Vorteile
- hohe Speichergeschwindigkeit
- sehr hoher maximaler Chiptakt
- sehr hohe maximale Auflösung
Nachteile
- ohne DVI
6GB-Grafikkarten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gigabyte GeForce GTX 1660 OC | Eevga GeForce RTX 2060 SC GAMING | Gigabyte GeForce GTX 1660 Super | Gigabyte RTX 2060 | Zotac Gaming GeForce RTX 2060 | Evga RTX 2060 KO Ultra Gaming | Msi GeForce RTX 3050 | Gigabyte VGA RTX2060D6 GV-N2060D6-6GD V2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gigabyte GeForce GTX 1660 OC 10/2025 | Eevga GeForce RTX 2060 SC GAMING 10/2025 | Gigabyte GeForce GTX 1660 Super 10/2025 | Gigabyte RTX 2060 10/2025 | Zotac Gaming GeForce RTX 2060 10/2025 | Evga RTX 2060 KO Ultra Gaming 10/2025 | Msi GeForce RTX 3050 10/2025 | Gigabyte VGA RTX2060D6 GV-N2060D6-6GD V2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Technische Spezifikationen & Leistungsdaten | ||||||||
Speichergeschwindigkeit | 8 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s | 14 Gbit/s |
1.830 MHz | 1.710 MHz | 1.860 MHz | 1.680 MHz | 1.680 MHz | 1.755 MHz | 1.492 MHz | 1.680 MHz | |
6-GB-GDDR5 | 6-GB-GDDR5 | 6-GB-GDDR6 | 6-GB-GDDR6 | 6-GB-GDDR6 | 6-GB-GDDR6 | 6-GB-GDDR6 | 6-GB-GDDR6 | |
PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | PCI-Express | |
Grafik-Coprozessor | NVIDIA GeForce GTX 1660 | NVIDIA GeForce RTX 2060 | NVIDIA GeForce GTX 1660 | NVIDIA GeForce RTX 2060 | NVIDIA GeForce RTX 2060 | NVIDIA GeForce RTX 2060 | NVIDIA GeForce RTX 3050 | NVIDIA GeForce RTX 2060 |
Min. Leistungsbedarf | keine Herstellerangabe | 500-Watt-Netzteil | keine Herstellerangabe | 500-Watt-Netzteil | keine Herstellerangabe | 500-Watt-Netzteil | 300-Watt-Netzteil | 500-Watt-Netzteil |
Stromverbrauch | 450 Watt | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 200 Watt | 160 Watt | 160 Watt | 70 W | 160 Watt |
Weitere 6-GB-Modelle |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgänge der 6GB-Grafikkarte | ||||||||
DisplayPort | 3 Stück | 1 Stück | 3 Stück | 3 Stück | 3 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 3 Stück |
HDMI | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück |
DVI | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 36 Monate | 3 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie eine 6GB-Grafikkarte kaufen, sollten Sie vorrangig einen Blick auf die Speichergeschwindigkeit und den maximalen Chiptakt achten. Bei beiden gilt: Je höher der Wert ausfällt, desto weiter oben steht die GPU auf der Grafikkarten-Rangliste. Das zeigen diverse Online-Tests zu 6GB-Grafikkarten, die die ein oder andere Grafikkarte einem Benchmark unterzogen haben. Beim Benchmark wird die Leistung der Grafikkarte für den PC getestet und ausgewertet.
In der Regel werden alle neueren Grafikkarten via PCI-Express-Anschluss mit dem Mainboard verbunden und deshalb auch als PCI-E-Grafikkarten vertrieben. Der klassische PCI-Steckplatz hat diversen 6GB-Grafikkarten-Tests im Internet nach zu urteilen schon ausgedient.
Nein. Grafikkarten mit 6-GB-RAM und in anderen Speichergrößen sind mit unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet. Die besten 6GB-Grafikkarten im Vergleich unterstützen die modernen HDMI-Anschlüsse und den DisplayPort. Stellenweise werden auch DVI-Anschlüsse genutzt.
Tipp: Eine moderne Grafikkarte mit DisplayPort ist mit etwa 77 Gbit/s Datenübertragung deutlich schneller als eine Grafikkarte mit HDMI-Anschluss bei rund 43 Gbit/s.
Insbesondere beim Gaming wird eine Grafikkarte mit 6-GB-Speicher gern übertaktet. Schädlich ist das nicht. Allerdings erhöht sich beim Übertakten von Grafikkarten mit 6-GB-Speicher – und natürlich auch bei allen anderen Speichergrößen – der Stromverbrauch.
Auch die Temperatur steigt, wenn Sie Ihre Grafikkarte übertakten. Bevor die allerdings zu heiß wird, reduziert die GPU von selbst den Takt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie Ihre Grafikkarte beim Übertakten beschädigen. Die maximale Taktfrequenz haben wir in unserer Vergleichstabelle übrigens angegeben, damit Sie schneller die passende Grafikkarte finden.
In diesem spannenden Video öffne ich zum ersten Mal auf diesem Kanal die PNY GTX 1660 Super Casual und teile meine ersten Eindrücke dieser NVIDIA Grafikkarte mit euch. Begleitet mich beim Unboxing dieses Produkts und erfahrt alles Wichtige über die neuesten Funktionen und Leistung dieser leistungsstarken GPU. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und ob sich diese Grafikkarte für Casual Gamer wirklich lohnt!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 6GB-Grafikkarten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Enthusiasten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Video-Speicher | Steckplatz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gigabyte GeForce GTX 1660 OC | ca. 489 € | 6-GB-GDDR5 | PCI-Express | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eevga GeForce RTX 2060 SC GAMING | ca. 366 € | 6-GB-GDDR5 | PCI-Express | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gigabyte GeForce GTX 1660 Super | ca. 528 € | 6-GB-GDDR6 | PCI-Express | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gigabyte RTX 2060 | ca. 434 € | 6-GB-GDDR6 | PCI-Express | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zotac Gaming GeForce RTX 2060 | ca. 343 € | 6-GB-GDDR6 | PCI-Express | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist, wenn mein Netzteil zu wenig Leistung hat?
Lieber Kalle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 6GB-Grafikkarten-Vergleich.
Hat das Netzteil eine zu geringe Leistung, wird die Karte nicht mit ausreichend Strom versorgt. Es kann passieren, dass der Rechner einfach abschaltet oder auch, dass er überhaupt nicht startet. Alternativ muss ein stärkeres oder ein zweites Netzteil dazugekauft werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team