Das Wichtigste in Kürze
  • Das Wichtigste bei Autofahrten mit Kind sind der Komfort und die Sicherheit des Kindersitzes. In unserem Britax-Römer-Kindersitz-Vergleich stoßen Sie diesbezüglich auf eine umfangreiche Auswahl.

Britax-Römer-Kindersitz-Test

1. Was sagen diverse Britax-Römer-Kindersitz-Tests im Internet über die Ausrichtung?

Um für möglichst hohe Sicherheit in einer Gefahrensituation zu sorgen, ist die richtige Ausrichtung des Kindersitzes im Auto entscheidend. Diese kann laut diversen Britax-Römer-Kindersitz-Tests im Internet je nach Alter variieren.

Für Babys und Kleinkinder ist es von großem Vorteil, einen rückwärts gerichteten Kindersitz zu wählen. Dieser sorgt bei einem Unfall für einen besseren Schutz des Kopfes. Denn bei einer solchen Ausrichtung wird der Druck laut diversen Britax-Römer-Kindersitz-Tests im Internet nicht nur auf den Kopf übertragen, sondern auf den gesamten Körper. Dies entlastet den Kopf und Nacken des Kindes.

Sind die Knochen Ihres Kindes bereits gestärkt, können Sie auf einen vorwärts gerichteten Römer Kindersitz für das Auto zurückgreifen. Ihr Kind sollte dennoch mindestens 15 Monate rückwärts gerichtet fahren und ein Mindestgewicht von neun Kilogramm haben, um in dieser Position sicher sitzen zu können.

2. Wie sicher sind die angebotenen Kindersitze?

Die Kindersitze von Britax-Römer haben verschiedene Geschirrtypen. Unterschieden wird zwischen dem 5-Punkte-Gurt und dem 3-Punkte-Gurt. Der allgemeine Unterschied liegt in der Anzahl der Fixierungspunkte. So ist der 3-Punkte-Gurt an lediglich drei Stellen befestigt, der 5-Punkte-Gurt hingegen an fünf Stellen.

Der 5-Punkte-Gurt ist besonders für kleine Kinder die bessere Variante. Denn bei einem Frontalzusammenstoß werden diese an fünf Punkten, welche über den Körper verteilt liegen, gehalten. Dadurch erhöht sich die Sicherheit.

Hinweis: Beispiele für einen 5-Punkte-Gurt sind der Britax-Römer-Evolva-1-2-3 sowie die Britax-Römer-Dualfix-Sitze. Hierzu zählen der Britax-Römer-Dualfix-2-R und der Dualfix-Z-Line.

3. Woran erkennen Sie einen guten Britax-Römer-Kindersitz?

Ehe Sie einen Britax-Römer-Kindersitz kaufen, sollten Sie zunächst die verschiedenen Richtlinien beachten, welche die Größe und das Gewicht des Kindes betreffen. Für ein Baby mit einem Körpergewicht von sechs bis zwölf Kilogramm ist eine Britax-Römer-Babyschale sinnvoll. Diese Baby-Kindersitze von Römer sind meist drehbar, sodass Sie die Position, wenn nötig, anpassen können.

Der beste Britax-Römer-Kindersitz ist höhenverstellbar. Dies kann helfen, den Sitz optimal an Ihr Kind sowie an das Fahrzeug anzupassen. So lässt sich der Kindersitz flexibler und über längere Zeit nutzen. Ein Beispiel hierfür ist der Britax-Römer-Kidfix-Z-Line.

Sollte das Kind zu klein, groß oder zu schwer für den Sitz sein, kann dies laut gängigen Britax-Römer-Kindersitz-Tests im Internet bei einem Unfall zu schwereren Verletzungen führen. Daher ist ein passender Kindersitz unerlässlich und sollte in Ihrem Familienwagen keinesfalls fehlen.

Welche Hersteller, die Britax-Römer-Kindersitze herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Britax-Römer-Kindersitze-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Britax Römer. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Britax-Römer-Kindersitz-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Britax-Römer-Kindersitz ca. 190,23 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Britax-Römer-Kindersitze-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 102,29 Euro bis 401,25 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Britax-Römer-Kindersitz aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Britax-Römer Kindersitz EVOLVA 1-2-3 SL SICT. Der Britax-Römer-Kindersitz hat 4703 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Britax-Römer-Kindersitz aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Britax Römer Dualfix Z-Line auf. Der Britax-Römer-Kindersitz wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Britax-Römer-Kindersitze im Britax-Römer-Kindersitze-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Britax-Römer-Kindersitze vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Britax Römer Dualfix Z-Line, Britax-Römer Kidfix Z-Line Kindersitz, Britax Römer Duo Plus, Britax-Römer Kindersitz EVOLVA 1-2-3 SL SICT, Britax Römer Kidfix S Grau Marmor und Britax Römer Reboarder Dualfix Plus Mehr Informationen »

Aus wie vielen Britax-Römer-Kindersitz-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Britax-Römer-Kindersitz-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Britax Römer Dualfix Z-Line, Britax-Römer Kidfix Z-Line Kindersitz, Britax Römer Duo Plus, Britax-Römer Kindersitz EVOLVA 1-2-3 SL SICT, Britax Römer Kidfix S Grau Marmor, Britax Römer Reboarder Dualfix Plus, Britax Römer Kidfix S Cosmos Schwarz, Britax-Römer Kindersitz FIRST CLASS plus, Britax Römer Kidfix SL Schwarz Serie Sturmgrau, Britax Römer Discovery Plus, Britax Römer 2000024691, Britax Römer Adventure Plus, Britax Kidfix SL SICT 2000029674, Britax-Römer Discovery SL und Britax-Römer Kindersitz KID II BLACK SERIES. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Britax-Römer-Kindersitze“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Britax-Römer-Kindersitz-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Advansafix i-Size“ relevant. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Körpergewicht Vorteil der Britax-Römer-Kindersitze Produkt anschauen
Britax Römer Dualfix Z-Line 401,25 0 - 18 kg 5-Punkte-Gurt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax-Römer Kidfix Z-Line Kindersitz 222,45 15 - 36 kg Höhenverstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Duo Plus 200,60 9 - 36 kg Mehrfach verstellbare Rückenlehnenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax-Römer Kindersitz EVOLVA 1-2-3 SL SICT 179,99 9 - 36 kg Höhenverstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Kidfix S Grau Marmor 199,99 15 - 36 kg Mit einzigartigem Frontalaufprallschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Reboarder Dualfix Plus 386,99 0 - 20 kg 360° drehbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Kidfix S Cosmos Schwarz 179,99 15 - 36 kg Höhenverstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax-Römer Kindersitz FIRST CLASS plus 189,99 0 - 18 kg 5-Punkte-Gurt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Kidfix SL Schwarz Serie Sturmgrau 136,39 15 - 36 kg Höhenverstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Discovery Plus 149,79 15 - 36 kg Verbesserte Sitzfläche und großzügig gepolsterter weicher Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer 2000024691 154,83 9 - 36 kg 5-Punkte-Gurt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Römer Adventure Plus 110,29 15 - 36 kg Schlankes und kompaktes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax Kidfix SL SICT 2000029674 120,80 15 - 36 kg Hohe Rückenlehne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax-Römer Discovery SL 102,29 15 - 36 kg Für hohes Körpergewicht geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Britax-Römer Kindersitz KID II BLACK SERIES 117,76 15 - 36 kg Höhenverstellbarer Sitz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Britax-Römer-Kindersitz Tests: