Das Wichtigste in Kürze
  • Westerngitarrensaiten erhalten Sie meistens im Set mit sechs Saiten, denn Online-Tests verschiedener Westerngitarren Saiten raten, immer alle und nicht nur eine einzelne Saite zu wechseln. Wenn Sie eine 12-saitige Westerngitarre spielen, wählen Sie dementsprechend ein Set mit 12 Saiten. In einem Set kann zudem Zubehör, wie ein Plektron oder eine Zusatzsaite, enthalten sein.

westerngitarre-saiten-test

1. Aus welchem Material bestehen Westerngitarrensaiten?

Die Saiten für eine Westerngitarre bestehen aus Stahlsaiten. Nicht nur zum Schutz der Saiten, sondern auch für einen optimierten Klang, werden Westerngitarrensaiten mit Bronze veredelt. Für Gitarrensaiten einer Westerngitarre sind dabei zwei Materialien besonders geeignet, Akustiksaiten mit Phosphor Bronze sowie Gitarrensaiten aus Bronze mit einem Anteil von 80 % Kupfer und 20 % Zink, den sogenannten 80/20 Bronze Saiten. Vor allem die tiefen Saiten werden dazu mit einem dünnen Bronzedraht umwickelt. Das trägt nicht nur zur Schonung der Saiten bei, sondern wirkt sich auch auf den Klang aus, was in zahlreichen Testberichten für Westerngitarren Saiten im Internet bestätigt wird.

Den Phosphor Bronze Saiten wird ein bebesonders weicher und warmer Klang nachgesagt, während 80/20 Bronze Saiten eher klar und metallisch klingen sollen. Der Klang der Westerngitarre ist jedoch nicht nur von den Saiten, sondern auch von der Spielart und dem Instrument selbst abhängig.

Interessant zur wissen: Die Westerngitarrensaiten von Elixir sind der Vorreiter für beschichtete Saiten. Mit der NANOWEB Beschichtung bei den Elixir Nickelwound Saiten soll nicht nur die Lebensdauer der Saiten verlängert, sondern auch das Spielgefühl verbessert werden.

2. Welche Stärke von Gitarrensaiten für Westerngitarren ist für Anfänger geeignet?

Die Stärke von Westerngitarrensaiten wird von Extra Light bis Hard angegeben. Je dicker die Saiten sind, desto größer ist die Stärke der Saiten. Bei der Angabe der Stärke wird die Stärke der dünnsten und der dicksten Saite angegeben. So finden Sie als Zusatz zu Westerngitarrensaiten in Light die Angabe 12-53 bzw. 012-053. Dadurch soll eine Verwechslung mit Saitenstärken für andere Gitarrenmodelle, wie z. B. für E-Gitarren, ausgeschlossen werden. Die Zahlen geben jeweils den Durchmesser der Saite in Zoll an. Die Zahl 12 entspricht dabei 0,012 Zoll, also etwa 0,3 Millimeter.

Weil Stahlsaiten schwieriger zu spielen sind als Nylonsaiten, werden für Anfänger besonders dünne Saiten, wie Extra Light 10-47 bzw. 010-047 oder Custom Light mit 11-52 bzw. 011-052, empfohlen. In unserem Vergleich Westerngitarren Saiten haben wir pro Modell nicht nur die jeweilige Stärke für Sie ausgewiesen, sondern auch eventuell weitere auswählbare Varianten. Bevor Sie als Anfänger jedoch besonders dünne Westerngitarren-Saiten kaufen, sollten Sie bedenken, dass dünne Saiten auch einen verhältnismäßig dünnen Klang ergeben. Daher sollten Sie immer zwischen Saitenstärke und Klangqualität abwägen.

3. Welche Tipps geben Tests gängiger Westerngitarren Saiten im Internet zum Aufziehen der Saiten?

Auch die besten Westerngitarren Saiten sind nicht unbegrenzt haltbar und sollten regelmäßig gewechselt werden. Dafür benötigen Sie einen Seitenschneider und eventuell eine Saitenkurbel. Saiten für Westerngitarren haben den Vorteil, dass sie am Steg nicht geknotet werden müssen. Sie verfügen über ein sogenanntes Ball End, einer kleinen Kugel, welche die Saite im Bridge Pin festhält. Zum Spannen der Westerngitarrensaiten sollten diese etwa 10 cm über die Mechanik herausragen. Nach dem Befestigen der Saite am Steg wird das Saitenende in die Mechanik eingefädelt und hochgeklappt, damit sie nicht herausrutscht. Anschließend können Sie mit der Hand oder einer Saitenkurbel die Saite aufwickeln, spannen und anschließend stimmen.

Videos zum Thema Westerngitarre Saiten

In diesem Video vergleichen wir die Elixer Nanoweb-Saiten mit den D’Addario XS-Saiten und machen zusätzlich einen Teil-Soundcheck mit den EJ16-Saiten. Wir testen die Saiten auf einer Akustikgitarre und analysieren den Klang, die Sustain und die Spielgefühl. Erfahre, welches dieser hochwertigen Saiten am besten zu deinem Spielstil passt und für den perfekten Sound sorgt.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine umfassende Anleitung zum Kauf von Westerngitarren-Saiten. Sie erfahren, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um den richtigen Klang und die optimale Spielbarkeit Ihrer Gitarre zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gitarrist sind, dieses Video hilft Ihnen dabei, die besten Saiten für Ihre Westerngitarre auszuwählen.

In diesem Youtube-Video wird eine detaillierte Anleitung zur Auswahl der richtigen Westerngitarrensaiten gegeben. Der Videomacher erklärt die verschiedenen Materialien und Stärken der Saiten und zeigt, wie man sie richtig aufzieht und stimmt. Außerdem gibt er wertvolle Tipps zur Pflege und Wartung der Saiten, um ihren Klang und ihre Lebensdauer zu maximieren.

Quellenverzeichnis