Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auswahl an BaByliss-Glätteisen ist groß. Sie reicht von BaByliss-Reise-Glätteisen über kabellose BaByliss-Glätteisen bis hin zu BaByliss-Glättbürsten.

BaByliss Glätteisen Test

1. Was sollten Sie vor dem Kauf beachten?

Das getestete Babybliss-Glätteisen liegt vor seiner rosafarbenen Originalverpackung auf einem Regal.

Das BaByliss-Glätteisen, das uns hier präsentiert wird, bezeichnet der Hersteller als „Mauve Lustre Glätteisen“.

Ein Glätteisen von BaByliss hat durch die Abgabe von Hitze einen glättenden Effekt auf die Haare. Es besteht aus zwei längliche Platten, welche über ein Scharnier miteinander verbunden sind. Grundsätzlich können alle Haartypen mit einem BaByliss-Paris-Glätteisen behandelt werden. Bei dickem Haar sollten Sie ein BaByliss-Glätteisen kaufen, das mindestens auf 170 °C erhitzt. Im Gegensatz dazu reichen bei dünnen Haaren niedrigere Temperaturen. Für kurzes Haar eignet sich ein Glätteisen mit schmalen Platten am besten und bei langen Haaren ein breiter Haarglätter. Die besten BaByliss-Glätteisen besitzen eine Keramikbeschichtung. Auch Haarglätter von GHD, Remington oder Dyson haben oft eine Beschichtung aus Keramik.

Achtung: Da Glätteisen sehr heiß werden, besteht immer die Möglichkeit, sich an den Händen, im Gesicht oder auf der Kopfhaut zu verbrennen. Hier ist besondere Vorsicht geboten!

2. Wie wird ein Glätteisen richtig angewendet?

Zuerst sollten Sie feststellen, welchen Zustand Ihre Haare haben. Strapaziertes Haar sollte nur selten geglättet werden. In der Regel sollten Glätteisen nicht bei nassen Haaren verwendet werden. Bevor Sie beispielsweise mit einem BaByliss-Pro-Glätteisen Hand anlegen, sollten Sie Ihre Haare durchkämmen, denn verknotete Haare können schneller verbrennen. In diversen BaByliss-Glätteisen-Tests im Internet wird empfohlen, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um die Haare zu schonen und auf die Hitzebehandlung vorzubereiten. Die effektivste und schonendere Art der Haarglättung ist das Glätten von dünnen Strähnen, wobei diese Anwendung mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Strähnen sollten einzeln geglättet werden, jedoch ist darauf zu achten, dass nicht direkt am Haaransatz angesetzt wird. Hierbei sollte zügig und gleichmäßig durch die Haare gefahren werden.

Das Babybliss-Glätteisen im Test ist neben weiteren Glätteisen auf einem Regal ausgestellt.

Die Heizplatten dieses BaByliss-Glätteisens sind Titan-Keramikplatten, wie wir erfahren.

Ein BaByliss-Glätteisen kann auch als Lockenstab verwendet werden. Dafür müssen die Haare um die obere Platte gewickelt und das Glätteisen nach unten gezogen werden. Auf Haarspray und Gel sollte weitestgehend verzichtet werden, um die Haare nicht weiter zu belasten. Bei regelmäßiger Benutzung eines Haarglätters ist zu empfehlen, einmal pro Woche eine Haarkur oder -maske anzuwenden.

3. Welche Funktionen sind laut diversen BaByliss-Glätteisen-Tests im Internet die wichtigsten?

Getestet: Das Babybliss-Glätteisen in Silber liegt auf einem weißen Verkaufsregal.

Die Temperatur des BaByliss-Glätteisens im Bild kann in drei Stufen von 180 bis 235 °C eingestellt werden, wie wir erfahren.

In unserem BaByliss-Glätteisen-Vergleich finden Sie Glätteisen mit den verschiedensten Funktionen. Besitzt ein Haarglätter die Ionen-Technologie, legen sich während der Glättung negativ geladene Ionen um die Haare und sorgen für mehr Feuchtigkeit. Zudem wirkt diese Technologie gegen statische Aufladung und verleiht den Haaren Glanz.

Babyliss-Glätteisen, welche mit Dampf betrieben werden, sind schonender als herkömmliche Haarglätter und somit laut gängigen Online-BaByliss-Glätteisen-Tests optimal für strapaziertes Haar.

Ein Kämmaufsatz ist ein besonders nützlicher Zusatz, aber nicht unbedingt notwendig. Damit verknoten sich die Haare während des Glättens deutlich weniger. Bei einem Glätteisen ohne diesen Aufsatz kann eine herkömmliche Haarbürste hinzugezogen werden, um denselben Effekt zu erreichen.

Das getestete Babybliss-Glätteisen steht neben weiteren Glätteisen auf einem weißen Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es sich bei dem BaByliss-Glätteisen hier um ein kleines Modell handelt, was auf Reisen sehr praktisch ist. Dazu ist es auch mit einer Universalspannung (120 – 240 V) ausgestattet.

Auch die Abschaltautomatik ist nützlich. Nach einer bestimmten Zeit, in der das Eisen nicht benutzt wird, schaltet es sich automatisch aus.

Die Wet&Dry-Funktion erlaubt, es nasses Haar zu glätten. Mit der Memory-Funktion können Temperatureinstellungen abgespeichert und jederzeit abgerufen werden.

Videos zum Thema BaByliss Glätteisen

In diesem Youtube-Video präsentiere ich euch eine ehrliche und detaillierte Bewertung des BaByliss Platinum Diamond 235 Haarglätters. Ich werde alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften des Produkts vorstellen und meine persönliche Meinung dazu teilen. Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen und effektiven Haarglätter seid, solltet ihr dieses Review nicht verpassen!

In diesem YouTube-Video geht es um das BaByliss Glätteisen und dessen Fähigkeit, wunderschöne Locken zu zaubern. Die Video-Bloggerin demonstriert anschaulich und begeistert, wie das Glätteisen einfach in der Handhabung ist und in kürzester Zeit tolle Locken kreiert. Zuschauer erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, um ihre Haare zu stylen und ihrem Look eine neue Dimension zu verleihen.

Quellenverzeichnis