Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Aquarium-Luftpumpen, können Sie feststellen, dass sich die Modelle hauptsächlich in der Pumpenleistung unterscheiden. Die besten Aquarium-Luftpumpen erreichen hier einen Wert von über 400 Litern pro Stunde.
Ist die Aquarium-Luftpumpe zudem regelbar, können Sie die Durchflussmenge bequem selbst steuern und anpassen. Ein Beispiel hierfür ist die Eheim-Sauerstoffpumpe air400.
Hinweis: Gerade wenn das Aquarium beispielsweise im Schlafzimmer steht, ist es zudem wichtig, dass die Aquarium-Luftpumpe leise ist. Die meisten Produkte bewegen sich daher in einem Bereich von 30 bis 40 dB.
Einige Hersteller verfügen zudem über unterschiedliche Luftpumpen-Modelle. Im Vergleich der Aquarium-Luftpumpen ist beispielsweise eine JBL-Sauerstoffpumpe in mehreren Versionen erhältlich, die sich optisch sehr ähneln. Achten Sie daher genau auf die Leistungsangabe, bevor Sie sich eine Aquarium-Luftpumpe kaufen.
Hier geht es zu unserem 60-Liter-Aqaurium-Vergleich.
Videos zum Thema Aquarium-Luftpumpe
In diesem YouTube-Video führen wir einen Test von verschiedenen Sauerstoffpumpen für das Aquarium durch. Wir zeigen Ihnen, welche Luftpumpen die besten Ergebnisse liefern und wie Sie die optimale Sauerstoffversorgung für Ihre Aquarienbewohner gewährleisten können. Erfahren Sie in nur drei Sätzen alles Wissenswerte über die unterschiedlichen Modelle und deren Leistungsfähigkeit.
Hallo,
bei den meisten Pumpen wird mit einem geringen Geräuschpegel geworben. Meine alte Pumpe ist jedoch sehr laut, deswegen soll die Aquarium-Luftpumpe besonders leise sein. Sind die Produkte wirklich so leise?
Hallo Frau Reinke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aquarium-Luftpumpen-Vergleich.
Bei den meisten Modellen handelt es sich um relativ geräuscharme Sauerstoffpumpen. Der Geräuschpegel ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig. Am falschen Standort kann selbst das leiseste Modell laute und störende Geräusche von sich geben.
Bei den online erhältlichen Produkten liegt der Lärmpegel laut Herstellerangabe meist bei unter 35 dB.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team