Unabhängige Online-Tests von Alcina-Shampoos zeigen, dass Hyaluron einer der Wirkstoffe ist, der Ihr Haar gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt und die Vitalität und Elastizität der Haarstruktur verbessert. Bei empfindlicher Kopfhaut und anspruchsvollen Haaren ist besonders das Alcina-Shampoo Sensitiv empfehlenswert. Es verzichtet auf irritierende Stoffe und reizende Alkohole, pflegt und beruhigt die Kopfhaut bereits nach der ersten Haarwäsche.
Besonders langes Haar ist aufwendig zu waschen und benötigt viele Nährstoffe für ein gesundes Aussehen. Das Alcina-Shampoo ‘Ganz Schön Lang’ hilft Ihnen dabei. Besonders coloriertes Haar braucht reichhaltige Pflege, die nicht austrocknet. Die Color-Shampoos der Reihe stehen Ihnen dafür zur Seite. Alcina-Shampoo für Kupfer und Braun schützen Ihre Haarfarbe und frischen sogar mithilfe von Farbpartikeln auf. Das Ergebnis ist Farbbrillanz wie vom Profi.
Videos zum Thema Alcina-Shampoo
In diesem YouTube-Clip stellen wir dir das ALCINA Color Shampoo & Color Conditioning Shot Kupfer vor. Erlebe, wie dieses einzigartige Shampoo deinem Haar einen lebendigen Kupferton verleiht und ihm gleichzeitig intensiven Glanz schenkt. Lass dich von der hochwertigen Pflegeformel überzeugen und entdecke den Wow-Effekt, den das ALCINA Color Shampoo & Color Conditioning Shot Kupfer auf dein Haar zaubert.
Was ist der Unterschied zwischen einen Pflegeshampoo und einem Aufbaushampoo?
Liebe Theresa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Alcina-Shampoos.
Pflegeshampoos und Aufbaushampoos sind oft ähnlich formuliert. Jedoch sind Aufbaushampoos in ihrer Zusammensetzung deutlich reichhaltiger als herkömmliche Pflegeshampoos. Sie enthalten beispielsweise Öle und aufbauende Zutaten wie Keratin, die die Haarstruktur verstärken. Pflegeshampoos sind in der Regel leichter, flüssiger und eignen sich daher auch besser für die tägliche Anwendung. Sie spenden viel Feuchtigkeit und beschweren Ihr Haar nicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org