Das Wichtigste in Kürze
  • Auto-Kindertische eignen sich nicht nur für das Auto, sie können auch im Flugzeug oder im Kinderwagen verwendet werden. Alternativ können die mobilen Tische auch einfach im Garten genutzt werden.

1. Womit sollte der beste Auto-Kindertisch ausgestattet sein?

Auto-Kindertische im Vergleich sollten mit vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten ausgestattet sein. Vor allem für lange Reisen sollte der Kindertisch für Autos viele Staumöglichkeiten in Netztaschen oder Taschen mit Reißverschluss für Spielzeug und Co bieten. Neben Buntstiften, Papier und kleinen Spielzeugen wie Autos, sollte der Auto-Reisetisch zudem ein Fach oder einen Halter für das Tablet aufweisen. So muss das Kind das Tablet nicht selbst halten, sondern kann eine bequeme Sitzposition einnehmen, ohne dass das Gerät verrutschen kann.

Wenn Sie einen Auto-Kindertisch kaufen möchten, achten Sie außerdem darauf, dass der Auto-Kindersitz-Tisch eine bemalbare Tischfläche bietet. So können Sie auf Papier verzichten und Ihr Kind kann direkt auf der Tischfläche malen. Mit einem feuchten Tuch kann das Kunstwerk auch leicht wieder entfernt werden.

2. Worauf sollten Sie bzgl. Sicherheit laut Auto-Kindertisch-Tests im Internet besonders achten?

Gängige Tests von Auto-Kindertischen im Internet haben gezeigt, dass Sie den Spieltisch fürs Auto auf jeden Fall befestigen sollten. Meist kann hierfür der Tragegurt zum Befestigungsgurt umfunktioniert werden. Die Auto-Spieltische sind für den Kindersitz gut geeignet und der Tragegurt reicht einmal um den Sitz herum, um ihn zu befestigen.

Dank der kompakten Form können Kinder auf dem Reisetisch (Auto) alles selber machen und Getränkeflasche, Stifte und Spielzeug gut selbst erreichen. So kann ein umständliches Helfen der Eltern oder gar ein Abschnallen während der Autofahrt vermieden werden.

3. Wie ist der Auto-Kindertisch aufzubewahren?

Die meisten Tische wie der Tri-Auto-Kindertisch sind faltbar. Wird der Tisch einmal nicht gebraucht, können Sie diesen auf ein kompaktes Maß zusammenklappen. Dank eines Tragegurts können die Tische dann auch bequem transportiert und bei Bedarf jederzeit wieder geöffnet und genutzt werden.

Tipp: Sollte der Reisetisch fürs Auto nach einer Reise einmal verschmutzt sein, können Sie diesen laut Auto-Kindertisch-Tests im Internet ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Die meisten Tische sind aus einem hochwertigen Polyesterstoff gefertigt und daher leicht zu reinigen.

auto-kindertisch-test

Quellenverzeichnis