
Wichtig ist bei den Baby-Zahnbürsten von Marken wie Dr.BEST, dass die Borsten extra weich sind, sodass Zähne und Zahnfleisch nicht unnötig gereizt werden.

Die Verpackung der Zahnbürste Erste Zähne von Dr.BEST ist plastikfrei, hier wurde auf Nachhaltigkeit geachtet.
Putzlernstifte ähneln in ihrer Bauart den Mundpflege-Fingerlingen, die dem Baby bereits von den Eltern bekannt sein dürften. Anstatt sie über den Finger von Mama und Papa zu stülpen, haben Putzlernstifte einen eigenen Griff – wie eine Zahnbürste. Diese Form der Baby-Zahnbürste massiert das Zahnfleisch mit weichen Noppen und mildert den Druck, den Babys beim Zahnen verspüren. Putzlernstifte und Putztrainer haben damit eine praktische Doppelfunktion: Sie lindern die Schmerzen, die beim Zahnen auftreten, und lassen das Baby das Zähneputzen erlernen.
Ein wichtiges Sicherheitsdetail in zahlreichen Baby-Zahnbürsten-Tests im Internet ist der sogenannte Sicherheitsring. Er wird zwischen der Bürste und dem Griff angebracht und verhindert, dass das Baby die Zahnbürste zu weit in den Rachen führen kann.
Hallo,
meine Kleine ist gerade mal vier Wochen alt, aber mir graut jetzt schon davor, ihr die Zähne zu putzen. Gibt es einen Tipp, wie das ohne Drama funktionieren kann?
Hallo Frau Kunz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Zahnbürsten-Vergleich.
Verpacken Sie die Zahnhygiene am besten in ein Ritual und gehen Sie es spielerisch an. Wenn Sie einen Fingerling nutzen und sich unsicher sind, wie Sie diesen durch den Mund Ihres Säuglings führen sollen, kann es Ihnen helfen, Ihr Baby auf den Schoß zu setzen – Ihr Bauch am Rücken des Babys. Damit nehmen Sie eine ähnliche Position ein, als würden Sie selbst Zähne putzen. So fällt es Ihnen sicherlich leichter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team