Vorteile
- beachtliche Luftleistung
- mit Intensivstufe
- hohe Luftführungseffizienz
Nachteile
- vergleichsweise hoher Geräuschpegel
AEG-Dunstabzugshaube Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Aeg DVE5961HB | Aeg DPB3640M | Aeg DEB2531S | Aeg DVE5671HG | Aeg DBE5660HB | Aeg DBB3951M | Aeg DPS3640AM | Aeg DPS362AS |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aeg DVE5961HB 10/2025 | Aeg DPB3640M 10/2025 | Aeg DEB2531S 10/2025 | Aeg DVE5671HG 10/2025 | Aeg DBE5660HB 10/2025 | Aeg DBB3951M 10/2025 | Aeg DPS3640AM 10/2025 | Aeg DPS362AS 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Typ | Wandhaube | Flachschirmhaube | Einbau | Designabzugshaube | Wandhaube | Wandhaube | Flachschirmhaube | Flachschirmhaube |
Max. Luftleistung im Abluftbetrieb | 710 m³/h | 440 m³ | 352 m³/h | 700 m³/h | 720 m³/h | 600 m³/h | 345 m³/h | 330 m³/h |
Max. Luftleistung im Umluftbetrieb | 520 m³/h | 345 m³ | 240 m³/h | kein Umluftbetrieb | 505 m³/h | 415 m³/h | keine Herstellerangabe | 215 m³/h |
Energieverbrauch pro Jahr | 46 kWh | 58 kWh | 100 kWh | 55 kWh | 96 kWh | 58 kWh | 52 kWh | |
Max. Geräuschpegel im Abluftbetrieb | 70 dB | 60 dB | 62 dB |
54 dB | 68 dB | 68 dB | 60 dB | 64 dB |
Max. Geräuschpegel im Umluftbetrieb | 74 dB | 70 dB | 67 dB | kein Umluftbetrieb | 73 dB | 73 dB | 68 dB | 71 dB |
Energieeffizienzklasse | A | C | D | A | A | C | C | C |
Luftführungseffizienz | A | C | F | A | A | D | C | D |
Fettabscheidegrad | E | C | D | D | D | C | C | D |
Beleuchtungseffizienz | A | A | A | A | A | A | A | E |
Abzugsfunktion | ||||||||
Umluftbetrieb | ||||||||
Abluftbetrieb | ||||||||
Intensivstufe | ||||||||
Leistungsstufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen |
Weitere Produktdetails | ||||||||
Maße (B x H x T) | 39,6 x 89,8 x 54,3 cm | 30 x 60 x 40 cm | 55 x 40 x 27 cm | 41,8 x 59,8 x 3,8 cm | 45,4 x 59,8 x 67,8 cm | 89,9 x 118 x 45 cm | 30 x 59,8 x 39,5 cm | 30,4 x 59,8 x 17,9 cm |
Material | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Frage wird häufig in AEG-Dunstabzugshauben-Tests im Internet gestellt. Die Antwort darauf lautet meist so oder ähnlich: Wer in einer Mietswohnung lebt, sollte eine AEG-Dunstabzugshaube kaufen, die über eine Umluftfunktion verfügt. Diese bedingt keine baulichen Maßnahmen. Ein Durchbruch nach draußen – der im Übrigen auch mit Energieverlusten einhergeht – ist bei der AEG-Dunstabzugshaube mit Umluftfunktion nicht nötig. Dafür haben AEG-Dunstabzugshauben mit Abluft deutlich mehr Leistung zu bieten. In einem Eigenheim, in dem die AEG-Dunstabzugshaube einen großen Wohn-Ess-Bereich mit offener Küche von Dampf und Gerüchen befreien soll, kann der Nutzen einer hohen Leistung die bauliche Maßnahme durchaus rechtfertigen.
Die Leistung der AEG-Abzugshaube können Sie im AEG-Dunstabzugshauben-Vergleich mit Blick auf die Luftleistung ablesen. Die besten AEG-Dunstabzugshauben haben eine Luftleistung über 500 m³/h. Das bedeutet, dass die Luft in einer 40 m² großen Küche fünfmal in der Stunde umgewälzt werden könnte – bei einer Raumhöhe von 2,5 Metern.
Für diejenigen, die in AEG-Dunstabzugshauben-Tests im Internet nach der besten AEG-Dunstabzugshaube suchen, ist die Bewertung der Effizienz übersichtlich und einleuchtend. Die Noten A und B, die auf einem dunkel- oder hellgrünen Pfeil stehen, stehen für eine gute Leistung – beispielsweise in puncto Energie-, Geräte- oder Beleuchtungseffizienz. Das heißt, das Gerät funktioniert gut und verbraucht dabei nicht übermäßig viel Energie und Strom.
AEG ist ein namhafter Hersteller, der beispielsweise auch für AEG-Waschmaschinen bekannt ist. Wird ein Ersatzteil für ein AEG-Gerät benötigt, können Sie dieses sowohl im Fachhandel als auch beim Hersteller bestellen. In diversen AEG-Dunstabzugshauben-Tests im Internet berichten Nutzer davon, in erster Linie AEG-Dunstabzugshauben-Filter nachzukaufen. Das betrifft Modelle mit Umluft, die einen Aktivkohlefilter brauchen, um gut zu funktionieren. Bei einer AEG-Dunstabzugshaube den Filter zu wechseln ist simpel und funktioniert lediglich durch das Aufklappen des Paneels. Metallfilter können Sie spülen; Aktivkohlefilter sollten Sie regelmäßig tauschen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der AEG-Dunstabzugshaube-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenliebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Max. Luftleistung im Umluftbetrieb | Energieverbrauch pro Jahr | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aeg DVE5961HB | ca. 489 € | 520 m³/h | 46 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aeg DPB3640M | ca. 245 € | 345 m³ | 58 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aeg DEB2531S | ca. 249 € | 240 m³/h | 100 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeg DVE5671HG | ca. 625 € | kein Umluftbetrieb | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Aeg DBE5660HB | ca. 478 € | 505 m³/h | 55 kWh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
täusch ich mich oder verbraucht die AEG-Dunstabzugshaube recht viel Strom?
Hallo Herr Suchert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AEG-Dunstabzugshauben-Vergleich.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 40 bis 100 kWh zählen AEG-Dunstabzugshauben nicht zu den effizientesten Markenmodellen. Siemens-Dunstabzugshauben liegen beispielsweise mit 25 bis 60 kWh deutlich darunter. Klarstein-Dunstabzugshauben liegen sogar noch unter den Werten von Siemens mit 16 bis 50 kWh.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team