Das Wichtigste in Kürze
  • Das Kosmetikunternehmen Wella mit Hauptsitz in Darmstadt ist bekannt für den Vertrieb von Haarprodukten und Friseurbedarf. In unserem Wella-Schaumfestiger-Vergleich finden Sie die besten Wella-Schaumfestiger, die maximalen Halt und hohes Volumen versprechen.

wella-schaumfestiger-test

1. Welcher Wella-Schaumfestiger ist der richtige für Sie?

Wenn es um Schaumfestiger geht, dürfen Sie keinesfalls an die klebrige Masse denken, mit der einst steife Föhnfrisuren gestylt wurden. Mittlerweile haben sich die Produkte weiterentwickelt. Schaumfestiger von Wella geben Ihrem Haar Halt und Fülle, ohne zu beschweren oder zu verkleben.

Im Test: Eine Flasche Wella-Schaumfestiger liegt zwischen einem Schmetterlings- und einem Herzdekoteil.

Dieses Bild zeigt uns einen Wella-Schaumfestiger, der zur Wellaflex-Locken-&-Wellen-Serie gehört, die speziell für elastische und langanhaltende Locken entwickelt wurde.

Das richtige Produkt finden Sie, indem Sie Ihren Haartyp kennen sowie die bevorzugte Weise, Ihr Haar zu tragen. Wünschen Sie sich lediglich etwas mehr Volumen, gibt es effektive Haarschaumfestiger von Wella. Der Wella-Eimi-Extra-Volumen-Schaumfestiger unterstützt Ihr Haar beispielsweise in seiner Festigkeit und lässt es nach einem kleinen Regenschauer nicht gleich in Strähnen herunterhängen.

Auf der Rückseite einer Flasche getesteter Wella-Schaumfestiger stehen Informationen zur Anwendung.

Wir finden heraus: Der Wella-Schaumfestiger enthält UV-Filter, die das Haar vor Sonnenschäden schützen und die Haarstruktur langfristig kräftigen.

Bei lockigem Haar sind Schaumfestiger für Locken ideal. Denn sie geben dem Haar laut gängigen Online-Wella-Schaumfestiger-Tests sehr guten Halt und Sprungkraft zugleich. Auch hierfür sind die Wella-Eimi-Schaumfestiger gut geeignet.

Hinweis: Anhand der gekennzeichneten Härtegrade können Sie erkennen, wie viel Halt die jeweiligen Produkte Ihrem Haar geben. Eine andere positive Eigenschaft der Wella-Haarschaumfestiger ist, dass einige von ihnen einen sehr angenehmen Duft haben; als würden Sie frisch vom Friseur kommen.

2. Wie ist Wella-Schaumfestiger gängigen Tests im Internet zufolge richtig anzuwenden?

Um aus Ihren Haaren das Bestmögliche herauszuholen, muss das Produkt richtig in Ihre Haare eingearbeitet werden. Dafür verteilen Sie eine walnuss- bis tennisballgroße Menge des Schaumes in Ihren Händen und arbeiten diese in das feuchte Haar ein.

Wella-Schaumfestiger im Test: Eine Hand hält eine offene Flasche mit Blick auf den Sprühknopf.

Zur Anwendung wird eine Portion etwa so groß wie eine Walnuss des Wella-Schaumfestigers gleichmäßig im handtuchtrockenen Haar verteilt und vom Ansatz bis in die Spitzen eingearbeitet.

Bei Locken ist es ratsam, die Haare im Anschluss mit einem Diffuser zu föhnen, um sie zu perfektionieren. Bei normalem bis langem Haar können Sie Ihre Haare nach Belieben stylen. Dies gilt auch für Männerfrisuren, denn auch Männer können Schaumfestiger für das Styling ihrer Haare verwenden.

3. Wann ist ein Schaumfestiger von Wella mit Hitzeschutz sinnvoll?

Laut gängigen Wella-Schaumfestiger-Tests im Internet ist es in jedem Fall ratsam, einen Wella-Schaumfestiger mit Hitzeschutz zu kaufen. Denn bei der Verwendung eines Schaumfestigers wird für das anschließende Styling häufig zum Föhn oder einer anderen hitzelastigen Stylingmethode gegriffen.

Eine Flasche Wella-Schaumfestiger steht zum testen auf einem Waschbecken.

Dieser Wella-Schaumfestiger punktet bei uns auch bei seiner Umweltfreundlichkeit: Die Spraydose besteht zu 45 % aus Recyclingmaterial und ist vollständig recycelbar.“

Umso wichtiger ist es, Ihr Haar vor Hitze zu schützen, um brüchiges, sprödes und strapaziertes Haar zu vermeiden, vor allem bei häufiger Anwendung eines Glätteisens, Lockenstabs oder Föhns.

Hinweis: Ein Wellaflex-Schaumfestiger mit UV-Schutz bietet Ihnen optimalen Schutz vor sonnengeschädigtem Haar.

Videos zum Thema Wella-Schaumfestiger

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video „SCHAUMFESTIGER DUELL ???????? | WELLAFLEX SCHAUMFESTIGER IM TEST FÜR 3A/3B LOCKEN ??????????????“ präsentiert IamAniva den beliebten Wella-Schaumfestiger und nimmt uns mit auf eine aufregende Reise durch ihre Locken-Routine.

Schritt für Schritt zeigt sie uns, wie sie den Schaumfestiger auf ihre wunderschönen 3A/3B Locken aufträgt und welche Effekte sie dabei erzielt. Mit ihrer authentischen und humorvollen Art gibt IamAniva wertvolle Tipps und Tricks, wie man den Schaumfestiger optimal für voluminöse und definierte Locken verwenden kann.