Das Wichtigste in Kürze
  • Schnee und Eis treten oftmals überraschend über Nacht ein. Winterreifen sind dann besonders wichtig für eine sichere und rutschfreie Fahrt auf den Straßen. Für Ihr Auto können Sie 4 Winterreifen der Größe 225/60-R16 wählen, um sicher durch den Winter zu kommen.

Winterreifen-225/60-R16-Test

1. Ab wann sollten Sie mit Winterreifen fahren?

Das Gesetz schreibt keinen Zeitraum vor, in welchem Winterreifen genutzt werden müssen. Jedoch können Sie sich grob an die Faustregel „von Oktober bis Ostern“ halten.

Wichtig für einen flexiblen Wechsel auf Winterreifen ist natürlich, dass diese noch intakt sind. Prüfen Sie den Zustand Ihrer Reifen daher am besten schon im Sommer. Sollten Sie feststellen, dass Sie neue 225/60-R16-Winterreifen kaufen müssen, stellt der Sommer den idealen Zeitraum dar, da Sie hier die besten 225/60-R16-Winterreifen meist günstiger erwerben können.

2. Was bedeutet die Bezeichnung 225/60 R16 bei Winterreifen?

Jeder Reifen hat eine individuelle Bezeichnung, welche Auskunft über einige Eigenschaften des Reifens gibt. So ist das beispielsweise auch beim 225/60-R16-Winterreifen von Hankook.

Die erste Zahl steht immer für die Reifenbreite, welche in diesem Fall 225 Millimeter beträgt. Die nachfolgende Zahl beschreibt das Höhen- und Breitenverhältnis in Prozent. Es folgt die Angabe R16. R steht für radial und beschreibt die Bauart des Reifens, 16 steht für das Felgenmaß in Zoll.

Finden Sie eine längere Bezeichnung wie etwa 225/60-R16-102H-Winterreifen oder 225/60-R16-102V-Winterreifen vor, beschreibt die Zahl 102 den Tragfähigkeitsindex des Reifens. Mithilfe einer Tabelle können Sie so die maximal zulässige Last pro Reifen ermitteln, welche bei diesem Beispiel bei 850 Kilogramm liegt.

Die Buchstaben H und V geben Auskunft über den Geschwindigkeitsindex. Auch hierbei sind unterschiedlichen Buchstaben unterschiedliche zulässige Maximalgeschwindigkeiten zugeordnet. Entspricht der Reifen dem Geschwindigkeitsindex H, dürfen Sie mit diesem maximal 210 km/h fahren. V lässt 240 km/h zu.

Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsbegrenzung, da es laut gängigen Winterreifen-225/60-R16-Tests im Internet andernfalls zu Schäden an Ihren Reifen kommen kann.

3. Welche Eigenschaften sind laut gängigen 225/60-R16-Winterreifen-Tests im Internet wichtig zu beachten?

Neben den oben erwähnten Kennzahlen gibt es noch weitere wichtige Indikatoren, welche Sie auch der Tabelle unseres 225/60-R16-Winterreifen-Vergleichs entnehmen können.

Ein wichtiges Kriterium ist die Nasshaftung, welche die Länge des Bremswegs bei 80 km/h auf nasser Fahrbahn bewertet. Bestwerte weisen hierbei die 225/60-R16-Winterreifen von Michelin sowie die 225/60-R16-Winterreifen von Pirelli auf.

Auch die Kraftstoffeffizienz spielt hinsichtlich der steigenden Spritpreise sowie des Umweltschutzes eine wichtige Rolle. Diese Kennzahl wird mit Klassen von A bis E bewertet.

Bei Reifen ist außerdem ein leises Abrollgeräusch wünschenswert. Besonders leise sind der 225/60-R16-Winterreifen von Dunlop mit 69 dB.

Videos zum Thema Winterreifen 225/60 R16

In diesem aufregenden YouTube-Video „The White Hell | A Journey with Nokian Tyres“ nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende Reise durch das eisige Terrain! Wir präsentieren stolz das neue WR SUV 4 Winterreifenmodell XL M+S von Nokian Tyres – den ultimativen Begleiter für extreme Winterbedingungen. Erlebe die beeindruckende Leistungsfähigkeit und Sicherheit unserer Reifen, während wir den gefährlichen Herausforderungen der weißen Hölle trotzen. Tauche ein in eine Welt voller Spannung, Adrenalin und unvergesslicher Landschaften!

In diesem informativen Youtube-Video werden Winterreifen der Größe 225/60 R16 vorgestellt und ihre Vorteile für Fahrzeuge der entsprechenden Größe erklärt. Der Video-Ersteller gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte beim Kauf und der Verwendung dieser Reifengröße, einschließlich der optimalen Profiltiefe und des empfohlenen Luftdrucks. Zudem werden in dem Video auch verschiedene Winterreifen-Marken und -Modelle verglichen, um den Zuschauern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, ob es erlaubt ist, Winterreifen mit dem M+S Schneeflocke Symbol im Sommer zu verwenden. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige über Ganzjahresreifen und warum sie keine passende Alternative zu Winterreifen in der Größe 225/60 R16 sind. Lassen Sie sich von diesem informativen Video überzeugen!

Quellenverzeichnis