Das Wichtigste in Kürze
  • 215/45-R18-Winterreifen haben eine Abschnittsbreite von 215 mm, ein Reifenseitenverhältnis von 45.0 und eine Felgengröße von 18 Zoll. Diese Angaben werden in der Regel in der Produktbezeichnung angegeben. Die meisten 215/45-R18-Winterreifen werden nicht mit Felgen geliefert.

Winterreifen-215/45-r18-Test

1. Was sagt die Nasshaftung bei 215/45-R18-Winterreifen aus?

Nässe auf der Straße wirkt sich auf die Bremseigenschaften eines PKWs aus und verlängert seinen Bremsweg. Da die Reifen die einzige Fahrzeugkomponente sind, welche mit dem Boden in direkten Kontakt stehen, haben diese eine besonders wichtige Bedeutung. Bei nasser Fahrbahn sollte sich der Bremsweg nicht erheblich verlängern, um einen sicheren Bremsvorgang zu gewährleisten.

Die Bremsleistungen werden von A bis C und E bis F klassifiziert, wobei A keine Verlängerung des Bremsweges bei Nässe bedeutet. Die besten 215/45-18R-Winterreifen befinden sich daher in der Kategorie A.

Bei Klasse B verlängert sich der Bremsweg um drei Meter gegenüber Kategorie A. C bedeutet, dass sich der Bremsweg um vier Meter gegenüber Kategorie B verlängert und E, dass sich der Bremsweg um fünf Meter gegenüber Kategorie C verlängert.

2. Warum gibt es eine Höchstgeschwindigkeit für 215/45-R18-Kompletträder?

Der Geschwindigkeitsindex oder Speed-Index eines Reifens gibt die maximal erlaubte Geschwindigkeit an. Der Hersteller garantiert Ihnen bis zu diesem Tempo und bei korrektem Reifendruck einen idealen Dauerbetrieb. Bei einer höheren Geschwindigkeit kann sich der Reifen zu stark erhitzen und Defekte aufweisen.

Das Geschwindigkeitssymbol des Geschwindigkeitsindex wird als Buchstabe dargestellt. Bei V darf ein PKW maximal 240 km/h und bei dem Symbol W 270 km/h. Diese Maximalgeschwindigkeiten sollten Sie diversen Online-Tests von 215/45-R18-Winterreifen in jedem Fall beachten und keinesfalls überschreiten.

Hinweis: Achten Sie besonders darauf, die richtigen Reifenmaße zu wählen, wenn Sie 215/45-R18-Winterreifen kaufen. Diese sind nämlich leicht zu verwechseln mit 215/45-R17-Winterreifen oder 215/45-R16-Winterreifen. Es gibt auch 215/45-R18-Allwetterreifen, jedoch finden Sie in unserem Vergleich lediglich 215/45-R18-Winterreifen.

3. Wofür dient der Lastindex für 215/45-R18-Winterreifen laut gängigen Tests im Internet?

Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit eines einzelnen Reifens mit bestimmtem Reifendruck an. Die Klassifizierung des Index erstreckt sich laut gängigen Tests von 215/45-R18-Winterreifen im Internet von 20 bis 204. Der Lastindex 93 steht hierbei für eine Höchsttragfähigkeit von 650 kg.

Die Bezeichnung 215/45-R17-91V für Winterreifen steht beispielsweise für eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg bei einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. 215/45-R18-89V-Winterreifen sollten maximal mit 580 kg belastet werden.

Videos zum Thema Winterreifen 215/45 R18

In diesem actiongeladenen YouTube-Clip erfahren Sie alles über das beeindruckende Zusammenspiel zwischen dem Volkswagen Tiguan und den Michelin Pilot Alpin PA4 Reifen. Seien Sie dabei, wenn der Tiguan sein volles Potenzial entfaltet und mit den Hochleistungsreifen von Michelin eine atemberaubende Beschleunigung erzielt. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Power und Grip, die Sie sicher durch den Winter bringt. Tauchen Sie ein in die Welt der PS-starken Fahrzeuge und lassen Sie sich von dieser Testbeschleunigung begeistern!

In unserem neuesten YouTube-Video „Winterreifentest 2022: Vorsicht bei fünf Reifen in der Kleinwagendimension | ADAC“ nehmen wir Winterreifen der Größe 215/45 R18 unter die Lupe. In diesem spannenden Test präsentieren wir drei Sätze lang die besten Reifen für Ihr Fahrzeug und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um Ihre Sicherheit auf winterlichen Straßen zu gewährleisten. Seien Sie dabei und erhalten Sie wertvolle Informationen für Ihre nächsten Winterreifen!

In diesem informativen YouTube-Video von sport auto dreht sich alles um den Test verschiedener sportlicher Winterreifen des Formats 215/45 R18. Erfahre, welcher Reifen sich am besten für winterliche Bedingungen und sportliches Fahren eignet und erhalte Tipps zur richtigen Reifenwahl für dein Fahrzeug. Lass dich von den Experten bei sport auto beraten und sorge mit den passenden Winterreifen für eine sichere Fahrt und optimale Performance!

Quellenverzeichnis