Vorteile
- einfach zu reinigen
- mehrere Wasserausgänge
- auch für größere Aquarien geeignet
Nachteile
- nicht für Meerwasser geeignet
Aquarium-Pumpe-60l Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fluval U2 A470 | Tetra IN 400 plus | Jbl Aquarium-Skimmer 6097200 | Jbl CristalProfi M Greenline 6096000 | NO.17 Aquarium Innenfilter | Omeco Aquarium Filter | Cokdez Mini Wasserpumpen | Hengbird Aquarium Innenfilter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fluval U2 A470 09/2025 | Tetra IN 400 plus 09/2025 | Jbl Aquarium-Skimmer 6097200 09/2025 | Jbl CristalProfi M Greenline 6096000 09/2025 | NO.17 Aquarium Innenfilter 09/2025 | Omeco Aquarium Filter 09/2025 | Cokdez Mini Wasserpumpen 09/2025 | Hengbird Aquarium Innenfilter 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Für Aquarien bis | 45 - 110 l | 60 l | 60 - 110 l | 20 - 80 l | 30 - 150 l | 60 l | 60 l | 60 l |
hohe Leistungsaufnahme | 5 Watt | 7 Watt | 4 Watt | 3,5 Watt | 6 Watt | 8 Watt | 10 Watt | 6 Watt |
Durchflussrate (Liter pro Stunde) | 400 l/h | 200-400 l/h | 420 l/h | keine Herstellerangabe | 500 l/h | 500 l/h | 600 l/h | 500 l/h |
geringes Gewicht | 771 g | 240 g | 496 g | 500 g | 390 g | 750 g | 230 g | 370 g |
Für Meerwasser geeignet | ||||||||
Filtermaterial |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abmessungen (B x T x H) | 9,91 x 12,7 x 22,35 cm | 5,5 x 8,2 x 18,5 cn | 12,2 x 14 x 24 cm | 12,8 x 19 x 6,5 cm | 25,2 x 8,8 x 5,4 cm | 21,4 x 11,9 x 9 cm | 9,3 x 9,1 x 6,2 cm | 20 x 6 x 6 cm |
Länge des Netzkabels | keine Herstellerangabe | 150 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 160 cm | 150 cm | 150 cm | 200 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Falls Sie sich noch nicht dazu entschlossen haben, eine Aquarium-Pumpe für 60l zu kaufen, zeigen wir Ihnen nun die Vorteile für eine Pumpe für das Aquarium auf. Die Wasserzirkulation im Aquarium ist keine Entscheidung, sie ist essenziell für ein biologisches Gleichgewicht im Becken. Eine Eheim Pumpe für 60-l-Becken filtert mikrobiologisch kleine Partikel aus dem Wasser. Somit ist eine Aquarium-Pumpe für 60l Becken unerlässlich.
Laut Tests im Internet für Aquarium-Pumpen für 60l besteht der überwiegende Teil einer Pumpe für ein 60-l-Aquarium aus einem kleinen Flügelrad, der elektrisch betrieben wird und dem Bauteil, dass die Filtermatten enthält. Mit dem Flügelrad wird sichergestellt, dass die Aquarium-Pumpe für 60 l leise arbeitet und das Wasser umwälzt. Wie hoch die Umwälzrate bei der besten Aquarium-Pumpe in 60l aus unserem Vergleich ist, entnehmen Sie der Information aus unserer Produkttabelle. Unter ,,Durchflussrate (Liter pro Stunde)“ finden Sie genauere Informationen zu den jeweiligen Pumpen für das 60-l-Aquarium.
Tipp: Reinigen Sie das Filtermaterial einer Aquarium-Pumpe für 60l in frischem Wasser, das etwa Aquarientemperatur besitzt. So stellen Sie sicher, dass wichtige Filterbakterien nicht bei zu kaltem oder heißem Wasser absterben.
Laut Aquarium-Pumpen in 60l-Tests im Internet sollte diese regelmäßig gereinigt werden. Nicht unbedingt bei jedem Wasserwechsel sollte auch der Filter gereinigt werden, da sich hier vor allem im Filtermaterial für das Aquarium wichtige Bakterien bzw. Mikroorganismen angereichert haben. Bei einem Aquarium mit Filterpumpe für 60l lässt sich jedoch als Faustformel sagen, dass diese etwa alle 6 Wochen gereinigt werden sollte.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Aquarium-Pumpe 60l-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Aquarium-Besitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Durchflussrate (Liter pro Stunde) | geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fluval U2 A470 | ca. 29 € | 400 l/h | 771 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tetra IN 400 plus | ca. 21 € | 200-400 l/h | 240 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jbl Aquarium-Skimmer 6097200 | ca. 32 € | 420 l/h | 496 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jbl CristalProfi M Greenline 6096000 | ca. 27 € | keine Herstellerangabe | 500 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | NO.17 Aquarium Innenfilter | ca. 19 € | 500 l/h | 390 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist ein Außenfilter für kleine Aquarien empfehlenswert?
LG
Anja
Hallo Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Pumpe 60-l-Vergleich.
Ein Außenfilter ist aufgrund der zu hohen Ausflussrate für kleine Becken nicht geeignet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
ist ein Becken mit 60l für Anfänger geeignet?
Grüße
Sven
Hallo Sven,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Pumpe 60-l-Vergleich.
Ja, ein Becken ist gerade wegen der Größe für Anfänger gut geeignet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team