Vorteile
- zur Reinigung von Wunden
- zur Anwendung im Mundbereich
Nachteile
- enthält Stabilisatoren
- Pipette ist nicht inklusive
Wasserstoffperoxid 3 Prozent Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischar Wasserstoffperoxid Lösung 3% | apomix Wasserstoffperoxid 3% | Innovative Naturopathics Wasserstoffperoxid 3% | Fagron Wasserstoffperoxid Lösung Prozent | Vitalundfitmit100 Wasserstoffperoxid Lösung 3 Prozent | HERRLAN Wasserstoffperoxid 3% | Mea Vita Wasserstoffperoxid 3 Prozent | MeaVita Wasserstoffperoxid 3% |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischar Wasserstoffperoxid Lösung 3% 10/2025 | apomix Wasserstoffperoxid 3% 10/2025 | Innovative Naturopathics Wasserstoffperoxid 3% 10/2025 | Fagron Wasserstoffperoxid Lösung Prozent 10/2025 | Vitalundfitmit100 Wasserstoffperoxid Lösung 3 Prozent 10/2025 | HERRLAN Wasserstoffperoxid 3% 10/2025 | Mea Vita Wasserstoffperoxid 3 Prozent 10/2025 | MeaVita Wasserstoffperoxid 3% 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro 100 ml | 250 ml 27,40 € pro l | 100 ml 68,50 € pro l | 250 ml 68,76 € pro l | 500 ml 22,86 € pro l | 500 ml 21,90 € pro l | 1.000 ml 14,50 € pro l | 1.000 ml 9,99 € pro l | 200 ml 34,95 € pro l |
Inkl. Pipette | ||||||||
In Lebensmittelqualität laut Hersteller | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |||
Herstellungsland | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ||||
Anwendungsmöglichkeiten laut Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bestandteile laut Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Otto-Fischar-3-Prozent-Wasserstoffperoxid, das uns dieses Foto zeigt, eignet sich zur Reinigung kleiner Wunden sowie zum vorsichtigen Spülen bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Haushalt. Sie können es beispielsweise zum Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen verwenden. Wasserstoffperoxid-3-Prozent wirkt als Desinfektion Krankheitserregern wie Bakterien und Schimmel entgegen. Aus diesem Grund lohnt es sich, Wasserstoffperoxid 3 % zu kaufen, um damit beispielsweise das Bad oder Küchenutensilien wie Schneidebretter oder den Kühlschrank zu desinfizieren. Geben Sie dafür einfach ein paar Tropfen der Lösung auf einen feuchten Putzlappen und wischen Sie danach mit klarem Wasser nach.
Auch Schimmel kann damit entfernt werden. Wasserstoffperoxid wirkt Schimmel entgegen, daher eignet es sich gut, um Fugen im Bad oder Gummidichtungen in der Spülmaschine zu reinigen. Auch hier können Sie einfach etwas Lösung auf einen Lappen geben, über die betroffenen Stellen wischen und danach mit klarem Wasser nachspülen. Pflanzen breiten manchmal Schimmelpilze und Algen aus. Vorbeugend ist es ratsam, wöchentlich die Zimmerpflanzen mit einer Mischung aus einem Esslöffel Wasserstoffperoxid-3-Prozent und einem Liter Wasser zu besprühen.
Otto-Fischar-Wasserstoffperoxid (3 Prozent) ist als 250-ml-Braunglasflasche erhältlich und schützt die lichtempfindliche Lösung laut unseren Informationen so zuverlässig vor Zersetzung.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Wasserstoffperoxid-3-Prozent im Gesundheitsbereich einzusetzen. Wasserstoffperoxid-3-Prozent kann zur Desinfektion von Wunden angewandt werden. Halten Sie für die richtige Anwendung vorab Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Auch zurZahnaufhellung und Mundhygiene eignet sich Wasserstoffperoxid-3-Prozent. Die Lösung ist im Vergleich zu herkömmlichen Mundspülungen laut diverser 3-%-Wasserstoffperoxid-Tests vielseitig einsetzbar. Bei regelmäßiger Anwendung hellt es die Zähne auf, nach einem Eingriff im Mundraum kann es die Heilung fördern und auch als täglich angewandtes Mundwasser erfüllt es seinen Dienst. Sie können das Wasserstoffperoxid 3 % mit zwei Teilen Wasser mischen und danach rund 30 Sekunden den Mund damit spülen. Niemals herunterschlucken!
