Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Auto-Antirutschmatte kann das Handy bis hin zu schweren Gegenständen alles an Ort und Stelle halten. Sie ist somit universell einsetzbar.

1. Was ist eine Antirutschmatte für das Auto?

Bei einer Antirutschmatte für das Auto handelt es sich um eine meist aus Kunststoff bestehende Matte, die zur Ladungssicherung eingesetzt wird. Die häufigsten Stoffe, die bei der Herstellung zum Einsatz kommen, sind unter anderem Gummi, Polyurethan (PU) oder Polyvinylchlorid (PVC). Die meisten Modelle der Antirutschmatten für das Auto lassen sich unkompliziert mit einem Cuttermesser o. Ä. zuschneiden.

Wenn Sie an mehreren Stellen im Auto eine Antirutschmatte verlegen wollen, kaufen Sie am besten eine Rolle und schneiden das Material für jeden Einsatzort individuell ab. So können die Antirutschmatten für das Auto flexibel im ganzen Auto eingesetzt werden. Häufige Einsatzorte von Auto-Antirutschmatten sind das Armaturenbrett oder der Kofferraum.

2. Welches sind die wichtigsten Eigenschaften der Antirutschmatten?

Wenn Sie beabsichtigen, eine Antirutschmatte für Ihr Auto zu kaufen, gibt es ein paar Eigenschaften, auf die bei der Anschaffung unbedingt geachtet werden muss. Die besten Auto-Antirutschmatten sind bezüglich ihrer Rutschfestigkeit nach „VDI 2700“ genormt. Diese Richtlinie stellt sicher, dass die Matten genug „Grip“ haben, damit die sich auf ihnen befindlichen Güter bei Erschütterungen etc. an Ort und Stelle bleiben.

Zusätzlich ist es wichtig, dass nach einem Auto-Antirutschmatten-Vergleich eine Matte erworben wird, die für Ihren Autotyp geeignet ist. Das geht am besten, wenn man eine kauft, die für jeden „Autotyp“ geeignet sind.

Einige Hersteller bieten auch Rutschmatten für das Auto aus recycelten Materialien an, so tun Sie nicht nur der Ladung in Ihrem Auto, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Einige der im Internet befindlichen Tests zu Antirutschmatten für das Auto gehen auf diesen Punkt noch etwas näher ein.

3. Was sagen die Auto-Antirutschmatten-Tests im Internet zum Thema „Wetterfestigkeit“?

Auch Produkte, die im Innenraum eingesetzt werden, sollten wetterfest sein. Da es in Auto, Lieferwagen und Co. gerade über die Sommermonate hinweg (sehr) heiß werden kann, muss sichergestellt sein, dass die Antirutschmatten auch bei hohen Temperaturen den Grip nicht verlieren.

In den Auto-Antirutschmatten-Tests, die im Internet zu finden sind, wird dieser Punkt immer wieder thematisiert. Laut den Personen, die sich etwas näher mit den Matten befasst haben, sollte gerade bei billigen Produkten mit Vorsicht an die Sache herangegangen werden. Diese stehen den etwas teureren Exemplaren in puncto „Wetterfestigkeit“ oftmals etwas nach.

antirutschmatte-auto-test

Videos zum Thema Antirutschmatte Auto

In diesem hands-on Video stellen wir euch die GripStick Antirutschmatte fürs Auto vor. Erfahrt, wie diese innovative Matte das Verrutschen von Gegenständen während der Fahrt verhindert und somit für mehr Sicherheit sorgt. Neben einer detaillierten Produktvorstellung zeigen wir euch auch, wie einfach die Anwendung dieser Antirutschmatte ist.

Quellenverzeichnis