Das Wichtigste in Kürze
  • Aquarium-Unterschränke können das hohe Gewicht eines gefüllten Beckens tragen und sind passgenau darauf abgestimmt. Sie besitzen zudem Auslässe für Schläuche und Kabel an der Rückwand und bieten im Inneren Stauraum für Zubehör wie Futter oder Reinigungsutensilien.

1. Die besten Aquarium-Unterschränke im Vergleich: Warum braucht ein Aquarium einen speziellen Unterschrank?

Ein Aquarium mit Wasser, Bodengrund, Dekoration und Abdeckung kann sehr schwer werden und schon ein 60-Liter-Becken kommt schnell mal auf 80 bis 100 kg. Das schließt eine normale Kommode als Unterschrank aus, da diese mit der Zeit unter der Last zusammenbrechen könnte.

Spezielle Aquarium-Unterschränke sind auf das hohe Gewicht ausgelegt und können es problemlos auch für mehrere Jahre tragen. Darüber hinaus bieten sie an der Rückwand einen Auslass für Kabel und Schläuche und im Inneren genügend Stauraum für Zubehör für Futter oder Reinigungsutensilien.

2. Worauf sollten Sie laut verschiedenen Aquarium-Unterschrank-Online-Tests beim Kauf achten?

Wie gängige Aquarium-Unterschrank-Tests im Internet zeigen, sollte ein Aquarium niemals über den Schrank hinausragen, da der Druck des Wassers ansonsten mit der Zeit Schäden an den Silikonnähten verursachen kann. Wählen Sie den Aquarium-Unterschrank daher immer passgenau oder einige Zentimeter größer. Für normale Standard-Aquarien sind Unterschränke in zentimetergenauen Abmessungen erhältlich. So gibt es beispielsweise Aquarium-Unterschränke mit 100 x 40 cm Stellfläche oder Aquarium-Unterschränke mit 120 x 50 cm.

Damit der beste Aquarium-Unterschrank perfekt mit der vorhandenen Einrichtung harmoniert, gibt es verschiedene Farben und Designs, wie beispielswiese Aquarium-Unterschränke in klassischem Schwarz, verschiedenfarbig lackierte Modelle, Aquarium-Unterschränke aus Holz, Varianten mit Türen und offene Varianten mit Glaseinlegeböden. Ein echter Hingucker sind säulenförmige Modelle, die es auch für Nano-Aquarien gibt. Wer wenig Stellfläche zur Verfügung hat, greift hingegen zu einer platzsparenden Eckschrank-Lösung.

Um den Unterschrank zu schonen und dem Aquarium Halt zu geben, empfehlen wir, zwischen dem Becken-Unterboden und der Auflagefläche eine Schaumstoffunterlage zu platzieren. Diese dient einerseits der Wärmedämmung und gleicht außerdem Material-Unebenheiten aus. Styropor ist als Unterlage nicht geeignet, da es nicht so flexibel wie Schaumstoff ist.

3. Können Sie einen Aquarium-Unterschrank auch gebraucht kaufen?

Laut gängigen Aquarium-Unterschrank-Online-Tests muss ein Aquarium-Unterschrank (z. B. von Juwel) nicht zwingend immer neu sein. Auf den einschlägigen Kleinanzeigen-Portalen im Internet finden Sie eine Vielzahl von gebrauchten Schränken, die meist von Hobby-Auflösungen oder Umzügen stammen. Achten Sie beim Kauf aber in jedem Fall darauf, dass der Schrank optisch in einem guten Zustand und nicht wackelig oder anderweitig instabil ist.

Viele Verkäufer bieten ihre gebrauchten Schränke zusammen mit dem passenden Becken an. Sollte dieses nicht mehr dicht sein, können Sie es einfach durch ein neues ersetzen. Damit kommen Sie zusammen mit dem Schrank und der Abdeckung immer noch deutlich günstiger weg, als wenn Sie ein neues Komplettset mit Aquarium-Unterschrank und Beleuchtung kaufen.

aquarium-unterschrank-test

Videos zum Thema Aquarium-Unterschrank

In diesem faszinierenden YouTube-Video präsentiert Marcus sein atemberaubendes Dupla Ocean Cube 80 Nano Meerwasserbecken. Tauche ein in die Welt der Unterwasserlandschaften und entdecke die niedrige Kosten um dieses atemberaubende Meisterwerk zu realisieren. Super einfach und dennoch beeindruckend – erlebe den Cube Stand 80 von Dupla jetzt!

In diesem Video geht es um die Wahl des perfekten Aquarium-Unterschranks für Ihr Zuhause. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Aquarium stilvoll in Szene zu setzen. GarnelenTv zeigt Ihnen praktische Tipps und Tricks für einen stabilen und ästhetisch ansprechenden Unterschrank. Schauen Sie vorbei und erreichen Sie das ideale Setup für Ihr Aquarium!

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr euren IKEA Kallax – Aquariumunterschrank ganz einfach stabil machen könnt, um eurem Aquarium sicheren Halt zu geben. Wir erklären Schritt für Schritt, wie ihr die nötigen Anpassungen vornehmt, damit euer Unterschrank perfekt für euer Strömungsbecken geeignet ist. Mit unseren Tipps und Tricks könnt ihr euer Aquarium sicher und stilvoll präsentieren.