Wer von Lippenherpes geplagt wird, kann etwas von der Lösung auf ein Wattestäbchen geben und die Herpes-Bläschen dreimal täglich damit betupfen. Dies trocknet den Herpes aus und der Juckreiz lässt nach.
Das Otto-Fischar-3-Prozent-Wasserstoffperoxid basiert auf Hydrogenium peroxidatum dilutum gemäß Europäischem Arzneibuch und wird apothekenüblich dosiert angeboten, wie wir feststellen.
Wasserstoffperoxid 3 % wirkt nicht gegen Viren. Dennoch ist es wichtiger Bestandteil von Desinfektionsmitteln, die Sie sich in der Apotheke mischen lassen können, falls keine Fertiglösungen mehr verfügbar sind. Die von der WHO (World Health Organisation) empfohlene Rezeptur besteht aus Ethanol, Wasserstoffperoxid, Glycerol und Wasser. Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass das enthaltene Wasserstoffperoxid 3 % nicht gegen die Viren wirksam ist, sondern lediglich dazu dient, die bakteriellen Sporen in der Lösung abzutöten.
Hinweis: Ob das Gurgeln von Wasserstoffperoxid 3 % gegen virenbedingte Halsschmerzen wirkt, ist wissenschaftlich aktuell nicht geklärt.
Aufgrund seiner oxidierenden Wirkung wirkt Otto-Fischar-Wasserstoffperoxid (3 Prozent) mechanisch reinigend, ohne dabei antibiotische Wirkstoffe zu enthalten, wie wir erfahren.
Wasserstoffperoxid-3-Prozent gilt grundsätzlich als sicher, solange es richtig angewandt wird. Das bedeutet beispielsweise, dass die Lösung weder verschluckt oder eingeatmet noch in geschlossenen Körperhöhlen angewandt werden darf.
In der Tabelle unseres 3-%-Wasserstoffperoxid-Vergleichs finden Sie die besten 3-Prozent-Wasserstoff-Lösungen, die bei richtiger Anwendung unbedenklich sind. Das zeigt jeder 3-%-Wasserstoffperoxid-Test. Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor dem medizinischen Gebrauch stets durch Ihren Arzt oder Apotheker beraten lassen sollten.
In diesem aufschlussreichen Video erfahren Sie alles über die Anwendung des 33 H2O2 Schimmelentferners von Geiger Chemie. Das Wasserstoffperoxid 3 Prozent Produkt bietet eine einfach zu handhabende Lösung zur wirksamen Schimmelbekämpfung in Ihren Räumen. Begleiten Sie uns auf eine informative Reise und lassen Sie sich von den erstaunlichen Ergebnissen überzeugen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Wasserstoffperoxid 3 Prozent-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Zahnbleaching.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Erhältlich in Braunglas-Flasche | Inkl. Pipette | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischar Wasserstoffperoxid Lösung 3% | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | apomix Wasserstoffperoxid 3% | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Innovative Naturopathics Wasserstoffperoxid 3% | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Fagron Wasserstoffperoxid Lösung Prozent | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Vitalundfitmit100 Wasserstoffperoxid Lösung 3 Prozent | ca. 10 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Wasserstoffperoxid als Mundspülung nutzen? LG Max
Hallo Max,
vielen Dank für Ihr Interessse an unserem Vergleich von 3-prozentigem Wasserstoffperoxid.
Bitte achten Sie unbedingt auf die Herstellerangaben, bevor Sie die Wasserstoffperoxid-Lösung als Mundspülung nutzen! Nur Produkte, auf denen die Nutzung als Mundspülung ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird, sollten als solche genutzt werden. In unserer Vergleichstabelle finden Sie unter „Anwendung“ die Angabe, ob die Wasserstoffperoxid-Lösung zum Einsatz im Mundbereich geeignet ist oder nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org