Vorteile
- besonders hohe Tragfähigkeit
- sehr effizient
- hoher Geschwindigkeitsindex
Nachteile
- kein Komplettrad
Winterreifen 235/45 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Michelin Pilot Alpin 5 XL | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF | Continental WinterContact TS 830 P | Vredestein Wintrac Pro XL FSL | Kumho WP71 XL M+S | Nokian Tyres Snowproof P XL | Firestone Winterhawk 4 XL | Semperit Speed-Grip 5 FR |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Michelin Pilot Alpin 5 XL 09/2025 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF 09/2025 | Continental WinterContact TS 830 P 09/2025 | Vredestein Wintrac Pro XL FSL 09/2025 | Kumho WP71 XL M+S 09/2025 | Nokian Tyres Snowproof P XL 09/2025 | Firestone Winterhawk 4 XL 09/2025 | Semperit Speed-Grip 5 FR 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Reifengröße | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 | 235/45 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | V 240 km/h | |
99 | 99 | 99 | 99 | 99 | 99 | 99 | 99 | |
Max. Tragfähigkeit je Reifen | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg |
Kraftstoffeffizienz | keine Herstellerangabe | C | D | D | C | E | C | C |
keine Herstellerangabe | B | C | B | C | E | B | C | |
keine Herstellerangabe | 72 dB | 72 dB | 72 dB | 72 dB | 80 dB | 71 dB | 72 dB | |
Mit Felge | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen gibt an, wie schnell Sie mit dem Reifen maximal fahren dürfen. Wenn Sie 235/45-R19-Winterreifen kaufen, achten Sie daher auf den Index und gleichen Sie ihn mit der PS-Zahl Ihres Autos ab, damit die Reifen zu der Leistungsfähigkeit Ihres Autos passen.
Gängige Winterreifen-235/45-R19-Tests im Internet zeigen, dass die meisten Reifen dieser Art einen V-Index besitzen, welcher auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h hinweist. Den Index können Sie bei einem Winterreifen 235/45 R19 99V an der letzten Position der Bezeichnung, dem V, ablesen.
In Deutschland gibt es keine generelle, sondern eine situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Glätte darf nur noch mit Winterreifen wie beispielsweise den 235/45-R19-Winterreifen gefahren werden.
Die Faustregel „von Oktober bis Ostern“ bietet hierfür einen groben Richtwert, hat jedoch keine rechtliche Relevanz. Dennoch sind Sie vor Wetterumschwüngen bestmöglich gewappnet, wenn Sie Ihr Auto im Herbst mit Winterreifen ausstatten und im Frühjahr wieder auf Sommerreifen umsteigen.
Bei einem Verstoß oder bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer durch das Fahren ohne Winterreifen drohen dem Fahrer Geldbußen bis zu 80 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.
Hinweis: Für einspurige Kraftfahrzeuge sowie Fahrzeuge, die in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden, gibt es eine Ausnahme der Winterreifenpflicht.
Auf der Suche nach passenden Winterreifen für Ihr Auto gibt es einige Hersteller, welchen Sie mit Sicherheit häufiger begegnen werden. Passende Modelle sind beispielsweise die 235/45-R19-Winterreifen von Nexen oder die 235/45-R19-Hankook-Winterreifen. Die meisten 235-45-R19-Winterreifen sind nicht mit Felgen erhältlich, diese müssen gesondert erworben werden.
Verschiedene Reifenhersteller schneiden in gängigen 235/45-R19-Winterreifen-Tests im Internet in diversen Kategorien unterschiedlich gut ab. Der 235/45-R19-Winterreifen von Continental kann beispielsweise mit einer guten Kraftstoffeffizienz des Levels C punkten und zählt damit zu den besten 235/45-R19-Winterreifen in dieser Kategorie.
In unserem 235/45-R19-Winterreifen-Vergleich finden Sie all die genannten Modelle und viele weitere wie beispielsweise den 235/45-R19-Winterreifen von Michelin oder auch den 235/45-R19-Nokian-Winterreifen. Beide besitzen eine hohe Tragfähigkeit von 99, was einer möglichen Last von 725 Kilogramm pro Rad entspricht. Besitzt der Reifen eine zusätzliche Bezeichnung „XL“ wie der 235/45-R19-99V-XL-Winterreifen von Continental, so bedeutet dies, dass der Reifen zusätzlich verstärkt ist und für eine höhere Last ausgelegt ist.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die besten sportlichen Sommerreifen in der Größe 235/35 R19! Wir haben acht verschiedene Reifenmodelle einem intensiven Test unterzogen, um herauszufinden, welcher Reifen der Beste ist. Von Grip und Kurvenhandling bis hin zur Bremsleistung und Verschleißfestigkeit werden alle wichtigen Aspekte gründlich geprüft. Sie erhalten in diesem Video nicht nur detaillierte Informationen zu jedem getesteten Reifen, sondern auch eine umfassende Zusammenfassung aller Ergebnisse. Verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video, um den perfekten Sommerreifen für Ihr Fahrzeug zu finden!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 235/45 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Winterfahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geschwindigkeitsindex | Tragfähigkeitsindex | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Michelin Pilot Alpin 5 XL | ca. 217 € | V 240 km/h | 99 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF | ca. 155 € | V 240 km/h | 99 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Continental WinterContact TS 830 P | ca. 187 € | V 240 km/h | 99 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vredestein Wintrac Pro XL FSL | ca. 181 € | V 240 km/h | 99 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kumho WP71 XL M+S | ca. 251 € | V 240 km/h | 99 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man Reifen unterschiedlicher Marken gleichzeitig fahren?
LG
Hallo Herr Hauser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R19-Winterreifen-Vergleich.
Wenn möglich, sollten alle vier Reifen vom gleichen Modell sein und eine ähnliche Profiltiefe aufweisen. Wenn das nicht gegeben ist, sollten die Reifen zumindest achsenweise von demselben Hersteller mit ähnlichem Verschleiß sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team