Das Wichtigste in Kürze
  • Winterreifen im Winter sind wie Sommerreifen in den Sommermonaten notwendig, wenn Sie auf den Straßen unterwegs sind. Daher ist es besonders empfehlenswert, hierbei auch auf eine möglichst hohe Kraftstoffeffizienz zu achten, wenn Sie Ihre 225/65-R17-Winterreifen kaufen.

Winterreifen 225/65 R17-Test

1. Was sagen diverse 225/65-R17-Winterreifen-Tests im Internet zur Ausstattung der Reifen?

Die 225/65-R17-Winterreifen aus unserer Produkttabelle werden nicht als Allwetterreifen, sondern als speziell für den Winter angepasste Reifen ohne Felgen geliefert. Der für Sie beste 225/65-R17-Winterreifen benötigt also auch noch eine passende Felge.

Hierbei kommen diversen 225/65-R17-Winterreifen-Vergleichen zufolge verschiedene Kriterien zum Vorschein. Besonders wichtig ist die Reifengröße Ihrer 225/65 R17-Winterkompletträder, um hierfür auch die passende Felge auswählen zu können. Die Reifen der Größe 225/65 R17 weisen eine Felgengröße von 17 Zoll auf.

2. Welcher Hersteller der Autoreifen kann in der Produkttabelle besonders überzeugen?

Unterschiedliche Hersteller bedeuten auch gleichzeitig unterschiedliche Vor- und Nachteile am Produkt selbst. Jeder einzelne Reifen weist laut diversen 225/65-R17-Winterreifen-Online-Tests verschiedene Eigenschaften auf.

Beispielsweise die 225/65-R17-Winterreifen von Michelin überzeugen mit einer besonders hohen Tragfähigkeit, ebenso mit einer hohen zugelassenen Maximalgeschwindigkeit. Eine weitere Wichtigkeit stellt die Nasshaftung der Reifen dar. Diese sorgt für einen sicheren Halt auf vereisten Straßen und bringt Sie somit sicher an Ihr Ziel.

Besonders die 225/65-R17-Winterreifen von Bridgestone und auch die Nexen-225/65-R17-Winterreifen können hier mit einer Nasshaftung der Klasse A punkten.

Nicht nur die Nasshaftung, sondern auch die Kraftstoffeffizienz wird in der Tabelle in Klassen angegeben. Beachten Sie dies auch bei der Wahl Ihrer 225/65-R17-Winterreifen.

3. Welche Tragfähigkeit sollten Sie bei den 225/65-R17-Winterreifen wählen?

Hierbei kommt es laut diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 225/65 R17 ganz auf das Gebiet an, in welchem die Winterräder eingesetzt werden. Sind Sie beispielsweise in ländlichen Gebieten mit größeren Fahrzeugen unterwegs, bieten sich hier vor allem die 225/65-R17-Winterreifen für SUVs an.

Hier eignen sich in erster Linie Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit von mindestens 850 kg, von welchen Sie auch einige in der Tabelle zur Auswahl haben. Sind Sie jedoch nur auf urbanen Verkehrswegen zu finden, genügen Ihnen auch Winterreifen mit einer etwas niedrigeren Tragfähigkeit.

Videos zum Thema Winterreifen 225/65 R17

In diesem YouTube-Video wird der neue Bridgestone Premium-Winterreifen, der Blizzak LM005, vorgestellt. Erfahre, welche innovativen Technologien in diesem Reifen zum Einsatz kommen und wie sie für optimale Traktion und Sicherheit auf verschneiten und vereisten Straßen sorgen. Lass dich von der Leistungsfähigkeit des Blizzak LM005 überzeugen und bereite dich bestens auf den Winter vor!

In diesem aufregenden YouTube-Clip werden 17 verschiedene Winterreifen für SUVs in der Größe 225/65 R17 intensiv getestet. Erfahren Sie, welcher Reifen sich als der beste Kandidat für die eisigen Straßen des Jahres 2022 herauskristallisiert. Von Grip und Handling über Bremsleistung bis hin zur Haltbarkeit – dieser Test bietet Ihnen einen umfassenden Überblick, um sicher und problemlos durch den Winter zu kommen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen!

In diesem spannenden Winterreifentest 2022 präsentieren wir euch die Top-Reifen in der Größe 225/65 R17! ????????????? Doch Vorsicht: Von den insgesamt drei getesteten Reifen fällt einer komplett durch! ???? Seid gespannt, welcher Reifen punkten konnte und welcher kläglich versagt hat. Ob auf Schnee, Eis oder nasser Fahrbahn – wir haben die Reifen in verschiedensten Bedingungen getestet, um euch die besten Empfehlungen zu geben. Erfahrt in diesem Video alles über die Performance der Reifen und welche sich als wahre Winterhelden entpuppt haben. Lasst euch diese wichtige Kaufberatung für die kommende Wintersaison nicht entgehen und vergesst nicht, uns zu abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Quellenverzeichnis