Das Wichtigste in Kürze
  • Die Entfernung von Zahnstein ist sehr wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Dies können Sie zu Hause selbst durchführen. Einen regelmäßigen Kontrolltermin beim Facharzt sollten Sie jedoch trotzdem wahrnehmen.

zahnsteinentferner-test

1. Was sagen diverse Zahnsteinentferner-Tests im Internet zur Vorbeugung von Zahnstein?

Der Entstehung von Zahnstein können Sie durch eine gute Mundhygiene vorbeugen. Dazu gehört es, dass Sie zweimal täglich die Zähne putzen, bestenfalls mit einer Zahnpasta gegen Zahnstein. Auch die Zahnzwischenräume sollten regelmäßig sauber gemacht werden. Nach dem Zähneputzen eine Mundspülung zu verwenden, ergänzt die Mundhygiene zusätzlich. All diese Vorkehrungen bestätigen auch diverse Online-Zahnsteinentferner-Tests.

Aber auch trotz einer guten Vorbeugung oder der selbstständige Entfernung sollten Sie zum Zahnstein entfernen regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Die jährliche Zahnsteinentfernung bringt keine Kosten mit sich, da sie von den Krankenkassen übernommen wird.

2. Welche Möglichkeiten gibt es, um Zahnstein zu entfernen?

In unserem Zahnsteinentferner-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausführungen der Werkzeuge, um Zahnstein zu entfernen. Für einen besseren Überblick lohnt sich meist der Kauf eines Zahnarztspiegels.

Zum einen gibt es die nicht-elektrischen Zahnsteinreiniger in Form einer Bürste oder herkömmlicher Metall-Werkzeuge in Sets zu erwerben. Diese können Plaque, Zahnstein sowie Flecken entfernen.

Bei der elektrischen Version handelt es sich meist um Ultraschall-Zahnsteinreiniger. Gängige Zahnsteinreiniger-Tests im Internet zeigen, dass die Reinigung nur bei Kontakt mit dem Zahn funktioniert. Bei Kontakt mit dem Zahnfleisch oder weichen Objekten stoppt die Reinigung sofort, sodass keine Verletzungen entstehen können.

Hinweis: Bis zu einem gewissen Grad ist Zahnstein entfernen auch mit Hausmitteln möglich, beispielsweise durch Spülungen mit Teebaumöl oder eine Mischung aus Essig und Zitrone.

3. Welche Eigenschaften besitzt der beste Zahnsteinentferner?

Ehe Sie einen Zahnsteinentferner kaufen, sollten Sie einige Faktoren beachten.

Ein elektrischer Zahnsteinentferner sollte stets wasserfest sein, um Unfälle zu vermeiden. Eine Auswahl aus mehreren Reinigungsmodi ist ebenfalls sehr praktisch. Zum einen können sich Einsteiger dadurch an den Zahnsteinreiniger herantasten und zum anderen kann die Intensität der Reinigung je nach Ausmaß des Zahnsteins gewählt werden.

Die Nutzungsdauer der elektrischen Geräte beträgt in etwa zwei bis drei Stunden. Für eine unkomplizierte Aufladung enhält das Zahnsteinentferner-Gerät ein Ladekabel.

Videos zum Thema Zahnsteinentferner

In diesem Video erfahren Sie alles über Zahnstein und was es eigentlich ist. Sie werden überrascht sein, wie einfach Sie Zahnstein auch zu Hause entfernen können! Wir zeigen Ihnen effektive Methoden und geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ihre Zähne gesund und strahlend zu halten. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie, wie Sie unschönen Zahnstein ganz ohne teure Besuche beim Zahnarzt loswerden können!

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Schallzahnbürste und die Frage, ob sie wirklich ein Wundermittel gegen Zahnstein ist oder einfach nur überteuerter Quatsch. Wir werfen einen genauen Blick auf die Funktionsweise dieser innovativen Zahnbürste und klären, ob sie tatsächlich effektiver ist als herkömmliche Modelle. Lassen Sie sich von unserem Experten die Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste erklären und entscheiden Sie selbst, ob sich die Investition lohnt.

Quellenverzeichnis