Das Wichtigste in Kürze
  • Bereits seit 1985 versorgt das familiengeführte Unternehmen Artdeco aus München seine Kunden mit qualitativen Kosmetikprodukten. Als besonders hochwertig gelten die Puder von Artdeco, welche durch ihre spezielle Rezeptur ein besonders feines Hautbild hinterlassen. Die besten Artdeco-Puder kommen ohne hautbelastende Silikone oder Parabene aus. Je nach Hauttyp können Sie sich für Puder mit einer leichten, mittleren, starken oder ohne Deckkraft entscheiden.

1. Was sagen Artdeco-Puder-Tests im Internet zum Unterschied zwischen losen und gepressten Pudern?

Verschiedene Artdeco-Puder-Tests im Internet zeigen, dass sich lose und gepresste Puder sich nicht in den Inhaltsstoffen, sondern ihrer Darreichungsform unterscheiden. Im Grunde genommen besteht die Basis fast aller Puder von Artdeco aus verschiedenen Mineralen wie Talk, Mica, Zink, Silica oder Kaolin. Artdeco-Kompaktpuder sind also nichts anderes als lose Puder in gepresster Form.

Gepresste Puder werden am besten mit einer Puderquaste aufgetragen, wohingegen für lose Artdeco-Puder-Foundations ein Puderpinsel besser geeignet ist.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Artdeco-Puder kaufen wollen?

Sind Sie auf der Suche nach einem Artdeco-Mineralpuder, der dezent abdeckt, dann empfehlen wir Ihnen, einen losen Puder zu kaufen, denn dieser besteht aus besonders fein gemahlenen Partikeln. Da loser Puder auch überschüssigen Talg reduziert, eignet er sich sehr gut für ölige Haut. Gepresster Kompaktpuder von Artdeco ist wiederum ideal für Personen, die trockene Haut haben. Der Puder mattiert und hinterlässt ein ebenmäßiges Hautbild.

Zum Mattieren und Fixieren von Make-up empfehlen wir Ihnen, einen transparenten Artdeco-Puder zu kaufen.Transparenter Puder wird auch als Fixierpuder bezeichnet, hat keinen Einfluss auf den Farbton Ihrer Grundierung und deckt glänzende oder ölige Hautstellen sehr gut ab.

Manche Puder von Artdeco verleihen einen zarten Schimmer und sorgen so für ein sehr belebtes Erscheinungsbild. Mit einem schimmernden Puder können Sie einzelne Gesichtspartien, wie zum Beispiel Ihre Wangenknochen, hervorheben.

Gut zu wissen: Verschiedene Artdeco-Puder-Tests im Internet zeigen, dass es viele Artdeco-Puder mit Refill-Option gibt. Einmal aufgebraucht, können Sie Ihre Spiegeldose mit einem Nachfülleinsatz einfach neu bestücken.

3. Gibt es auch Artdeco-Sonnenpuder mit LSF?

Im direkten Artdeco-Puder-Vergleich zeigt sich, dass die meisten Artdeco-Make-up-Puder ohne Lichtschutzfaktor sind. Wir empfehlen Ihnen daher, unter Ihrem Tages-Make-up eine Tagescreme mit LSF aufzutragen, um Ihre Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen.

artdeco puder test

Quellenverzeichnis