Das Wichtigste in Kürze
  • Anders als herkömmliche Baseballschläger sind Aluminium-Baseballschläger nicht aus Holz gefertigt, sondern aus Aluminiumlegierungen gefertigt. Meist werden die Schläger im Softball-Sport angewendet, doch auch zur Selbstverteidigung sind Alu-Baseballschläger beliebt. Wählen Sie jetzt einen Schläger, der auch für Baseball geeignet ist, aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit dem Schläger harte Baseballs schlagen wollen!
Auf einem blauen Polster liegt horizontal der getestete Alu-Baseballschläger.

Wir stellen fest: Dieser Kipsta-Alu-Baseballschläger besteht aus leichtem Aluminium, was ihn stabil und dennoch einfach zu handhaben macht.

1. Welche Länge sollte ein Alu-Baseballschläger laut diverser Tests aus dem Internet aufweisen?

Wie der Alu-Baseballschläger-Vergleich zeigt, variiert die Länge der Schläger zwischen 50 und 80 cm. Auch Alu-Baseballschläger mit einer Länge von mehr als 100 cm sind erhältlich.

Die besten Alu-Baseballschläger sollten auf Ihre Körpergröße angepasst sein. Eine allgemeine Formel gibt es nicht. Kleine Alu-Baseballschläger bis 70 cm Länge sind jedoch eher für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren geeignet.

Schläger mit einer Länge ab 85 cm sind wiederum besser geeignet für Erwachsene. Wählen Sie daher einen Schläger mit einer mittleren Länge zwischen 70 und 85 cm aus der Vergleichstabelle, wenn das Spielgerät für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht ist.

Vor einem Regal mit Produkten steht der Alu-Baseballschläger im Test auf dem Boden.

Mit einem Gewicht von 18 oz (ca. 510 g) eignet sich der Kipsta-Alu-Baseballschläger laut unseren Informationen besonders für Einsteiger und Hobbyspieler.

Kurze Alu-Baseballschläger werden auch bevorzugt als Waffe zur Selbstverteidigung gekauft. Kurze Schläger sind besser geeignet, um sich in geschlossenen Räumen gegen Einbrecher zu verteidigen. Auch können kleine Alu-Baseballschläger problemlos im Auto aufbewahrt werden.

Übrigens: Wenn Sie den Alu-Baseballschläger mit einer Gravur personalisieren wollen, kann ein langes Schlägermodell – je nach Gravur und Botschaft – ebenfalls empfehlenswert sein.

2. Welchen Durchmesser haben Alu-Baseballschäger?

In verschiedenen Online-Tests von Alu-Baseballschlägern zeigte sich, dass der Durchmesser eines Schlägers stark variieren kann. An der dicksten Stelle gemessen, kann der Durchmesser des Schlägers zwischen 3 cm und 7 cm liegen.

Ein größerer Durchmesser der Trefferfläche, dem sogenannten Barrel, vergrößert das Trefferfeld und erleichtert damit den Schlag. Wählen Sie daher ein Modell mit großem Durchmesser aus der Vergleichstabelle, wenn der Schläger für Anfänger gedacht ist.

Alu-Baseballschläger im Test: Der Schläger steht auf einem weiße Stuhl.

Der Kipsta-Alu-Baseballschläger verfügt über einen Schlägerkopf-Durchmesser von 2 1/4 Zoll (ca. 5,7 cm), passend für viele Standard-Baseballbälle.

Allgemein ist ohnehin die Kombination aus Länge, Durchmesser und Gewicht entscheidend. Egal, ob der Baseballschläger aus Alu oder Holz gefertigt ist, es gilt, dass das Schlägergewicht für Anfänger eher niedrig gehalten werden sollte.

Alu-Baseballschläger mit einem Gewicht unter 500 g gelten als vergleichsweise leicht. Fortgeschrittene oder kräftige Spieler und Spielerinnen können auch mit einem schwereren Modell über 800 g spielen.

3. Welches Griffmaterial bietet den besten Halt beim Nutzen eines Alu-Baseballschlägers?

Wenn Sie einen Alu-Baseballschläger kaufen wollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieser über einen rutschfesten Griff verfügt. Schweiß in den Handflächen kann dafür sorgen, dass der Griff rutschig wird und Ihnen der Schläger beim Schlag aus der Hand gleitet.

Getestet: Auf einer Bank liegt der Alu-Baseballschläger.

Kipsta, eine Eigenmarke von Decathlon, bietet den Alu-Baseballschläger in verschiedenen Größen an, typischerweise zwischen 24 und 30 Zoll Länge (ca. 61 – 76 cm), sodass er für unterschiedliche Altersgruppen erworben werden kann.

Verschiedene Tests von Alu-Baseballschlägern aus dem Internet zeigen, dass die meisten Hersteller Griffe aus Gummi bzw. Kunststoff anbieten. Auch Griffe aus Leder sind auf dem Markt erhältlich.

Während Ledergriffe ohne entsprechende Pflege auf Dauer rissig und brüchig werden können, gelten insbesondere Kunststoffgriffe als langlebig und rutschfest. Wählen Sie daher einen Kunststoffgriff, wenn Sie viel Wert auf eine lange Haltbarkeit legen.

Haben Sie die Sportergebnisse auch gut im Griff? Bei Interesse besuchen Sie die unzähligen Wettseiten mit Sportwetten Deutschland Lizenz.

aluminium-baseballschlaeger-test

Quellenverzeichnis