Das Wichtigste in Kürze
  • Egal ob es sich um ein Aquarium oder Terrarium handelt: Mit dem wasserbeständigen Silikon bleibt kein einziger Spalt undicht.

Aquarium-Silikon-Test

1. Wo kann ein Aquariumsilikon eingesetzt werden?

Aquariensilikone finden in verschiedenen Bereichen ihren Einsatz. Da es sich um ein Silikon für Aquarien handelt, können Sie davon ausgehen, dass solch ein Silikon ideal ist, um zum Beispiel eine Scheibenverdichtung zu verbessern.

Solch ein Silikon ist für ein Aquarium geeignet, kann aber auch für andere ähnliche Anwendungsgebiete verwendet werden. Laut diversen Aquarium-Silikon-Vergleichen im Internet sind die besten Aquarium-Silikone auch für Terrarien geeignet. Da beide hauptsächlich aus Glasscheiben bestehen, ist es für das Silikon kein Unterschied, ob es sich um ein Aquarium oder Terrarium handelt. Die Oberfläche der Scheiben bleibt dieselbe.

2. Was sagen diverse Aquarium-Silikon-Tests im Internet zur Farbe?

Obwohl die meisten Eigenschaften von Aquariensilikonen gleich sind, gibt es dennoch mindestens einen Aspekt, in dem sich die Silikone unterscheiden. Dies ist unter anderem die Farbe. Laut diversen Aquarium-Silikon-Tests im Internet gibt es zwei Varianten an Silikonen. Zum einen gibt es Aquarium-Silikon in transparent. Diese werden in der Regel verwendet, wenn das Silikon nicht sichtbar sein soll. Eine transparente Variante finden Sie beispielsweise im Marina-Silikonkleber.

Die andere Option ist das schwarze Silikon. Dieses wird oftmals eingesetzt, wenn an den Ecken oder an den Rändern der Glasscheiben etwas undicht ist. Die schwarze Farbe verleiht dem Ganzen einen gewissen Rahmen-Effekt. Das Den-Braven-Aquarium-Silikon ist eines der schwarzen Silikone.

Hinweis: Aquarien-Silikone sind für Fische unbedenklich. Daher ist es auch kein Problem, wenn die Fische mit dem Silikon mehrmals in Berührung kommen.

3. Ist ein Aquariensilikon wasserbeständig?

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Wasserbeständigkeit des Silikons. Laut diversen Aquarium-Silikon-Tests im Internet muss dabei aber zwischen Süß- und Salzwasser unterschieden werden. Welches Silikon für Ihr Aquarium geeignet ist, hängt unter anderem vom Wasser ab. Bevor Sie ein Aquarium-Silikon kaufen, sollten Sie somit darauf achten, dass das Silikon für das entsprechende Wasser geeignet ist.

Ein Silikon, welches nur für Süßwasser konzipiert ist, sollte nicht in einem Aquarium mit Meer- bzw. Salzwasser verwendet werden.

Videos zum Thema Aquarium-Silikon

In diesem spannenden YouTube-Video mit dem Titel „AQUARIUM BAU Profitipps #1 Einleitung, Rückwand, Glas, Silikon, Verkleben, bauen lassen Gewinnspiel“ dreht sich alles um das Thema Aquarium-Silikon. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Aquariumbaus und erfahren Sie hilfreiche Profitipps für den erfolgreichen Bau Ihres eigenen Beckens. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Rückwand, das Glas und das Silikon fachgerecht verkleben und geben außerdem wertvolle Hinweise, wenn Sie Ihr Aquarium bauen lassen möchten. Freuen Sie sich außerdem auf ein aufregendes Gewinnspiel!

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Reparatur undichter Aquarien. Hier erfahren Sie hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie das Problem mit Aquarium-Silikon selbst beheben können. Lassen Sie sich von unseren Experten von TAX in die Welt der Aquarienreparatur entführen und machen Sie Ihr Aquarium wieder dicht!

Quellenverzeichnis