Vorteile
- vorteilhafter 2er-Pack
- einfaches Auf- und Abbauen
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Warndreieck Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | GADLANE Warndreieck 2er-Set | Filmer Warndreick Champion | Carpoint Warndreieck 0113903 | TK Gruppe Warndreieck | Simply SWT1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | GADLANE Warndreieck 2er-Set 10/2025 | Filmer Warndreick Champion 10/2025 | Carpoint Warndreieck 0113903 10/2025 | TK Gruppe Warndreieck 10/2025 | Simply SWT1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aufbewahrungsbox | ||||||||
Für den Straßenverkehr zugelassen | ||||||||
Reflektierend | ||||||||
Anzahl Standbeine | jeweils 2 außen | 4 über Kreuz | 4 über Kreuz | jeweils 2 außen | jeweils 2 außen | |||
Maße des Dreieckes | ca. 43 x 43 x 43 cm | ca. 43 x 43 x 43 cm | ca. 43 x 43 x 43 cm | ca. 43 x 43 x 43 cm | ca. 43 x 43 x 43 cm | |||
Gewicht | 660 g | 700 g | 570 g | 340 g | 380 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir ein Leina-Werke-Warndreieck, das nach ECE in ganz Europa zugelassen ist.
Beim Aufstellen eines Warndreieckes kommt es auf das Umfeld der Unfallstelle an. Auf der Autobahn herrschen hohe Geschwindigkeiten und die Gefahrenstelle muss dementsprechend schnell erkannt werden, hier gilt deshalb ein Abstand von 250 Metern. Auf einer Landstraße sollte das Warndreieck einen Abstand von 150 Metern zum Ort des Geschehens haben. In der Stadt reichen schon 50 Meter aus. Wenn Sie ein Warndreieck aufstellen, achten Sie auf einen Abstand von circa 70 Zentimetern zum Straßenrand, so kann es nicht übersehen werden. Weiterhin gilt, dass bei kurvigen Straßenverläufen und schwer einsehbaren Stellen das Warndreieck in einer Entfernung aufgestellt werden sollte, die Sie zusätzlich zu den oben genannten Angaben individuell einschätzen sollten.
Achtung: Vergessen Sie jedoch nie, zu Ihrem Eigenschutz eine Warnweste anzuziehen.
Hier erkennen wir die Verpackung des Leina-Werke-Warndreiecks, mit der es im Fahrzeug platzsparend untergebracht werden kann.
In § 53 der Straßenverkehrsordnung ist festgehalten, dass jeder Autofahrer ein Warndreieck im Auto haben muss. Wenn Sie dies nicht beachten, riskieren Sie ein Bußgeld in Höhe von 15 Euro. Außerdem könnten Sie für daraus resultierende Schäden haftbar gemacht werden. Dies wurde auch bei Stiftung Warentest in Heft 01/14 bestätigt. Mittlerweile gibt es auch gute Kombiprodukte, welche Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste in einer kompakten Verpackung miteinander verbinden. Wenn Sie mehrere Fahrzeuge im Haushalt haben, lohnt sich ein Warndreieck-Set, um Geld zu sparen. Wenn Sie ein neues Fahrzeug bekommen, checken Sie die Pannenhilfe-Ausstattung umgehend, so wissen Sie, ob Sie ein Warndreieck kaufen müssen, und bewahren sich vor Strafen.
Um im Ernstfall schnell agieren zu können, bietet sich ein Test zum Aufstellen des Warndreieckes an. In einer unübersichtlichen Gefahrensituation kann es sonst zu lange dauern und Sie bringen sich am Straßenrand unnötig in Gefahr. Die wenigen Handgriffe sollten daher gut verinnerlicht sein. Das beste Warndreieck hat übrigens vier Standbeine über Kreuz, somit ist eine gute Standfestigkeit gewährt. Im obenstehenden Warndreieck-Vergleich bekommen Sie eine gute Übersicht über die einzelnen Eigenschaften der Pannendreiecke.
Laut unseren Informationen ist dieses Leina-Werke-Warndreieck mit Notfallnummern vieler europäischer Länder versehen.
In diesem YouTube-Video geht es um die Notfallausrüstung, die in einem Wohnmobil nicht fehlen darf. Dabei wird insbesondere auf das Warndreieck eingegangen und erklärt, wie es im Notfall richtig aufgestellt wird. Auch der Verbandkasten und andere wichtige Utensilien werden vorgestellt, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
In diesem YouTube-Video lernst man, wie man ein Warndreieck korrekt aufbaut und aufstellt. Schritt für Schritt wird einem anschaulich erklärt, wie man das Warndreieck sicher aufbauen kann, um Gefahrenstellen im Straßenverkehr effektiv zu kennzeichnen. Mit hilfreichen Tipps und Tricks erhält man eine detaillierte Anleitung, um das Warndreieck in kürzester Zeit richtig zu platzieren und somit zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beizutragen. Egal ob man Anfänger oder erfahrener Autofahrer ist, dieses Video bietet eine verständliche und praxisnahe Anleitung zum Aufstellen des Warndreiecks.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Warndreieck-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Verkehrsteilnehmer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Reflektierend | Anzahl Standbeine | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | GADLANE Warndreieck 2er-Set | ca. 13 € | jeweils 2 außen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Filmer Warndreick Champion | ca. 14 € | 4 über Kreuz | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Carpoint Warndreieck 0113903 | ca. 11 € | 4 über Kreuz | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | TK Gruppe Warndreieck | ca. 9 € | jeweils 2 außen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Simply SWT1 | ca. 11 € | jeweils 2 außen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, reicht ein Warndreieck oder muss ich mehrere mitführen um auch in die Gegenrichtung abzusichern?
Gruß, Günther
Hallo Günther,
vielen Dank für Ihr Interesse zu unserem Warndreieck-Vergleich.
Es reicht ein Warndreieck aus, um Ihre Fahrtrichtung abzusichern.
Die Gegenfahrbahn stellt bei einer Panne keine unmittelbare Gefahr dar.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team