Bevor Sie sich einen Aircraft-Kompressor kaufen, sollten Sie neben den Abmessungen, dem Gewicht und dem Tankvolumen vor allem diverse Leistungsdaten der Geräte miteinander vergleichen. Die besten Aircraft-Kompressoren weisen zum Beispiel eine besonders hohe Ansaugleistung sowie Füllleistung auf.
Die Füllleistung eines Kompressors bezieht sich auf die Menge an Luft, die der Kompressor pro Minute komprimieren und in den Lufttank pumpen kann. Die Ansaugleistung bezieht sich hingegen auf die Menge an Luft, die der Kompressor pro Minute aus der Umgebung ansaugen kann. In der Regel ist die Ansaugleistung größer als die Füllleistung, da beim Kompressionsprozess viel Wärme entsteht und ein Teil der Luftmenge verloren geht.
Nicht zuletzt gibt es zudem weitere Punkte wie den maximalen Arbeitsdruck, die Abgabeleistung oder auch die Arbeitslautstärke des Kompressors, welche sich auf die Kaufentscheidung auswirken. Verschiedene Aircraft-Kompressor-Tests im Internet zeigen beispielsweise, dass die Modelle der Aircraft-Silence-Reihe teilweise um mehr als 30 Dezibel leiser sind als andere Kompressoren von Aircraft.
Hallo,
ist der Stromverbrauch von Kompressoren mit kleinerem Tank höher?
Hallo Herr Strude,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aircraft-Kompressor-Vergleich.
Der Stromverbrauch der einzelnen Modelle hängt von diversen Faktoren ab. Darunter fällt unter anderem das Tankvolumen. Hauptsächlich entscheidet jedoch die Aufnahmeleitung des jeweiligen Geräts darüber, wie viel Strom tatsächlich verbraucht wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Kompressoren der Compact-Serie fest auf dem Transportwagen verbaut?
Hallo Herr Schiller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aircraft-Kompressor-Vergleich.
Die Kompressoren der Compact-Reihe sind fest auf dem Transportwagen verbaut. So ist ein sicheres Bewegen der Geräte gewährleistet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team