Das Wichtigste in Kürze
  • Vitamin-B12-Zahnpasta ist ein exzellenter Weg, um die Versorgung mit diesem wichtigen Vitamin einfach, effizient und alltagstauglich zu gestalten. Wichtige Kriterien bei der Produktauswahl sind der Fluorid-Gehalt, ob die Zahncreme Xylitol enthält oder ob die Zutaten unter Bio-Bedingungen angebaut wurden.

1. Kann Vitamin-B12-Zahnpasta bei der Vitaminversorgung helfen?

Die erste Frage, die Sie sich stellen, sollte sein: Ist B12-Zahnpasta wirksam? Denn nur dann können Sie auch wirklich davon profitieren. Nach Durchführung eines wissenschaftlichen B12-Zahnpasta-Tests geht das Bundeszentrum für Ernährung davon aus, dass Vitamin-B12-Zahnpasta eine Alternative zur Supplementierung über Tabletten darstellt.

Nach zwölf Wochen Anwendung konnte die Zahnpasta mit Vitamin B12 eine schlechte Versorgung mit B12 ausgleichen. Beim Vitamin B12 kommt es auch auf die genaue Verbindung des B12-Vitamins an, denn es gibt Unterschiede darin, wie gut der Körper das Zahnpasta-B12 aufnehmen kann. Die Produkte in unserem B12-Zahnpasta-Vergleich enthalten alle Cyanocobalamin, das gut über die Mundschleimhäute aufgenommen wird.

2. Sollten Sie eine B12-Zahnpasta mit oder ohne Fluorid bevorzugen?

Fluorid wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entdeckt. Heute wissen wir sicher, dass Fluorid wirksam vor Karies schützt. Daher gibt es auch B12-haltige Zahnpasta mit Fluorid. Wenn Sie besonders guten Kariesschutz wollen, dann sollten Sie eine B12-Zahnpasta kaufen, die zusätzlich Fluorid enthält, wie die Sante-B12-Zahnpasta oder Vigorous-Vitaminzahnpasta.

Falls Sie Bedenken bezüglich Ihrer Gesundheit bei der Anwendung von Fluorid haben: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat schon lange Sicherheitswerte für Kinder festgelegt, die auch für Erwachsene gelten und für Zahnpasten umgesetzt werden.

Vorsicht ist bei Kindern dennoch nicht verkehrt, denn besonders junge Kinder neigen dazu, viel Zahncreme zu verschlucken. Falls Sie auch Ihrem Nachwuchs besseren Schutz vor Karies durch Fluorid bieten wollen, dann achten Sie bei Ihrer Kinderzahnpasta am besten auf eine maximal erbsengroße Zahncreme-Menge, um nicht mehr Fluorid zu nutzen als nötig.

3. Was bringt Xylitol in der Zahnpasta laut wissenschaftlichen B12-Zahnpasta-Tests?

Sie wollen sich und Ihr Kind einfach und ohne Aufwand sicher mit Vitamin B12 versorgen? Mit einer Vit-B12-Zahnpasta sind Sie auf der sicheren Seite. Selbst wenn Sie nicht rein vegan leben, können Sie profitieren, denn auch viele Menschen, die sich gemischt ernähren, haben einen B12-Mangel.

Wenn Sie Wert auf zusätzliche Anti-Karies-Wirkung legen, dann könnte die beste B12-Zahnpasta für Sie eine mit Xylitol sein. Xylitol ist ein Zuckeralkohol, der leicht süßlich schmeckt und laut wissenschaftlichen B12-Zahnpasta-Tests besonders gut gegen Karies wirkt. Aber Vorsicht, wenn Sie Haustiere haben! Xylitol ist für Hunde giftig.

Wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen, können Sie nicht viel falsch machen. Die meisten Hersteller der Zahncremes mit Vitamin B12 setzen auf vegane Herstellung und nachhaltige Verpackungstechniken. Wenn Sie die Umwelt und sich noch weiter schützen wollen, greifen Sie am besten zu einer der Zahnpasten mit Zutaten aus Bio-Anbau.

Tipp: Wenn Sie Ihre Vitamin-B12 Versorgung verbessern und absichern wollen, dann nutzen Sie die Vitamin-B12-Zahnpasta ganz normal morgens und abends, also zwei Mal täglich.

B12-Zahnpasta-Test

Quellenverzeichnis