Das Wichtigste in Kürze
  • Die Idealvorstellung eines Urlaubs im Wohnwagen sieht so aus: ankommen, aussteigen, entspannen. Das funktioniert am besten, wenn die Sonne nicht gerade direkt vor den Wohnwagen scheint und ein gemütliches Beisammensitzen ohne Sonnenbrand im Campingstuhl schier unmöglich macht. Abhilfe kann eine Wohnwagen-Markise zum Nachrüsten schaffen. Laut diversen Tests zu Wohnwagen-Markisen im Internet wird in diese Varianten unterschieden: Kaufen Sie eine Wohnwagen-Markise für die Dachmontage, wenn Sie eine bauliche Veränderung an Ihrem Wohnwagen vornehmen möchten. Schneller funktioniert hingegen die Montage der Wohnwagen-Markise, wenn es sich dabei um ein Sonnensegel für den Wohnwagen handelt.

1. Sonnensegel oder Vorzelt? Was kommt in Tests zu Wohnwagen-Markisen bei Campingfreunden besser an?

Bei einer Wohnwagen-Markise mit Seitenwänden handelt es sich um ein Modell, das auch als Wohnwagen-Markise mit Vorzelt bezeichnet wird. Diese Variante empfehlen wir Ihnen, wenn Sie an einem Campingplatz anreisen und eben dort auch ihren Urlaub verbringen, denn: Eine Markise für Wohnwagen mit mehreren Wänden montieren Sie wie ein Vorzelt – und das macht nur Sinn, wenn es auch länger stehen bleibt. Die häufigere Bauart in unserem Wohnwagen-Markisen-Vergleich ist hingegen das Sonnensegel, das aufgrund der Flexibilität gut ankommt.

2. Welche Kriterien sind mit Blick auf Material, Wasserdichtheit und UV-Schutz zu beachten?

Die besten Wohnwagen-Markisen sind aus reißfestem Polyester und haben eine Imprägnierung aus Polyurethan (PU). Das macht die Wohnwagen-Markise besonders reißfest und schützt Sie darunter zuverlässig vor Wind und Regen. Über die Wasserdichtheit der Wohnwagen-Markise gibt darüber hinaus die Wassersäule Auskunft. Sie sollten eine Wohnwagen-Markise kaufen, die eine Wassersäule über 3.000 mm auszeichnet. Diese hält Sie bei Wind und Wetter trocken.

Gehören besonders sonnenempfindliche Menschen zu Ihrer privaten Reisegruppe, beispielsweise Kinder oder auch Senioren, kann eine lichtundurchlässige Wohnwagen-Markise eine gute Wahl sein, heißt es in diversen Wohnwagen-Markisen-Tests in Camper-Foren. Diese schirmt das Licht zusätzlich ab. Über einen UV-Schutz verfügen ohnehin die meisten Modelle.

3. Wie groß sollte die Wohnwagen-Markise im besten Fall sein?

Die meisten Wohnwagen-Markisen haben eine Länge zwischen 2 und 4 m und eine Breite zwischen 2 und 3 m. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Länge zum Maß Ihres Wohnwagens passt. Möchten Sie Ihren Kleinbus mit einer Wohnwagen-Markise ausstatten, sind 4 m zu groß – an einem langen Wohnwagen hingegen können Sie eine 4-m-Wohnwagen-Markise durchaus anbringen.

Sonnensegel Wohnwagen

Videos zum Thema Wohnwagen-Markise

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Wohnwagen-Markise und einen oft übersehenen Vorteil. Erfahre, wie man die Sackmarkise einfach und schnell am Wohnwagen aufbaut und warum sie eine großartige Ergänzung für Campingtrips ist. Lasse dich von praktischen Tipps und Tricks inspirieren und entdecke, wie diese Markise dein Camping-Erlebnis auf ein neues Level heben kann.

In diesem Video geht es um die Risiken und möglichen Gefahren, wenn die Wohnwagen-Markise bei starkem Wind nicht eingefahren wird. Erfahren Sie in diesem spannenden Clip, wie Sie Ihre Markise richtig sichern und vor möglichen Schäden schützen können. Holen Sie sich die besten Tipps und Tricks, um bei Ihrem nächsten Campingabenteuer sicher zu gehen!