Das Wichtigste in Kürze
  • Vogelfutter aus Erdnüssen ist für Vögel aller Art ein optimaler Energielieferant. Der hohe Ölgehalt der Nüsse wirkt sich positiv auf die Agilität der Tiere aus.

Vogelfutter Erdnüsse test

1. Wie ist Vogelfutter aus Erdnüssen zu dosieren?

Laut diversen Online-Tests von Vogelfutter aus Erdnüssen sollten Sie das Wildvogelfutter immer morgens in das Vogelhaus legen. Denn sobald die Vögel aktiv werden, können sie das Futter aufsuchen und zu sich nehmen.

Vogelfutter-Erdnüsse im Test: Eine Packung steht zwischen anderen Sorten in einem Regal.

Dieses Foto zeigt uns ein Multifit-Erdnüsse-Vogelfutter, das aus Erdnussbruch besteht.

Achten Sie darauf, die Futterstelle nicht zu überfüllen. Die richtige Dosierung sollte für maximal einen Tag ausreichen. Denn bleibt am Abend Futter übrig, kann es passieren, dass dadurch ungebetene Gäste wie Ratten zur Futterstelle gelockt werden.

2. Wie sollten Sie laut gängigen Online-Tests das Vogelfutter aus Erdnüssen anbieten?

Bei den Produkten in unserem Vergleich von Vogelfutter aus Erdnüssen handelt es sich um Streufutter. Dieses können Sie den Tieren leicht in einem Vogelhaus zur Verfügung stellen.

Eine Packung getestete Vogelfutter-Erdnüsse liegt auf einer Holzfläche.

Die transparente Packung des Multifit-Erdnüsse-Vogelfutters zeigt uns die einzelnen Nüsse, die nur wenig Bruchstücke enthalten.

Platzieren Sie das Vogelhaus auf Ihrer Terrasse oder auf dem Balkon, sollten die Erdnüsse geschält als Vogelfutter angeboten werden. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Schalenreste auf den Boden fallen. Auch das Vogelhaus bleibt sauber.

Besitzen Sie kein Vogelhaus, können Sie das Streufutter auch in einer Schale anbieten. Diese sollte jedoch vor Regen und anderen Tieren geschützt sein.

3. Wie finden Sie das richtige Vogelfutter aus Erdnüssen?

Wenn Sie Vogelfutter aus Erdnüssen kaufen, gilt es, auf mehrere Aspekte bei der Auswahl zu achten. Zum einen sollten die Vogelfutter-Erdnusskerne als Ganzjahresfutter geeignet sein. So müssen Sie nicht zu jeder Jahreszeit neues Futter kaufen, sondern können ein und dasselbe Futter im Sommer wie auch im Winter verwenden.

Eine Packung Vogelfutter-Erdnüsse liegt zum testen auf einem hellen Fliesenboden.

Dieses Multifit-Erdnüsse-Vogelfutter ist in vier Packungsgrößen mit 5 kg, 10 kg, 25 kg und 50 kg Gewicht erhältlich.

Zum anderen sollten Sie immer auf die Menge achten. Erdnüsse für Vögel gibt es in unterschiedlich großen Packungen. Als Vorrat bieten sich beispielsweise Erdnusskerne mit 25-kg-Füllgewicht an. Kleinere Varianten enthalten Erdnussbruch in 10-kg-Packungen.

Eine Packung getestete Vogelfutter-Erdnüsse liegt quer in einem Gitterregal.

Wir empfehlen Produkte wie dieses Multifit-Erdnüsse-Vogelfutter immer in Mäuse-sicher verschließbare Behälter (z. B. großes Schraubglas) umzufüllen bevor es auf der Terrasse, in der Garage oder dem Gartenhäuschen aufbewahrt wird.

Gängige Online-Tests von Vogelfutter aus Erdnüssen weisen außerdem darauf hin, dass Erdnüsse als Vogelfutter grundsätzlich ohne Farb- und Aromastoffe auskommen können. Auch das Erdnussbruch-Vogelfutter aus unserer Produkttabelle erfüllt diese Anforderung.

Das beste Vogelfutter aus Erdnüssen besteht aus 90 % Erdnüssen und 10 % Erdnussmehl.

Videos zum Thema Vogelfutter Erdnüsse

In diesem unterhaltsamen Video erfahren Sie alles über die kreative Idee, Erdnussketten als Vogelfutter zu verwenden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese einfachen und erschwinglichen Ketten herstellen können, um Vögel in Ihrem Garten anzulocken. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von gefiederten Besuchern und unterstützen Sie gleichzeitig die Tierwelt!

In diesem faszinierenden YouTube-Video präsentieren wir euch unsere innovative patentierte Futtersäule für Vögel, speziell für Erdnüsse! Taucht ein in die Welt der Vogelfütterung und entdeckt, wie unser einzigartiges Design es den gefiederten Besuchern ermöglicht, sich leicht an den köstlichen Erdnüssen zu bedienen. Lasst euch von der Naturschönheit verzaubern und erfahrt, wie ihr mit unserer Futtersäule eine bunte Vielfalt von Vögeln in euren Garten locken könnt.

Quellenverzeichnis