Das Wichtigste in Kürze
  • Eigentlich funktioniert die menschliche Haut in weiten Teilen selbstständig. Sie schuppt sich und entfernt so abgestorbene Haut und Talg. Je älter jedoch die Haut wird und je mehr sie Einflüssen, wie etwa der UV-Strahlung, ausgesetzt ist, desto mehr braucht sie Unterstützung dabei, überschüssige Haut wieder loszuwerden. In der Kategorie der Peelings wird in Peeling mit AHA, also mit Alpha-Hydroxysäure, und in Produkte mit BHA, also mit Beta-Hydroxysäure, unterschieden. Einige Produkte fallen in die Kategorie der BHA-AHA-Peelings, in diesem Vergleich jedoch stellen wir Ihnen die besten AHA-Peelings vor, die auf einen Anteil an AHA-Fruchtsäuren von über 30 Prozent kommen sollten.

1. Welche Wirkung kann ein AHA-Peeling haben?

Wenn Sie ein AHA-Peeling kaufen und dieses regelmäßig anwenden, können Sie die Erfolge sehen: Falten und Linie verringern sich, die Haut wird sich straffer anfühlen und ebenso auch aussehen. AHA-Peelings versorgen Ihre Haut direkt mit Feuchtigkeit, können einen unebenmäßigen Teint regulieren und eine unebene Hautoberfläche weich und geschmeidig machen.

Ob die AHA-Peelings in unserem Vergleich Pigmentflecken und Pickelmale sowie Fältchen und Unterlagen reduzieren, haben wir in diversen AHA-Peeling-Tests im Internet recherchiert und in unserer Vergleichstabelle dokumentiert.

2. Welche AHA-Peelings sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Balea-AHA-Peelings und Isana-AHA-Peelings kommen in diversen AHA-Peeling-Tests im Internet besonders gut an. Sie sind die Klassiker, die viele aus dem Regal in Drogerien kennen. Junglück-AHA-Peeling ist ebenfalls beliebt, kommt aber nur auf einen AHA-Fruchtsäure-Anteil von fünf Prozent. Zum Vergleich: Naturraum-AHA-Peeling hat einen Anteil von 70 Prozent, Produkte von Rolanyin und Gonetre kommen auf einen AHA-Anteil von 30 Prozent. Als besonders komfortabel werden übrigens Babor-AHA-Peeling-Pads bezeichnet, die sich von den Produkten in unserem AHA-Peeling-Vergleich unterscheiden. Bei den Babor-Pads handelt es sich um Reinigungspads inklusive Peeling-Lotion.

3. Ist AHA-Peeling als Serum oder als Gel die bessere Wahl?

Der Unterschied zwischen Serum und Gel ist die Konsistenz. Serum ist flüssig, Gel ist halbflüssig. Zum Auftragen kann halbflüssiges Gel manchmal komfortabler sein. Allerdings schneidet das Mizon-8-Prozent-AHA-Peeling-Serum in diversen AHA-Peeling-Tests im Internet auch sehr gut ab.

aha-peeling-test