Das Wichtigste in Kürze
  • Das Profil der Winterreifen kann eine mit Lamellen beschichtete Oberfläche vorweisen. Diese gewährt Ihrem Fahrzeug auf der eisigen Fahrbahn einen optimalen Halt und bringt Sie sicher an Ihr Ziel.

Winterreifen 195/60 R16 Test

1. Was sagen diverse Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R16 zur Nasshaftung?

Die Nasshaftung gibt Aufschluss darüber, welchen Halt Sie mit Ihrem Fahrzeug auf den vereisten und glatten Straßen haben. Bevor Sie Winterreifen der Größe 195/60 R16 kaufen, sollten Sie in jedem Fall einen genauen Blick auf die Angaben zur Nasshaftung werfen.

Besonders im Winter bei glatten Straßen ist es von größter Wichtigkeit, eine gute bis sehr gute Nasshaftung zu haben, um unfallfrei von A nach B zu gelangen. Besonders überzeugen kann hier der Winterreifen von Continental in der Größe 195/60 R16, da dieser eine gute Nasshaftung der Klasse „B“ vorweisen kann.

2. Wie verändert sich der Kraftstoffverbrauch durch das Fahren auf 195/60-R16-Winterreifen?

Mit dem Aufziehen der Winterreifen erhöht sich auch der Kraftstoffverbrauch. Grund hierfür ist diversen Vergleichen zu Winterreifen der Größe 195/60 R16 zufolge ein höheres Eigengewicht der Reifen.

Achten Sie deshalb, wenn Sie einen Winterreifen der Größe 195/60 R16 kaufen, darauf, dass das Produkt mindestens die Kraftstoffeffizienzklasse C aufweist. Dies tut sowohl Ihrem Geldbeutel als auch der Umwelt gut, da Ihr Auto mit einer besseren Kraftstoffeffizienz auch weniger Emissionen ausstößt.

In unserer Produkttabelle sind ausschließlich die besten Winterreifen der Größe 195/60 R16 aufgeführt. Diese sind jedoch keine Winterkompletträder und somit keine 195/60-R16-Winterreifen mit Stahlfelgen oder auch 195/60-R16-Winterreifen mit Felgen im Allgemeinen.

Vergessen Sie nicht, beim Kauf der Winterreifen zusätzlich die passenden Felgen wie beispielsweise diverse Alufelgen in 195/60 R16 zu bestellen.

3. Welche Rolle spielt die Traglast der 195/60-R16-Winterreifen?

Diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 195/60 R16 zufolge bringen Sie Winterräder mit einer hohen, maximalen Traglast nachhaltiger durch die folgenden Winter.

Denken Sie hierbei beispielsweise an einen anstehenden Skiurlaub mit der Familie, bei dem Sie viel Gepäck mitnehmen müssen. Reifen mit hoher Traglast können mit einem entsprechenden Gewicht belastet werden und sind somit auch für große Ausflüge geeignet. Auch für Vans sind Winterreifen erhältlich. So gibt es beispielsweise für den klassischen Familienkombi spezielle Winterreifen für den VW Sharan der Größe 195/60 R16, mit denen Sie keinerlei Rutschgefahr ausgesetzt sind.

Deshalb ist es laut diversen Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R16 ratsam, sich vor dem Kauf mit den Eigenschaften der Reifen auseinanderzusetzen. Besonders dann, wenn Sie mit viel Gepäck in Ihrem Auto reisen, sollten Sie vor dem Kauf der Winterreifen mit Felgen auf die für Ihre Bedürfnisse notwendige maximale Traglast achten.

Videos zum Thema Winterreifen 195/60 R16

In unserem neuesten YouTube-Clip stellen wir euch den ultimativen Winterreifen 2022 vor! Wir haben insgesamt 17 verschiedene Reifen für SUVs getestet, die alle das Format 195/60 R16 haben. Tauche mit uns ein in die Welt der Winterreifen und erfahre, welcher Reifen sich als der beste für die kommende Wintersaison herauskristallisiert hat. Sei gespannt auf spannende Testergebnisse und nützliche Tipps für deine Reifenwahl!

Das YouTube-Video „Winterreifentest 2022: Vorsicht bei fünf Reifen in der Kleinwagendimension | ADAC“ bietet einen umfassenden Test und Vergleich von Winterreifen in der Größe 195/60 R16. Es liefert wichtige Informationen und Empfehlungen, um Autofahrer vor möglichen Risiken bei der Auswahl von Winterreifen zu warnen. Der ADAC präsentiert dabei fundierte Testergebnisse und gibt wertvolle Tipps für eine sichere Fahrt im Winter.