Das Wichtigste in Kürze
  • WMF-Topfsets sind optimal, wenn Sie Ihre Küchenausstattung aufstocken oder erneuern wollen. Durch den Kauf von mehreren Töpfen profitieren Sie zudem von einem Preis-Mengen-Vorteil und sparen bares Geld.
Im Test: Mehrere WMF-Töpfe in einer Austellung.

Auf diesem Bild sehen wir WMF-Töpfe, die zum Provence-Plus-Set gehören, welches aus diesen 4 Edelstahl-Töpfen besteht.

1. Worauf sollte man beim Kauf von WMF-Töpfen achten?

Sie kochen viel und gerne? Dann sollten Sie sich für ein umfangreiches WMF-Topfset entscheiden, das Töpfe für jede Anwendung enthält. Die besten WMF-Töpfe für Profis und Hobbyköche enthalten laut verschiedenen WMF-Töpfe-Tests im Internet bis zu acht verschiedene Töpfe. Diese werden in der Regel neben verschiedenen Koch-, Braten- und Fleischtöpfen auch mit Stieltopf und Dünsteinsatz geliefert. Eine gute Grundausstattung für Personen, die nur gelegentlich kochen, bietet ein 4- bis 5-teiliges WMF-Topfset wie die Serien Function, Diadem Plus oder Bueno Induction.

Kochen Sie auf einem Induktionsherd, dann achten Sie darauf, dass Ihre WMF-Töpfe auch für Induktion geeignet sind. Die besten WMF-Topfsets sind auf allen Herdarten verwendbar.

Für eine platzsparende Aufbewahrung sind stapelbare WMF-Töpfe ideal. Töpfe mit bauchigem Design sind zwar optisch sehr ansprechend, lassen sich allerdings nicht ineinander stapeln.

WMF-Töpfe getestet: Mehrer Topfe in einer Austellung von der Seite.

Wie wir erfahren gehören zu diesem Provence-Plus-Set folgende WMF-Töpfe: 1 Bratentopf mit Deckel 20 cm (2,5 l), 2 Fleischtöpfe mit Deckel 16 cm (2,0 l) und 24 cm (5,7 l) sowie 1 Stielkasserolle ohne Deckel 16 cm (1,7 l).

2. Aus welchem Material bestehen die besten WMF-Töpfe?

Im direkten WMF-Töpfe-Vergleich zeigt sich, dass die meisten Modelle aus Cromargan-Edelstahl bestehen. Dabei handelt es sich um eine von WMF eingetragene Markenbezeichnung für einen rostfreien Edelstahl, der aus 18 % Chrom, 10 % Nickel und 72 % Stahl besteht. Diese Zusammensetzung ergibt ein säurefestes und extrem robustes Material für Küchengeschirr.

Es gibt aber auch WMF-Töpfe aus Aluguss, diese gelten als sehr widerstandsfähig, sind allerdings pflegeaufwendiger und sollten, wie alle beschichteten WMF-Töpfe, vorwiegend per Hand gespült werden. Wiederum können Cromargan-Edelstahl-WMF-Töpfe bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.

Die WMF-Topfsets kommen entweder mit Glas- oder Edelstahldeckel. Möchten Sie den Kochprozess genau beobachten, dann empfehlen wir Ihnen, WMF-Töpfe mit Glasdeckel zu kaufen. Deckel aus Edelstahl sind jedoch robuster und können nicht brechen.

Mehrere getestete WMF-Töpfe in ihrer Originalverpackung übereinander.

Wir meinen, dieses Provence-Plus-Set bietet genug WMF-Töpfe für einen durchschnittlichen Familienhaushalt.

3. Sind WMF-Töpfe laut Tests im Internet für den Backofen geeignet?

Möchten Sie Speisen warm halten oder Nahrungsmittel direkt im Topf backen, dann lohnt sich der Kauf von stark hitzebeständigen WMF-Töpfen für den Backofen. Wie verschiedene Online-Tests zeigen, sind die meisten Töpfe von WMF bis zu einer Temperatur von 250 °C backofenfest. Bedenken Sie jedoch, dass sich diese Angabe rein auf die Töpfe bezieht. Die mitgelieferten Deckel sind laut Herstellerangaben nur wenig hitzebeständig und sollten daher nicht in den Backofen.

wmf-töpfe-test

Videos zum Thema WMF-Töpfe

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das revolutionäre WMF FusionTec Topfset vor! Mit einer beeindruckenden Garantie von 30 Jahren bietet dieses langlebige Set höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Erfahrt, wie die FusionTec-Technologie einzigartige Kochergebnisse erzielt und eure Küche auf ein völlig neues Level bringt. Lasset die Kochkünste beginnen!

Quellenverzeichnis