Im direkten WMF-Töpfe-Vergleich zeigt sich, dass die meisten Modelle aus Cromargan-Edelstahl bestehen. Dabei handelt es sich um eine von WMF eingetragene Markenbezeichnung für einen rostfreien Edelstahl, der aus 18 % Chrom, 10 % Nickel und 72 % Stahl besteht. Diese Zusammensetzung ergibt ein säurefestes und extrem robustes Material für Küchengeschirr.
Es gibt aber auch WMF-Töpfe aus Aluguss, diese gelten als sehr widerstandsfähig, sind allerdings pflegeaufwendiger und sollten, wie alle beschichteten WMF-Töpfe, vorwiegend per Hand gespült werden. Wiederum können Cromargan-Edelstahl-WMF-Töpfe bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die WMF-Topfsets kommen entweder mit Glas- oder Edelstahldeckel. Möchten Sie den Kochprozess genau beobachten, dann empfehlen wir Ihnen, WMF-Töpfe mit Glasdeckel zu kaufen. Deckel aus Edelstahl sind jedoch robuster und können nicht brechen.

Wir meinen, dieses Provence-Plus-Set bietet genug WMF-Töpfe für einen durchschnittlichen Familienhaushalt.
Liebe Redaktion,
haben die Töpfe auch einen Schüttrand?
MfG
Lore K.
Liebe Frau K.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem WMF-Töpfe-Vergleich.
WMF-Töpfe sind in der Regel mit einem breiten Schüttrand ausgestattet. Ist der Schüttrand zudem gefaltet, wird ein Nachtropfen beim Abgießen von Flüssigkeiten besonders effektiv verhindert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team