Das Wichtigste in Kürze
  • Grafikkarten sind in jedem Computer oder Laptop verbaut. Insbesondere dann, wenn Spiele und Programme viel grafische Leistung benötigen, sollte auf eine Grafikkarte mit mindestens 6G-Speicher zurückgegriffen werden.

6GB-Grafikkarten-Test

1. Worauf sollte beim Kauf einer 6GB-GPU geachtet werden?

Möchten Sie eine 6GB-Grafikkarte kaufen, sollten Sie vorrangig einen Blick auf die Speichergeschwindigkeit und den maximalen Chiptakt achten. Bei beiden gilt: Je höher der Wert ausfällt, desto weiter oben steht die GPU auf der Grafikkarten-Rangliste. Das zeigen diverse Online-Tests zu 6GB-Grafikkarten, die die ein oder andere Grafikkarte einem Benchmark unterzogen haben. Beim Benchmark wird die Leistung der Grafikkarte für den PC getestet und ausgewertet.

In der Regel werden alle neueren Grafikkarten via PCI-Express-Anschluss mit dem Mainboard verbunden und deshalb auch als PCI-E-Grafikkarten vertrieben. Der klassische PCI-Steckplatz hat diversen 6GB-Grafikkarten-Tests im Internet nach zu urteilen schon ausgedient.

2. Kann jeder Monitor an jede PCI-E-Grafikkarte angeschlossen werden?

Nein. Grafikkarten mit 6-GB-RAM und in anderen Speichergrößen sind mit unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet. Die besten 6GB-Grafikkarten im Vergleich unterstützen die modernen HDMI-Anschlüsse und den DisplayPort. Stellenweise werden auch DVI-Anschlüsse genutzt.

Tipp: Eine moderne Grafikkarte mit DisplayPort ist mit etwa 77 Gbit/s Datenübertragung deutlich schneller als eine Grafikkarte mit HDMI-Anschluss bei rund 43 Gbit/s.

3. Ist das Übertakten einer 6GB-Grafikkarte laut Tests im Internet gefährlich?

Insbesondere beim Gaming wird eine Grafikkarte mit 6-GB-Speicher gern übertaktet. Schädlich ist das nicht. Allerdings erhöht sich beim Übertakten von Grafikkarten mit 6-GB-Speicher – und natürlich auch bei allen anderen Speichergrößen – der Stromverbrauch.

Auch die Temperatur steigt, wenn Sie Ihre Grafikkarte übertakten. Bevor die allerdings zu heiß wird, reduziert die GPU von selbst den Takt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie Ihre Grafikkarte beim Übertakten beschädigen. Die maximale Taktfrequenz haben wir in unserer Vergleichstabelle übrigens angegeben, damit Sie schneller die passende Grafikkarte finden.

Videos zum Thema 6GB-Grafikkarten

In diesem spannenden Video öffne ich zum ersten Mal auf diesem Kanal die PNY GTX 1660 Super Casual und teile meine ersten Eindrücke dieser NVIDIA Grafikkarte mit euch. Begleitet mich beim Unboxing dieses Produkts und erfahrt alles Wichtige über die neuesten Funktionen und Leistung dieser leistungsstarken GPU. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und ob sich diese Grafikkarte für Casual Gamer wirklich lohnt!

Quellenverzeichnis