Das Wichtigste in Kürze
  • UV-Resin oder auch Resine-Material hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt. Sehr viele Verkäufer, speziell auf Webseiten wie Etsy, haben begonnen, ihre eigene Resinkunst in Form von Ohrringen, Haarspangen oder Bilderrahmen zu verkaufen. Viele UV-Resin-Tests im Internet bezeugen, dass die besten UV-Resin mit einer UV-Lampe ausgehärtet werden. Es ist auch möglich, UV-Resin lufttrocknen zu lassen, jedoch bräuchte dies viel länger zum Aushärten.

uv-resin-test

1. Wie benutzen Sie UV-Resin richtig?

Die Nutzung von UV-Resin ist nicht immer einfach. Viele Personen haben auch nach jahrelanger Nutzung immer noch Probleme beim Resingießen in die Resin-Silikonformen. Oft geht etwas daneben, was dann so schnell wie möglich behoben werden muss. Der Umgang mit Resin-Harz braucht Übung, allerdings kann jeder lernen, UV-Resin richtig anzuwenden.

Bei der Nutzung von UV-Resin werden die beiden Stoffe in einem Mischverhältnis von 1:1 zusammengemischt und dann unter einer UV-Lampe oder an der Luft ausgehärtet. Wenn Sie UV-Resin kaufen möchten, sollten Sie besonders nach möglichen Sets Ausschau halten, da solche Sets viele nützliche Tools enthalten, die Ihnen bei Ihrer Erstnutzung aushelfen können.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei UV-Resin achten?

Es ist nützlich, hochprozentigen Alkohol im Haus zu haben, um potenzielle Flecken vom übrig gebliebenen UV-Harz zu entfernen. UV-härtendes-Resin trocknet im Idealfall unter einer UV-Lampe, da er dort meistens je nach Wattzahl nur wenige Minuten zur Abhärtung benötigt.

Unter anderem Resin von Weistek ist besonders beliebt bei DIY-Spezialisten für Resin. UV-Resins sind im Vergleich besonders in kleineren Mengen nützlich. Größere Flaschen besitzen das Risiko, das sie zu schnell austrocknen können.

Achtung: Der starke, penetrante Geruch von UV-Resin kann für viele Menschen beim Atmen irritierend sein.

3. Was können Sie alles mit UV-Resin machen?

Mit UV-Resin sind die verschiedensten Dinge möglich. Es ist ein sehr vielseitiges Produkt. Laut vielen Online-Tests über UV-Resin benutzen sehr viele Künstler Resin, um ihre Gemälde zu fixieren und einen Glanzeffekt zu erzeugen.

Andere färben transparentes Resin mit unterschiedlichen Pigmenten zusammen, um farblich ihre Tischplatten zu verschönern. Besonders viele benutzen getrocknete Blumenblätter und konservieren sie durch UV-Resin, um diese dann vielseitig weiterzuverarbeiten.

Videos zum Thema UV-Resin

In diesem YouTube-Video wird das 44 Unzen Resin-Kit von LET’S RESIN vorgestellt. Es zeigt eine Anleitung zur Herstellung einer Harzblumen-Untersetzer für Anfänger und wie man Epoxidharz mischt. Das Video bietet eine informative und praktische Einführung in das Produkt und ermutigt zum Ausprobieren.

Quellenverzeichnis