Das Wichtigste in Kürze
  • Dank der breiten Produktpalette in unserem Atomic-Ski-Vergleich können Sie dort passgenaue Modelle für Piste- und Off-Piste-Einsätze auswählen.

1. Welche Vorteile haben Atomic-Ski?

Die Traditionsmarke Atomic ist heute eine Weltmarke für Alpinski. Viele Profis werden mit den Produkten ausgestattet, die sich auf einem technischen Topniveau bewegen. Dementsprechend können Sie bei den Atomic-Carving-Ski oder den Atomic-Freeride-Ski von jahrzehntelanger Entwicklungsarbeit profitieren. Die bekanntesten Serien sind die Atomic-Vantage-Ski und die Atomic-Ski „Redster“. Hier kommen jedes Jahr neue Modelle heraus.

Bei allen Modellen, außer den Atomic-Tourenski, gehören Bindungen für die Skischuhe zum Lieferumfang.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die höchst ausdifferenzierte Produktpalette bietet unterschiedliche Ski für diverse Untergründe, Fahrstile und Erfahrungsgrade. Für Anfänger ist der beste Atomic-Ski ein Allround-Carver. Wenn Sie gern besonders sportlich unterwegs sind, können Sie einen Slalom-Carver wählen, der dank geringem Radius für kurze Schwünge optimiert ist. Das Gegenstück ist der Race-Carver für lange Schwünge, der jedoch etwas Erfahrung voraussetzt. Sport-Carver sind für erfahrene Skifahrer gedacht und vereinen den Racer und den Slalomski.

Sie sind im Tiefschnee zuhause? Dann wählen Sie am besten einen Allmountain-Carver, der sich etwas träger fährt, dafür aber Piste und Off-Piste beherrscht. Reine Tiefschneemodelle sind die Atomic-Freeride-Ski. Nicht für Laien gedacht sind die Atomic-Freestyle-Ski, mit denen es auf die Sprungschanze und in die Halfpipe geht.

Es werden auch einige Atomic-Ski speziell für Damen angeboten, die auf die weibliche Anatomie abgestimmt sind, sowie einige Herrenmodelle. Die meisten Modelle sind aber in der passenden Größe für beide Geschlechter geeignet.

3. Gibt es unabhängige Atomic-Ski-Tests im Internet?

Auf den Webseiten von Fachzeitschriften für den Wintersport finden sich zahlreiche unabhängige Atomic-Ski-Tests. Da es sich um eine der wichtigsten Marken für Alpinski handelt, werden in der Regel alle neuen Modelle der Ski von Atomic in den einschlägigen Medien vorgestellt.

Das Meinungsbild bei den unabhängigen Atomic-Ski-Tests im Internet ist ziemlich einheitlich. So wird in erster Linie den sportlichen Fahrern empfohlen, Atomic-Ski zu kaufen. Denn vor allem bei schnellen Abfahrten spielen sie ihre Stärken aus.

Atomic-Ski-Test

Videos zum Thema Atomic-Ski

In unserem neuesten Videoski-Review dreht sich alles um den Atomic Vantage X 80 CTI 2018! Wir haben diesen hochmodernen Ski gründlich getestet und können daher aus erster Hand berichten. Erfahren Sie alles über seine beeindruckende Leistung auf der Piste, seine hohe Wendigkeit und sein stabiles Fahrverhalten. Seien Sie dabei, wenn wir alles herausfinden und Sie in die Welt des Vantage X 80 CTI eintauchen lassen!

In diesem YouTube-Video werden vier herausragende All-Mountain-Ski für die Saison 2022/23 vorgestellt: der K2 Disruption, der Atomic Redster Q9.8, der Fischer RC One 82 und der HEAD Shape. Insbesondere liegt der Fokus auf den beeindruckenden Eigenschaften und der Leistung der Atomic-Ski, die durch präzises Carven und hohe Stabilität überzeugen. Ein informativer und spannender Skitest für alle Wintersportbegeisterten!

In diesem YouTube-Video geht es um den Skitest der besten Ski-Modelle für die Saison 2023, speziell von der Marke Atomic-Ski. Der Moderator führt uns durch die verschiedenen Modelle und gibt detaillierte Informationen über ihre Eigenschaften, Leistung und Fahrverhalten. Mit anschaulichen Aufnahmen vom Test auf unterschiedlichen Pisten bekommt der Zuschauer einen umfassenden Eindruck von den Skis, um die richtige Wahl für die kommende Saison zu treffen.

Quellenverzeichnis