich durch eine geringe Wuchshöhe auszeichnen, um nicht zu viel Platz im Garten in Anspruch zu nehmen.
Im Vergleich sind die Bäume nützlicher, da sie Bienen und anderen Insekten einen Mehrwert bieten. Gleichzeitig können Sie sich später an den Früchten der Bäume erfreuen.
Apfelbaum-Vergleich
Pflaumenbaum-Vergleich
Obstbaum-Dünger-Vergleich