Vorteile
- hohe Nasshaftung
- hohe Tragfähigkeit
- verstärkter Reifen
Nachteile
- vergleichsweise geringe Kraftstoffeffizienz
Winterreifen 255/50 R20 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental Wintercontact TS 850 | Bridgestone Blizzak LM005 | Bridgestone 18947 | Continental WinterContact TS 830 P | Yokohama BluEarth-Winter (V905) | Bridgestone Blizzak LM-80 Evo | Hankook Winter icept evo3 X W330A | Infinity Linglong Green-Max Winter Ice I-15 SUV |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental Wintercontact TS 850 09/2025 | Bridgestone Blizzak LM005 09/2025 | Bridgestone 18947 09/2025 | Continental WinterContact TS 830 P 09/2025 | Yokohama BluEarth-Winter (V905) 09/2025 | Bridgestone Blizzak LM-80 Evo 09/2025 | Hankook Winter icept evo3 X W330A 09/2025 | Infinity Linglong Green-Max Winter Ice I-15 SUV 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen der Größe 255/50 R20 | ||||||||
Reifengröße | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 | 255/50 R20 |
Felgengröße | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll |
B | A | E | C | C | C | B | C | |
C | B | E | C | C | D | C | D | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | |
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg | 1.030 kg |
H | V | T | H | V | H | V | H | |
Zulässig bis | 210 km/h | 240 km/h | 190 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 210 km/h |
73 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Winterreifen der Größe 255/50 20 sollten von Oktober bis Ostern gefahren werden. Sollte es zu Schnee und Glätte auf der Fahrbahn kommen, wird Ihnen mit 255/50-R20-Reifen im Winter höchste Sicherheit gewährleistet.
Gängige Online-Tests von Winterreifen der Größe 255/50 R20 berichten, dass Winterreifen im Vergleich zu Sommerreifen eine erhöhte Griffigkeit aufweisen, auch bei Schnee und Eis. Dadurch haben Sie mit 255/50-20-Winterreifen auch bei Glätte einen kurzen Bremsweg und sind somit sicherer unterwegs.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen herrscht in Deutschland die Winterreifenpflicht. Dadurch sollen Sie selbst, Ihre Mitfahrer sowie andere Teilnehmer im Straßenverkehr vor Unfällen geschützt werden.
Alle 255/50-20-Winterreifen enthalten eine Angabe zur Traglast. So darf jeder Reifen mit einem bestimmten Gewicht belastet werden. Dies ist besonders wichtig für Sie, wenn Sie mit Ihrem Auto und Ihren Reifen der Größe 255/50 20 schweres Gepäck oder Möbel transportieren wollen.
Die Produkte aus unserem Winterreifen-255/50-R20-Vergleich besitzen einen Lastindex von 109. Laut diversen Tests von Winterreifen der Größe 255/50 R20 im Internet bedeutet dies, dass jeder Reifen mit maximal 1.030 Kilogramm belastet werden darf.
Der Lastindex der Reifen der Größe 255/50 R20 darf nicht überschritten werden. Überschreiten Sie das angegebene maximale Gewicht, können die 255/50-R20-Reifen beschädigt werden oder sogar platzen.
Möchten Sie Winterreifen der Größe 255/50 R20 kaufen, sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten. Neben dem Lastindex ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Dieser gibt an, mit welcher Höchstgeschwindigkeit Sie mit den Winterreifen maximal fahren dürfen.
Des Weiteren sollte die Nasshaftung beachtet werden. Diese gibt Auskunft über den Bremsweg der Reifen auf einer nassen Fahrbahn. Ideal ist die Klassifizierung „A“. In diesem Fall ist der Bremsweg auf einer nassen und einer trockenen Fahrbahn gleich lang.
Das YouTube-Video „ContiWinterContact™ TS 830 P und TS 810 Sport | Winterreifen von Continental“ präsentiert die leistungsstarken Eigenschaften des Winterreifens WinterContact TS 830 P von Continental. Das Video bietet einen ausführlichen Überblick über die Technologie, das Profildesign und die verbesserte Traktion auf winterlichen Straßen. Zudem werden die Vorteile des Reifens für sicheres und komfortables Fahren während der kalten Jahreszeit hervorgehoben.
Das YouTube-Video „Winterreifentest 2022: Vorsicht bei fünf Reifen in der Kleinwagendimension | ADAC“ gibt einen detaillierten Einblick in den aktuellen Winterreifenmarkt für die Abmessungen 255/50 R20. Es werden wichtige Informationen und Tests zu fünf verschiedenen Reifen präsentiert, die Verbrauchern helfen, die richtige Wahl für ihre Kleinwagen zu treffen. Der ADAC liefert dabei eine fundierte und verlässliche Bewertung der getesteten Reifen.
In diesem Testvideo prüfen wir insgesamt 17 verschiedene Winterreifen der Größe 255/50 R20, speziell für SUVs. Erfahre, welcher Reifen für die kommende Wintersaison 2022 am besten geeignet ist. Wir liefern detaillierte Informationen zu Grip, Bremsverhalten und Handling auf verschneiten Straßen, um dir bei deiner Entscheidung für den passenden Winterreifen zu helfen. Jetzt reinschauen und sicher durch den Winter fahren!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 255/50 R20-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental Wintercontact TS 850 | ca. 261 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bridgestone Blizzak LM005 | ca. 193 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bridgestone 18947 | ca. 240 € | E | E | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental WinterContact TS 830 P | ca. 251 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yokohama BluEarth-Winter (V905) | ca. 207 € | C | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lagert man Winterreifen im Sommer am besten?
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 255/50 R20.
Die Reifen sollten dunkel, kühl und gut belüftet gelagert werden. Achten Sie darauf, dass sie während der Lagerung nicht mit Schmier- oder Lösungsmitteln in Kontakt kommen. Damit das Material nicht belastet wird, sollte die Temperatur dabei nicht unter den Gefrierpunkt sinken und auch nicht über +25 °C liegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team