Das Wichtigste in Kürze
  • Um Tassen oder Kerzen mit Motiven zu gestalten, sollten Sie auf Wasserschiebefolie zurückgreifen. Beim Kauf von Wasserschiebefolien sollten Sie immer die Eigenschaften der Folie berücksichtigen.

wasserschiebefolie test

1. Was ist eine Wasserschiebefolie?

Eine Wasserschiebefolie ist eine extrem dünne Folie, die sich auf einem Trägerpapier befindet. Mithilfe einer Wasserschiebefolie können Sie Kerzen, Holz, Glas und viele weitere Oberflächen personalisieren.

Die Produkte aus unserem Wasserschiebefolien-Vergleich unterscheiden sich in zwei Arten. Es gibt Wasserschiebefolien, die für einen Laserdrucker geeignet sind, und Folien, die für einen Tintenstrahldrucker geeignet sind. Der einzige Unterschied bei diesen Folien ist, dass Wasserschiebefolien für den Tintenstrahldrucker mit einem Acryllack fixiert werden, bevor sie ins Wasserbad gelegt werden.

2. Wie wenden Sie Wasserschiebefolien an?

Die Anwendung der Folien ist laut diversen Wasserschiebefolien-Tests aus dem Internet sehr einfach. Als Erstes müssen Sie die Folien mit dem gewünschten Motiv oder der gewünschten Grafik bedrucken lassen. Danach muss die Folie in ein Wasserbad gelegt werden. Sobald sich die Folie leicht vom Trägerpapier löst, müssen Sie diese herausholen und die Folie vorsichtig vom Papier auf das gewünschte Objekt schieben. Solange das gewünschte Motiv oder die gewünschte Grafik noch nicht durchgetrocknet ist, können Sie es noch richtig positionieren.

3. Welche Eigenschaften sollten Sie laut gängigen Wasserschiebefolien-Tests aus dem Internet berücksichtigen?

Wollen Sie eine Wasserschiebefolie kaufen, dann sollten Sie vor allem die Menge berücksichtigen. Möchten Sie viele Oberflächen bedrucken, dann sollten Sie Nassschiebefolien kaufen, die mindestens 10 Folien beinhalten. Benötigen Sie jedoch nur für wenige Oberflächen Folien, dann reichen zwei bis drei Folien vollkommen aus.

Ebenso sollten Sie die Farbe der Folien berücksichtigen. Sie können eine Wasserschiebefolie in Weiß oder transparent erwerben. Eine transparente Wasserschiebefolie bietet den Vorteil, dass die Farben besser pigmentiert sind. So ist beispielsweise die Sunnyscopa-Wasserschiebefolie transparent.

Laut gängigen Wasserschiebefolien-Tests aus dem Internet sollten Sie immer darauf achten, für welche Oberfläche die Folien geeignet sind. Denn sollte die Folie nicht für eine bestimmte Oberfläche geeignet sein, dann kann es passieren, dass die Folie nicht richtig hält. Die beste Wasserschiebefolie ist für jede Oberfläche geeignet.

Hinweis: Eine Wasserschiebefolie ist spülmaschinenfest.

Videos zum Thema Wasserschiebefolie

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man mit Wasserschiebefolie verschiedene Gegenstände individuell gestalten kann. Es wird erklärt, wie man die Folie aufbringt und welche Materialien man dafür benötigt. Am Ende präsentiert der Youtuber stolz seine mit Wasserschiebefolie verzierten Objekte und gibt Tipps für weitere Anwendungsmöglichkeiten.

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr mit der transparenten Wasserschiebefolie für Inkjet- oder Tintenstrahldrucker beeindruckende Ergebnisse erzielen könnt. Erfahrt, wie einfach es ist, mit dieser Folie eure eigenen Designs auf verschiedene Oberflächen zu übertragen. Entdeckt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und lasst euch von unseren kreativen Ideen inspirieren.

Quellenverzeichnis