Neben dem passenden Steckplatz, der heutzutage meist ein PCI-E ist, sollten Sie auf die Speichergeschwindigkeit und den maximalen Chiptakt achten, wenn Sie eine 8GB-Grafikkarte kaufen möchten. Die besten 8GB-Grafikkarten im Vergleich kommen auf eine Speichergeschwindigkeit von 16 GB/s und einen Chiptakt von über 2.000 MHz. Ein hoher Chiptakt ist wichtig, wenn Sie Ihre Grafikkarte übertakten möchten. Grundsätzlich gilt: je höher diese beiden Werte, desto besser.
Ebenfalls wichtig ist, dass der Leistungsbedarf zu Ihrem vorhandenen Netzteil passt. Andernfalls kann es passieren, dass der Computer einfach herunterfährt oder überhaupt nicht startet. Selbstredend sollten auch die Anschlüsse der PCI-E-Grafikkarte passen. HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse besitzt jede moderne Grafikkarte. Diverse Tests zu 8GB-Grafikkarten im Internet zeigen, dass ein DVI-Anschluss nur noch selten dabei ist.
Ist ein DisplayPort oder ein HDMI-Anschluss besser?
Hallo Patrick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 8GB-Grafikkarten-Vergleich.
Die Datenübertragung ist bei einem DisplayPort-Kabel schneller als bei einem HDMI-Kabel. In Sachen maximale Auflösung und Bildrate hat das DisplayPort-Kabel also die Nase vorn.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org