Das Wichtigste in Kürze
  • Arbeitsstelzen können überall dort zum Einsatz kommen, wo normalerweise Leitern verwendet werden. Besonders beliebt sind Arbeitsstelzen im Trockenbau, als Malerstelzen oder auch als Handwerkerstelzen. In aller Regel sind Arbeitsstelzen gut an den Träger anpassbar, Sie können sowohl die Schuhgröße als auch den Beinumfang einstellen.

1. Sind Arbeitsstelzen überhaupt erlaubt?

Genau wie alle anderen Stelzen sind Arbeitsstelzen nach dem Arbeitsschutzgesetz nicht als Hilfsmittel zugelassen. Ihrem eigenen Arbeitsstelzen-Test zuhause steht dies jedoch nicht im Weg. Sie können problemlos Arbeitsstelzen kaufen, um beispielsweise Maler- oder Trockenbauarbeiten am eigenen Haus durchzuführen.

Benutzung auf eigene Gefahr: Arbeitsstelzen gelten im Allgemeinen als gefährlich und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die fehledene Zulassung kann Ihre Sicherheit nicht gewährleistet werden und auch Arbeitsstelzen mit TÜV oder einer ähnlichen Kennzeichnung sucht man vergebens. Ist Ihnen Sicherheit besonders wichtig, empfehlen wir ein Kleingerüst oder eine Aluleiter.

2. Können Sie ohne eigenen Arbeitsstelzen-Test abschätzen, welches Modell robust und sicher ist?

Wie unser Arbeitsstelzen-Vergleich zeigt, haben fast alle Hersteller in einem Arbeitsstelzen-Test die maximale Belastbarkeit ihres Produkts ermittelt. Diese Angabe sagt Ihnen nicht nur, ob die Arbeitsstelzen Ihrem Gewicht gewachsen sind, Sie können daraus auch ableiten, welche Produkte aus besonders robustem Material sind.

Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden bei den besten Arbeitsstelzen profilierte Gummisohlen verbaut. Eine besonders gute Balance bieten Arbeitsstelzen mit Doppelfedersystem.

3. Gibt es eine optimale Tritthöhe?

Welche Tritthöhe Sie brauchen, hängt vor allem von Ihrer Körpergröße und von der Höhe des Raums, in dem Sie arbeiten möchten, ab. Nachdem Sie die Arbeitsstelzen in einem Haus gebraucht haben, werden Sie sich danach vielleicht ein anderes Projekt vornehmen. Um auf verschiedene Arbeitshöhen vorbereitet zu sein und nicht mehr als ein Paar Arbeitsstelzen besitzen zu müssen, sind Arbeitsstelzen in der Regel höhenverstellbar. Besonders praktisch ist es, wenn die Arbeitsstelzen einen großen verstellbaren Bereich haben. Die besten Modelle können um 40 cm, also beispielsweise von 60 auf 100 cm Tritthöhe verstellt werden.

Arbeitsstelzen Test

Videos zum Thema Arbeitsstelzen

In diesem YouTube-Video geht es um Arbeitsstelzen, eine erstaunliche Innovation im Bereich des Bauwesens. Die Stelzen ermöglichen es Arbeitern, in luftiger Höhe problemlos zu arbeiten und dadurch effizienter zu sein. Leider sind diese speziellen Arbeitsstelzen in Deutschland nicht zugelassen, was zu einigen Diskussionen und Fragen führt.

In diesem faszinierenden Video begleiten wir den talentierten Malermeister aus Ravensburg, Ergardt, bei seiner beeindruckenden Tapezierarbeit auf professionellen Stelzen. Tauchen Sie ein in die Welt der außergewöhnlichen Handwerkskunst und erleben Sie hautnah, wie präzise und effizient Ergardt die Arbeitsstelzen beherrscht. Lassen Sie sich inspirieren von seinem handwerklichen Geschick und seiner Leidenschaft für sein Handwerk.